Weihnachtsbeleuchtung in London: Die schönsten Spots für 2021

Schummriges Licht und klirrende Kälte – der Winter hat schon etwas Gemütliches. Es gibt kaum einen schöneren Ort auf der Welt, um dick eingepackt einen Winterspaziergang zu machen als durch die Straßen Londons. Warum? Weil dort wahre Beleuchtungsmeister am Werk sind.

Die Weihnachtsbeleuchtung in London ist fantastisch und gehört zu den atemberaubendsten der Welt. Da werden nicht einfach ein paar Birnchen angeschraubt, in Londons Straßen werden ganze Licht-Welten erschaffen. Diese Zauberwerke solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Hier kommen die zehn magischsten Orte in London zur Weihnachtszeit.

Abkürzung gesucht? Hier geht es zu den 👉 schönsten Touren zur Weihnachtsbeleuchtung!

Londons Weihnachtsbeleuchtung – die Termine für 2021

  • Carnaby Street: 14.11.2021 bis 02.01.2022
  • Covent Garden: 9.11.2021 bis 03.01.2022
  • Marylebone: 10.11.2021 bis 03.01.2022
  • Coal Drops Yards: 12.11.2021 bis 02.01.2022
  • Seven Dials: 19.11.2021 bis 02.01.2022
  • Regents Street: 13.11.2021 bis 02.01.2022
  • Leadenhall Market: 19.11.2021 bis 02.01.2022
  • Oxford Street: 15.11.2021 bis 08.01.2022
  • The Shard: Lichtshow jeden Tag zwischen dem 1. und 31.12.2021

9 Orte mit der besten Weihnachtsbeleuchtung in London

Die Briten sind vernarrt in Weihnachten. Sie geben sich unglaubliche Mühe, ganz London in weihnachtliche Stimmung zu bringen. Dementsprechend ist auch die ganze Stadt geschmückt.

Trotzdem: Wenn ihr auf der Suche nach der schönsten Weihnachtsbeleuchtung in London seid, dann gibt es für euch nur eins: Auf zu den Top-Spots! Das sind die 9 besten Orte, an denen zur Weihnachtszeit ordentlich die Lichter angehen!

1. Fest zur Eröffnung der Weihnachtsbeleuchtung in der Oxford Street

Die Einkaufsmeile Oxford Street gehört zu den wichtigsten Straßen in Londons Zentrum. Natürlich lässt es sich der Publikumsmagnet nicht nehmen, zur Weihnachtszeit ordentlich aufzudrehen. Die Weihnachtsbeleuchtung der Oxford Street gehört zu den spektakulärsten der ganzen Stadt. Mehr als 750.000 LED-Leuchten ließen aus der Straße in den vergangenen Jahren ein Lichtermeer werden. In diesem Jahr wird die bekannte Londoner Weihnachtsdeko durch eine energieeffizientere Version ersetzt.

Es sollen unter anderem 27 leuchtende Blätter die Straße säumen und zum Hingucker werden. Die große Feier, bei der die Weihnachtsbeleuchtung der Oxford Street offiziell angeschaltet wird, findet in diesem Jahr am 15. November statt. Traditionell kommen zur Eröffnung bis zu einer Million Gäste, darunter auch viele Prominente. Wenn ihr in dieser Zeit in London weilt, dann schaut auf jeden Fall vorbei, wenn in der Oxford Street die Lichter angehen – die Zeremonie gehört zu den wichtigsten Weihnachtsritualen in der Stadt.

  • ab 15. November

Festliche Weihnachtsbeleuchtung in London

2. Nostalgie pur: Londons Deko zur Weihnachtszeit in der Regent Street

Die Lichter, die zum Jahresende die Regent Street erleuchten, haben Tradition und sind etwas für Romantiker. Der Leuchtschmuck ist inspiriert von der ersten Weihnachtsbeleuchtung Londons im Jahr 1954 und verleiht der Einkaufsstraße zwischen November und Anfang Januar ein wunderbar nostalgisches Flair.

Ähnlich wie in der Oxford Street wird auch in der Regent Street der sogenannte „Switch on“ gefeiert, also der Moment, wenn der Leuchtschmuck angeschaltet wird. In diesem Jahr ist die große Lichtershow mit Musik und Feuerwerk für den 13. November angekündigt. Mehr zur Weihnachtsbeleuchtung in der Regent Street, den Uhrzeiten und Extras, findet ihr auf der offiziellen Webseite.

