Weihnachten in London

London verwandelt sich zur Weihnachtszeit in ein strahlendes Winterwunderland voller zauberhafter Momente, die Besucher aus aller Welt anziehen. Von funkelnden Lichterketten über traditionelle Weihnachtsmärkte bis hin zu köstlichen Festessen – die britische Hauptstadt hat zur Weihnachtszeit so einiges zu bieten. Entdeckt in unserem umfassenden Guide die besten Aktivitäten, Events und Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in London zur Weihnachtszeit.

Warum lohnt es sich, Weihnachten in London zu verbringen?

Wenn ihr auf der Suche nach einem einzigartigen Weihnachtserlebnis seid, werdet ihr in London fündig. Die Stadt vereint Tradition und Moderne wie keine andere – von viktorianischen Weihnachtserlebnissen bis zu glamourösen Shopping-Touren. Ob ihr einen Spaziergang durch funkelnde Straßen macht, traditionelle Pies probiert oder die beeindruckenden Weihnachtskonzerte genießt – London bietet für jeden Geschmack etwas. Lasst uns in die Details eintauchen!

Unsere Bestenlisten für die Weihnachtszeit

Die besten Weihnachtstouren in London

Hier schlagen wir euch einige originelle Ideen vor, wenn ihr London in den nächsten Monaten besuchen und das Beste der magischsten Zeit des Jahres in der Stadt entdecken wollt. Von Bootstouren durch die Londoner Adventsbeleuchtung bis zu einem lustigen mittelalterlichen Bankett. Auf welche Weihnachts-Tour habt ihr am meisten Lust?

Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in London

Obwohl die gesamte Stadt für diesen Anlass festlich dekoriert und beleuchtet ist, gibt es zwei Orte in London, die mit ihrer besonders traditionellen Weihnachtsbeleuchtung ins Auge fallen: das Umfeld des Piccadilly Circus (mit der Oxford Street und der Regent Street) und der wunderschöne Covent Garden.

Die Oxford Street war eine der ersten Straßen in London, die das Weihnachtsfest in Form einer Weihnachtsdekoration zelebrierte. Ein Winterparadies mit über 1.778 Ornamenten und 750.000 LED-Leuchten wartet auf euch. Wenn ihr London an Weihnachten besucht, ist die Oxford Street ein Muss!

Die Weihnachtsbeleuchtung der Carnaby Street, einer der angesagtesten Shoppingmeilen Londons, ist immer eine der besten in London und es gibt keine Ausreden, sie nicht zu besuchen. Die Straße hat eine eher modern gehaltene Weihnachtsbeleuchtung.

Covent Garden und der dazugehörige Covent Garden Market sind zwei Spots, die ihr während Weihnachten in London nicht verpassen solltet. Sowohl der Außenbereich als auch der Innenbereich des Marktes sind mit einzigartigen Lichtern und Weihnachtsschmuck dekoriert, die Eleganz, Weihnachtszauber und Kunst in sich vereinen.

Die Regent Street ist die Einkaufsstraße, die die Oxford Street mit dem Piccadilly Circus verbindet. Während der Weihnachtszeit erstrahlt sie in einem einzigartigen Licht. Die drei Zonen bilden zwischen November und Anfang Januar eine Art leuchtendes Paradies, das Weihnachts-Liebhaber und Shopping-Wahnsinnige zu gleichen Teilen begeistern wird. Die offizielle Lichtzeremonie der Regent Street findet am 16. November statt.

Beeindruckend ist auch die Lichtshow von The Shard. Das höchste Gebäude von London leuchtet selbst wie ein überdimensionaler Christbaum. Vom 4. bis zum 31. Dezember erhellt The Shard stündlich die Londoner Nächte bis um zwei Uhr mit einer glitzernden Spitze. Besonders schön: auf Grund der imposanten Größe von The Shard müsst ihr für dieses Spektakel nicht mal einen Umweg in Kauf nehmen, denn die Spitze des imposanten Gebäudes ist selbst aus der Entfernung gut zu sehen.

Ganz ausführlich verraten wir euch alle Details im folgenden Beitrag.

Weihnachten in London: Unser Video

Natürlich waren wir auch schon an Weihnachten in London. Um dir einen Eindruck von dieser faszinierend schönen Zeit in London zu verschaffen, empfehlen wir euch unser Video zu schauen!

