
Unsere London Tipps – Top vorbereitet für den London Urlaub

Euer London-Urlaub ist zum Greifen nah und ihr wisst schon ganz genau, dass ihr am Piccadilly Circus shoppen gehen wollt, die Harry Potter Studios besichtigen wollt oder London aus der Vogelperspektive im The Shard bestaunen möchtet? Bei so viel Enthusiasmus und Vorfreude vergisst man schnell die notwendigen Dinge, die man unbedingt im Voraus planen sollte. Unsere London Tipps zeigen euch, was ihr noch planen solltet.
In diesem Artikel zeigen wir euch die wichtigsten London Tipps, die euch bei der Organisation eurer nächsten Reise in die britische Hauptstadt helfen können. Von der Suche des passenden London Hotels, über Einreisebestimmungen London, bis hin zum Kauf der U-Bahn-London Karte. Hier erfahrt ihr die wichtigen Dinge, die ihr bei der Planung einer Reise nach London berücksichtigen solltet.
Inhaltsverzeichnis
Grundlegende London Tipps
Obwohl es klar ist, dass ein Wochenendtrip nach London viel weniger Organisation erfordert als lange interkontinentale Reisen, gibt es dennoch eine Reihe von Dingen, die zu beachten sind. Diese Checkliste gibt euch einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sachen. Diese London Tipps basieren aber ausschließlich auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind daher bestimmt noch erweiterbar. 😉
1. Einreisebestimmungen London: Reisepass oder Personalausweis?
Ihr benötigt zur Einreise in das Vereinigte Königreich einen gültigen Reisepass. Leider ist England nicht mehr Mitglied der Europäischen Union und deshalb haben sich einige Dinge geändert. Daher braucht ihr einen Reisepass, um in das Land einzureisen. Überprüft, ob euer Reisepass zum Zeitpunkt der Reise noch mindestens 6 Monate gültig ist.
2. Adapter für Stecker in London
Obwohl viele Hotels bereits USB-Anschlüsse und sogar europäische Steckdosen haben, ist es immer noch nützlich, mindestens einen Adapter für Stecker in London in eurem Handgepäck mitzuführen. Man hält sich ja auch nicht ständig im Hotel auf und möchte vielleicht auch unterwegs, in einem Café das Smartphone laden. Besonders, wenn ihr wie wir mit Laptops, Kameras, Mobiltelefonen, externen Batterien und Co. reist, benötigt ihr mehrere Adapter-Stecker.
Unser Tipp ist, dass ihr die London Adapter in einem Online-Shop wie Amazon bestellt und bequem zu euch nach Hause liefern lasst. Im Notfall findet ihr in Souvenir-Läden oder am Flughafen Geschäfte, wo ihr die Adapter kaufen könnt.
3. Der Wechselkurs Pfund – Euro
Ihr solltet möglichst frühzeitig vor eurem London Urlaub den Wechselkurs Pfund – Euro im Auge behalten. Zurzeit schwankt der Wechselkurs nämlich von Tag zu Tag stark. Beobachtet also den Wechselkurs und schlagt zu, wenn der Wechselkurs gut für euch ist. Meiner Erfahrung nach ist es normalerweise günstiger, das Geld vor der Reise bei seiner Bank zu wechseln als vor Ort bei einem Money Change.
Wenn ihr keine Zeit habt, im Voraus Geld zu wechseln, könnt ihr aber auch Geld an den Automaten am Flughafen abheben oder euer Geld bei einer Geldwechselstelle umtauschen. In jedem Fall solltet ihr bedenken, dass die Kosten dafür höher sind, als wenn ihr es im Voraus wechselt.
4. Die Roaming Gebühren in London
Schlechte Nachrichten! Seit das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlassen hat, haben einige Unternehmen Probleme mit dem Roaming. Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen, daher ist es schwierig, eine allgemeine Antwort auf diese Frage zu geben. Mein Rat: Prüft die Bedingungen eures jeweiligen Unternehmens und kauft im Zweifelsfall eine Prepaid-Karte, um euch in London Überraschungen zu ersparen.