  • ab 13. November

Weihnachtslichter in der Regent Street

3. Die originellste Variante? Die Weihnachtsdekoration in der Carnaby Street!

Klassische Beleuchtung geht anders, das ist klar. Aber genau das macht die Carnaby Street so besonders. Sie gehört nicht umsonst zu den meistfotografierten Orten Londons zur Weihnachtszeit. So leuchtete die Straße 2018 beispielsweise ganz im Zeichen von Queens „Bohemian Rhapsody“. In diesem Jahr soll es neben der Ästhetik auch um Nachhaltigkeit gehen. Die Straße wird sich in eine Unterwasserwelt voller Delfine, Seepferdchen und Korallenriffe verwandeln. Das Geld, das gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation Project Zero während dieser Zeit gesammelt wird, soll in den Erhalt der Ozeane fließen. Ab dem 14. November geht’s los. Ab diesem Tag werden die Lichter in der Carnaby Street in Soho heller denn je leuchten!

Mehr Infos zu den Veranstaltungen in dieser Zeit findet ihr auf der offiziellen Webseite der Carnaby Street.

  • ab 14. November

Weihnachtsbeleuchtung in der Carnaby Street

4. Weihnachtliche Dekoration in Londons Covent Garden

Covent Garden Square und Covent Garden Market sind zwei der schönsten Orte in London mit Weihnachtsbeleuchtung. Denn außen wie innen erstrahlt dann der elegante (Leucht-)Schmuck und schafft eine weihnachtliche Stimmung, der sich kaum einer entziehen kann. Am 9. November geht’s in Covent Garden offiziell los.

In diesem Jahr soll es dort auch wieder einen großen Weihnachtsbaum geben, dessen Beleuchtung von einem Prominenten angeschaltet werden wird. Von welchem VIP? Tja, das wird selbstverständlich streng geheim gehalten.

  • ab 9. November

Weihnachtliche Beleuchtung

5. Die Weihnachtsdeko von Seven Dials in Covent Garden

Wir mögen die Gegend um Seven Dials unglaublich gern. Deswegen gehört das dortige Lichterfest auch zu den Veranstaltungen, auf die wir uns in der Weihnachtszeit am meisten freuen. Am 19. bis 21. November  um 18.30 Uhr wird es hell um den Platz. Los geht’s bei der berühmten Säule von Seven Dials.

An diesem Abend wird auf den Straßen kein Auto fahren. Stattdessen könnt ihr ganz entspannt unter der festlichen Beleuchtung spazieren, shoppen, feiern und an den vielen tollen kostenlosen Angeboten teilnehmen. Wenn ihr von den Sonder-Angeboten am Switch-On-Tag profitieren wollt, dann kümmert euch auf jeden Fall um die Freikarten, die ihr auf der Webseite von Seven Dials anfordern könnt.

  • ab 19. November

Lichterschmuck zu Weihnachten in Seven Dials

6. Weihnachtsbeleuchtung von Marylebone

Wenn ihr’s ein bisschen ruhiger mögt, dann wagt euch doch einmal in ein Viertel, das weniger von Touristen überrannt ist. Marylebone ist eine hübsche Gegend – gerade zur Weihnachtszeit. In dem Stadtteil findet ihr eine unserer liebsten Weihnachtsbeleuchtungen in London. Eingeschaltet wird die Weihnachtsbeleuchtung am 10. November. An diesem Tag wird die Hauptstraße des Viertels vom Verkehr befreit. Es gibt also genügend Platz für das Programm.

Sowohl Fest wie Atmosphäre sind besonders nett für Familien. Die Feierlichkeiten in Marylebone sind sehr familiär. Kinder können dort den Weihnachtsmann treffen und die Erwachsenen sich am Glühwein laben. Mehr Infos könnt ihr auf der Webseite des Marylebone Village nachlesen.

  • ab 10. November

Weihnachtsbeleuchtung in Marylebone

7. Der beleuchtete Leadenhall Markt

Die Leadenhall Market ist einer meiner Lieblingsspots in London mit festlicher Weihnachtsbeleuchtung. Hunderte von Lichtern bringen die Galerie und einen großen Weihnachtsbaum zum Leuchten. Ich finde den Schmuck wirklich spektakulär. Am 19. November gehen die Lichter an. Bei der großen Eröffnungszeremonie an diesem Tag wird Peter Estlin, Lord Mayor der City of London, den Knopf drücken und die Halle erleuchten. Die Feierlichkeiten im Leadenhall Market sind eher traditionell. Chöre, Jazzgruppen und Bands begleiten das Fest musikalisch. Die Stimmung ist wundervoll und sehr besinnlich. Mehr Infos zur Veranstaltung gibt’s auf der Webseite der Organisatoren.