Weihnachten in London

Video abspielen

24. Dezember: Heiligabend in London

Weihnachten ist eine besondere Zeit im Jahr, aber die Weihnachtsfeiertage in London? Die sind einfach unvergleichlich! Doch es gibt einiges, was ihr bei eurer Reise nach London über Weihnachten wissen solltet. Was das ist, verraten wir euch jetzt:

Das erste, was ihr im Auge behalten müsst, wenn ihr den 24. Dezember in London verbringt ist, dass die meisten Geschäfte, Weihnachtsmärkte und Eisbahnen mittags bereits ihre Türen schließen. Weihnachten wird in England, ähnlich wie in Deutschland, recht groß gefeiert. Unser Tipp deshalb: sucht euch ein gutes Restaurant, um zu Abend zu essen und geht dann aus, um einen Cocktail oder ein anderes Getränk in einem Pub zu genießen.

Wenn ihr nach einem günstigeren oder familiären Weihnachtsplan sucht, ist das wunderschöne Winter Wonderland im Hyde Park an Heiligabend bis 22 Uhr geöffnet. Hier könnt ihr wählen, ob ihr eine spaßige Zeit bei einer der Weihnachtsshows und den anderen Attraktionen verbringen wollt, oder ob ihr an einem der vielen Essensstände Halt machen wollt. Die meisten Weihnachtsmärkte in London haben bis Anfang Januar geöffnet. Einen Überblick über die verschiedenen Optionen bekommt ihr in unserem Weihnachtsmarkt-Artikel.

london-weihnachten-schnee-170124172021001

Ideen für euer Abendessen an Weihnachten in London

Wenn ihr auf der Suche seid nach einem Restaurant, in dem ihr an Heiligabend in London speisen könnt, braucht ihr euch nicht zu viele Sorgen zu machen. Die meisten Restaurants und Pubs sind auch an Heiligabend geöffnet. Ich empfehle euch nur, vorher die Webseite des jeweiligen Restaurants zu besuchen. Oft werden zu Weihnachten spezielle Menüs angeboten oder das Restaurant ist für Weihnachten schon restlos ausgebucht.

Englisches Weihnachtsessen in London

Das Duck & Waffle Restaurant liegt im 40. Stock des Heron-Tower und bietet damit einen herrlichem Blick über London. Am 25. Dezember bietet es ein spezielles Weihnachts Menü an. Die Speisekarte besteht aus 5 Gängen und endet mit Kaffee und Süßigkeiten. Hier habt ihr zwei Auswahlmöglichkeiten: Mit Fleisch oder rein vegetarisch. Das Weihnachtsmenü in diesem beliebten Restaurant, welches ebenfalls in unserem “Top 10 Restaurants in London” Artikel auftaucht, kostet £ 155 pro Person.

The Grazing Goat im Viertel Marylebone ist eine großartige Alternative für diejenigen, die ein ruhiges Weihnachtsessen bevorzugen und ein eher britisches Festessen wünschen. So finden ihr hier eine wunderbare Auswahl an Vorspeisen und Hauptgerichten und köstliche Desserts. Im Weihnachtsmenü von The Grazing Goat finden wir unter anderem traditionelle gefüllten Truthahn, sowie einige Gerichte mit Kürbis und traditionellem Weihnachtspudding.

Wenn ihr vergessen habt zu reservieren, versucht in Chinatown noch einen Tisch zu ergattern!

Weihnachtsessen auf der Themse und Vintage Bus Tour

Für jeden, der Weihnachten in London verbringt, ist diese Tour eine originelle Alternativen, um diese feierlichen Tage zu verbringen. Uns scheinen die Kreuzfahrten mit Mittagessen auf der Themse eine unschlagbare Idee zu sein, denn sie bieten zwei der Dinge, die wir besonders lieben: ein gutes Essen und die beste Aussicht auf London. Wir haben eine Tour gefunden, die das übliche Angebot einer touristischen Busfahrt durch die Stadt mit einer Themsen-Cruise und einem guten Essen in weihnachtlicher Atmosphäre verbindet. Unser Favorit!