Das passende Hotel in London finden
Ein Thema, welches einem schnell Kopfschmerzen bereitet, wenn man seinen London Urlaub plant, ist die Suche nach einer Unterkunft. London bietet zwar auch in dem Punkt viele Möglichkeiten, aber manchmal ist man sich nicht sicher, ob die Unterkünfte wirklich das halten, was sie versprechen. Wo wir am liebsten nach Hotels suchen und diese reservieren, erfahrt ihr in dem Artikel. Unseren Hotel-Favoriten zeigen wir euch dort auch. 😉
London ist eine vergleichsweise teure Stadt und auch die Hotels gehen ganz schön ins Geld. Deshalb haben wir eine Top 10 Liste günstiger Hotels in London erstellt. Diese Hotels liegen zentral und sind für Londoner Verhältnisse etwas preiswerter. Wenn ihr ein günstiges Hotel in London sucht, ist vielleicht auch für euch etwas dabei.
London Flughafentransfer
Nachdem ihr den Flug und die Unterkunft gebucht habt, müsst ihr euch überlegen, wie ihr vom Flughafen in die Stadt kommt. London hat fünf Flughäfen, von denen nur einer weniger vom Zentrum entfernt liegt. Die anderen Flughäfen liegen etwas weiter außerhalb, weshalb ihr unbedingt einen London Flughafentransfer benötigt.
Heathrow und Gatwick sind die größten Flughäfen Londons. Stansted und Luton sind kleiner und werden ausschließlich von Billigairlines wie easyJet und Ryanair angeflogen. Der London City Airport ist nur 10 km vom Stadtzentrum entfernt und dadurch sehr beliebt bei Geschäftsreisenden. Alle Flughäfen sind gut an die Infrastruktur Londons angebunden.
Ihr gelangt entweder per Zug, Bus, Taxi oder Privat-Transfer in die Innenstadt. Von London Stansted nach London kommt ihr am besten mit dem Stansted Express. Der Zug ist die schnellste Möglichkeit nach London zu gelangen. Ein One-Way-Ticket, also eine einfache Fahrt, kostet pro Person ungefähr ca. 20 Euro, je nachdem wie weit ihr im Voraus bucht.
Wenn ihr wissen möchtet, welche Optionen ihr noch habt und wie die Transfers von allen Flughäfen aus funktioniert, seht euch die folgenden Artikel an.
U-Bahn London, Hop On Hop Off Bustour und Co.
Ihr fragt euch, wie ihr am einfachsten und günstigsten von einem Stadtteil Londons zum nächsten kommt? Den Transport ermöglichen euch die U-Bahn London, Busse, Straßenbahnen und auch die bekannten Hop on Hop Off Busse.
Die Oyster Card London bietet eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, die Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Man erhält den Zugang zur U-Bahn (Tube), den DLR (Londons Hoch- und Untergrundbahn in den Docklands), der Straßenbahn, den Themse Fähren, der Emirates Airline (Luftseilbahn) und den meisten National Rail Zügen.
Unser Tipp: Kauft euch vorab online die OysterCard + London Pass! Ihr habt da nicht nur die öffentlichen Verkehrsmittel enthalten, sondern auch die Hop On Hop Off Bustour und ihr kommt wesentlich günstiger in viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.

Mit 19 Jahren war ich das erste Mal in London. Ich habe mich sofort in diese Stadt verliebt und habe sie seither dutzende Male besucht. Für mich gibt es immer wieder einen Grund nach London zu reisen – sei es wegen der verschiedenen Viertel, Menschen, Festivals, Museen und und und… London ist wirklich einzigartig. Und auch für einen Kurztrip lohnt sich London definitiv immer. Innerhalb kürzester Zeit kann man hier so viel tolles entdecken. Meine Erfahrungen und mein Insiderwissen über die Stadt möchte ich hier mit euch teilen, sodass ihr für eure nächste Reise nach London top informiert und vorbereitet seid.