  • ab 19. November

Weihnachtliche Dekoration im Leadenhall Market

8. Weihnachtsbeleuchtung von Coal Drops Yard

Erst 2019 hat Coal Drops Yard in King’s Cross seine Pforten geöffnet. Das Einkaufszentrum hat nicht lange gebraucht, um zu einem meiner Lieblingsstandorte zu werden. In dem ehemaligen Kohlelagerhaus gibt es Dutzende Geschäfte, Cafés, Bars und Restaurants. Richtig viel wissen wir über das diesjährige Dekor nicht. Nur zwei Dinge: Dass der Winterwald eine Inspirationsquelle war und dass die Beleuchtung uns an Polarlichter denken lassen soll. Die große Eröffnungszeremonie ist am 12. November. An diesem Tag werden DJ Paul Noble, ein Gospelchor und der London Gay Men’s Chorus für die musikalische Untermalung sorgen. Den genauen Zeitplan könnt ihr auf der Webseite von Kings Cross einsehen.

  • ab 12. November

9. Lichtshow von The Shard

Etwas ganz Besonderes könnt ihr bei The Shard sehen. Die Beleuchtung von Londons Wolkenkratzer gehört sicherlich nicht zu den klassischen Londonern Weihnachtsbeleuchtungen, aber ist genau deswegen so spannend.  Zwischen dem 1. und 31. Dezember wird das Gebäude den Londoner Nachthimmel erhellen, indem seine Spitze täglich von 16 bis 1 Uhr alle 30 Minuten leuchtet. The Shard soll, so wünschen es sich die Organisatoren, der höchste Weihnachtsbaum Londons sein. Die Beleuchtung soll täglich wechseln und wurde von Londoner Schulkindern entworfen!

  • ab 1. Dezember

Weihnachtliche Beleuchtung von the Shard


Die besten Touren zur Weihnachtsbeleuchtung in London

Wenn du wenig Zeit hast und so viel wie möglich von der Weihnachtsdekoration sehen möchtest, ist es eine gute Möglichkeit, an einer geführten Tour teilzunehmen, die dich zu den Highlights führt. In der folgenden Tabelle gebe ich dir einen Überblick über die interessantesten Touren, darunter eine, die eine Bustour zu den wichtigsten beleuchteten Orten der Stadt beinhaltet.

Wie auch immer, wenn du nach einer guten Tour für diese Zeit des Jahres suchst, bin ich mir sicher, dass eine dieser Optionen deinen Bedürfnissen entspricht. Frohe Weihnachten!

Am beliebtesten
Mein Tipp

Tour luces navidad londres

London: Radtour bei weihnachtlicher Beleuchtung

https://www.lovinglondon.de/wp-content/uploads/2019/10/Weihnachtlicher-Rundgang-London.jpeg

Tour por el alumbrado navideño de Londres

Art
Art

Bus

Per Bike

Walking Tour

Bus

Dauer
Dauer

90 Minuten

3 Stunden

3,5 Stunden

75 Minuten

Wann
Wann

19:30 / 21:00h

15:30h

18:00h

16:10 / 18:45 / 19:45h

Guide
Guide

Englisch

Englisch

Englisch

Englisch

Preis
Preis

Individual: 24£
Familie: 66£

27£

154£

27£


Mehr zur Weihnachtszeit in London

Wenn ihr zwischen November und Dezember in London seid, gibt es für euch in der Stadt eine Menge Weihnachtsaktivitäten zu entdecken! Ein bisschen Inspiration findet ihr in den folgenden Artikeln!

Profilbild Laura
Über die Autorin
Laura

Mit 19 Jahren war ich das erste Mal in London. Ich habe mich sofort in diese Stadt verliebt und habe sie seither dutzende Male besucht. Für mich gibt es immer wieder einen Grund nach London zu reisen – sei es wegen der verschiedenen Viertel, Menschen, Festivals, Museen und und und… London ist wirklich einzigartig. Und auch für einen Kurztrip lohnt sich London definitiv immer. Innerhalb kürzester Zeit kann man hier so viel tolles entdecken. Meine Erfahrungen und mein Insiderwissen über die Stadt möchte ich hier mit euch teilen, sodass ihr für eure nächste Reise nach London top informiert und vorbereitet seid.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myLDN – dein London-Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myLDN einloggen und deine New York Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myLDN deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myLDN – dein London-Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myLDN, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine London-Reise online zu planen!