HIER PREISE & VERFÜGBARKEIT PRÜFEN

25. Dezember: Der 1. Weihnachtsfeiertag in London

Wichtig: Am ersten Weihnachtstag in London fahren KEINE öffentlichen Verkehrsmittel. Die Alternativen können ein gemietetes Fahrrad oder ein Taxi sein.

Einer der Hauptvorteile, dass am ersten Weihnachtstag keine öffentlichen Verkehrsmittel in London fahren und praktisch alles geschlossen ist, ist, dass ihr so Möglichkeit habt, die sonst so überfüllten Touristenviertel von London und die prächtig mit Weihnachtsbeleuchtung dekorierten Straßen wie Oxford-, Regent- und Carnaby Street so gut wie alleine zu bewundern. Wenn ihr entspannt über den Piccadilly Circus schlendert, werdet ihr euch wundern, wie wenig Leute im Vergleich zum Rest des Jahres auf dem sonst so belebten Platz sein werden.

Aktivitäten für den ersten Weihnachtstag in London

Die Wahrheit ist, dass am ersten Weihnachtstag in London die Auswahl an Aktivitäten recht klein ist. Die allermeisten Touristenattraktionen sind geschlossen. Unsere Tipps sind die folgenden:

  1. 01

    Schwimmen unter Null in der Serpentine

    Park in Kensington Gardens und Hyde Park
    Winter Wonderland. Hyde Park (The Serpentine) / London, England
    Zu myLDN hinzufügen hinzugefügt

    Die Schwimmer des Peter Pan Cup Wettkampfes trotzen jedes Jahr am 25. Dezember den Temperaturen, indem sie im eiskalten Wasser des Serpentine Lake im Hyde Park schwimmen. Dieses jährliche Event ist das frühe Aufstehen definitiv wert. Dafür müsst ihr euch zwar schon um 9 Uhr morgens (ja, ich weiß …) im wunderschönen Hyde Park einfinden, aber spätestens, wenn ihr durchs Gelände spaziert, werdet ihr die Müdigkeit nicht mehr spüren. Das Kult-Event findet jetzt schon seit 154 Jahren statt!

  2. 02

    Bustour am Weihnachtstag

    Themenbus in Westminster
    London Christmas Lights Tour by Vintage Bus Open Top
    Zu myLDN hinzufügen hinzugefügt

    Eine der wenigen touristischen Touren, die an diesem Tag stattfinden, ist eine geführte Bustour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von London. Was ist der Hauptvorteil einer Bustour an diesem Tag? Die Stadt ist menschenleer, kein Verkehr und so gut wie keine Touristen unterwegs. Dadurch erhaltet ihr die einzigartige Möglichkeit, alle bekannten Sehenswürdigkeiten dieser großartigen Stadt ganz in Ruhe und ohne großes Gedränge zu besichtigen. Auch toll: ihr werdet von dem liebevoll restaurierten Doppeldeckerbus direkt vor eurem Hotel abgeholt.

Der 26. Dezember in London: Boxing Day

Der 26. Dezember ist wie in Deutschland ein Feiertag. Wenn ihr also an diesem Tag in London seid, solltet ihr bestimmte Dinge berücksichtigen.

Was macht man am 26. Dezember in London?

Wie schon am 25. wählen viele Touristen den 26. Dezember, um Tagesausflüge in die Umgebung von London zu unternehmen. An diesem Tag gibt es auf jeden Fall viele Dinge, die man in London tun kann.

Einkaufen im Zentrum von London

Obwohl Boxing Day in London ein Feiertag ist, haben trotzdem sind viele Geschäfte geöffnet. An diesem Tag solltet ihr wissen, dass öffentliche Verkehrsmittel immer noch nicht in vollem Umfang fahren, aber wenn ihr in den Einkaufsstraßen von London, wie zum Beispiel Regent Street oder Oxford Street unterwegs seid, bietet euch dies eine einzigartige Gelegenheit, einen schönen Tag zu verbringen.

Shopping an Weihnachten in London

Eine Nacht der Musicals

Der zweite Weihnachtsfeiertag wird auch von vielen Londonern gewählt, um gemeinsam mit den Kindern in eines der zahlreichen Theater oder Musicals zu gehen, die im West End zu finden sind. Wenn ihr wissen möchtet, welche Musicals aktuell in London aufgeführt werden und wie ihr am besten eure Tickets von zu Hause aus buchen könnt, dann verpasst nicht unseren Artikel:

Traditionelle Weihnachtsaktivitäten

In jedem Fall sind für diejenigen, die einen weihnachtlichen Tag in der Stadt verbringen möchten sowohl die meisten Eisbahnen in London, als auch das Winter Wonderland im Hyde Park geöffnet. Das Winter Wonderland ist einen Besuch wert, aber ihr solltet ihn euch eher vorstellen wie einen Besuch auf einer Kirmes. Wenn ihr Weihnachtsmärkte anderer Städte besuchen möchtet empfehle ich euch, vorher die Öffnungszeiten von jedem Weihnachtsmarkt zu überprüfen, da vor allem am Boxing Day die Öffnungszeiten variieren.

FAQ zu Christmas in London

Die meist gestellten Fragen zum Weihnachtsfest in London haben wir hier noch einmal für euch zusammengefasst!

Wann wird in London das Weihnachtsfest gefeiert?

Auch in Großbritannien wird vom 24. bis zum 26. Dezember Weihnachten gefeiert. Anders als in Deutschland aber wird der 24. genutzt, um die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten am ersten Weihnachtstag zu treffen. Der 25. ist in England der Weihnachts-Haupttag, an dem es die Geschenke gibt und an dem das große Festessen auf den Tisch kommt.

Wann ist in England Bescherung?

Anders als in Deutschland ist die Bescherung nicht etwa am 24. Dezember, sondern am Morgen des ersten Weihnachtsfeiertags. In England kommt der Weihnachtsmann in der Nacht durch den Kamin, weshalb die Kinder ihre rote Socken zum Befüllen traditionell auch dort aufhängen. Ausgepackt wird direkt nach dem Aufstehen am Morgen!

Wie wird Weihnachten in London gefeiert?

Nach der Bescherung am Morgen des 25. Dezembers geht es für die Familie an den Tisch zum Weihnachtsessen. Zur traditionell britischen Weihnachtstafel gehören festliche Gerichte wie Truthahn oder Gans und auch der Christmas-Pudding (Plum-Pudding). In dem Pudding sind oftmals noch einmal kleine Geschenke versteckt. Am Nachmittag spricht die Queen zu ihrem Volk. Die alljährliche Ansprache ist Tradition und passt hervorragend zur Tea Time.

Was ist der Boxing Day?

Der zweite Weihnachtsfeiertag wird in England Boxing Day genannt. Es ist der Tag, an dem Danke gesagt wird. Bei dieser süßen Tradition geht es darum, den Menschen Wertschätzung entgegen zu bringen, die sich tagtäglich darum kümmern, dass alles läuft. An diesem Tag bekommen zum Beispiel Busfahrer eine Kleinigkeit und Bedürftige werden bedacht.

Was hat an Weihnachten in London geöffnet?

In London schließen die meisten Läden und Märkte an Heiligabend bereits am Mittag. Nach und nach ziehen sich alle nach Hause zurück und in der Stadt kehrt Ruhe ein. Wenn euer Londontrip also über Weihnachten ist, lohnt es sich, sich zuvor zu überlegen, wie ihr diese ruhigen Stunden verbringen wollt. Der erste und zweite Weihnachtstag sind wie in Deutschland auch in England gesetzliche Feiertage, trotzdem öffnen am Boxing Day traditionell viele Geschäfte zum Schlussverkauf!

Was kann man an den Weihnachtstagen in London machen?

Wenn ihr erfahren wollt, was London in der Weihnachtszeit sonst noch alles für euch bereithält, wo ihr Schlittschuhlaufen gehen könnt und was unsere persönlichen Must Do’s sind, dann solltet ihr unseren Artikel Was kann man an Weihnachten in London machen lesen.

Profilbild Laura Haig
Über die Autorin

Laura

Ich liebe es, Europa zu erkunden und berichte mit Leidenschaft von meinen Reisen. Die kulturellen Besonderheiten einzelner Regionen ist für mich immer wieder aufs neue faszinierend. Ich liebe die Abwechslung beim Reisen: Roadtrips liebe ich genauso wie Städtereisen – mich fasziniert der Besuch einer Kunstgalerie aber auch die Stimmung bei Musicals. Auf Loving London schreibe ich über alle meine Reiseerlebnisse und gebe euch meine besten Tipps und Tricks!

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving London