The Shard in London: Alle Infos zum höchsten Gebäude der Stadt

Genießt den Blick von The View from The Shard

Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand

Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!

Zu myLDN hinzufügen hinzugefügt
Mehr Details zu myLDN

The Shard, auch bekannt als Shard of Glass, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons. Mit seinen 310 Metern Höhe ist der Wolkenkratzer nicht nur das höchste Gebäude Großbritanniens, sondern auch das höchste Gebäude Westeuropas. Wir verraten euch in diesem Beitrag wie ihr The Shard am besten erleben könnt – von atemberaubenden Aussichten bis hin zu richtig guten Restaurants.

Wir haben euch die wichtigsten Informationen zu The Shard zusammengetragen, inklusive unserer Tipps zu Tickets für die atemberaubendste Aussichtsplattform Londons: The View from The Shard. Unseren Besuch könnt ihr euch auch im Video ansehen.

Ticket-Infos für Dich

Reguläres Ticket ab £37 kaufen
Ticket ansehen

Was ist The Shard in London?

The Shard ist ein pyramidenförmiger Wolkenkratzer im Stadtteil Southwark und das bekannteste Hochhaus von London. Der Stararchitekt Renzo Piano hat einige der bekanntesten Gebäude der Welt wie das Pariser Centre Pompidou entworfen. Eines seiner neuesten Meisterwerke ist das The Shard in London. Renzo Piano konzipierte The Shard als vertikale Stadt mit Anschluss an den Bahnhof London Bridge.

Es vereint auf 56.000 Quadratmetern Luxus-Apartments, Büroräume, Einzelhandel, Restaurants, ein Hotel und die Aussichtsplattform The View from The Shard. Im März 2009 begann der Bau, vier Jahre später, am 1. Februar 2013, folgte die feierliche Eröffnung.

Woher kommt der Name?

The Shard bedeutet auf Deutsch die Scherbe bzw. der Splitter. Wenn ihr einen Blick auf das Gebäude werft, könnt ihr erahnen, wieso das Gebäude so heißt. Das Design des Gebäudes ist wirklich einzigartig. Für die Fassade wurden über 11.000 Glasscheiben verbaut. Im Gebäude selbst befinden sich 44 Aufzüge, die mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 6 Metern pro Sekunde in die Höhe rasen.

The Shard

The Shard Höhe

The Shard ist mit knapp 310 Metern das höchste Gebäude in Westeuropa. Zwischenzeitlich war der Wolkenkratzer das höchste Hochhaus in Europa, ehe es Ende des Jahres 2012 vom Mercury City Tower in Moskau mit 338 Meter abgelöst wurde. The Shard bietet auf der 244 Meter hohen Aussichtsplattform The View from The Shard einen gigantischen, bis zu 64 km weiten Blick über London.

The Shard London
Der Ausblick vom The Shard ist grandios!

The View from The Shard – die Aussichtsplattform

Die Aussichtsplattform The View from the Shard befindet sich in den Etagen 68. bis 72. des Wolkenkratzers The Shard.

  • Im 69. Stock erwartet euch eine einzigartige 360-Grad-Panoramasicht auf die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Zudem sind hier sogenannte Tell:scopes aufgestellt, digitale Ferngläser mit Bildschirmen, an denen sich eine Tag- sowie eine Nachtsicht auswählen lässt. Und ihr könnt ganz nah an die Sehenswürdigkeiten der Stadt ranzoomen und auf dem Bildschirm alle wichtigen Infos über die Spots nachlesen.
  • Im 72. Stock erwartet euch das Highlight: ein atemberaubender Ausblick im Freien. Achtung: Ihr solltet auf jeden Fall schwindelfrei sein. Hier lohnt sich sogar der Gang auf die Toilette – eine solche Aussicht habt ihr auf noch keinem stillen Örtchen genossen.

Tickets für The View from The Shard

Was sieht man von The View from the Shard?

Ich liebe den Blick vom The Shard, weil man von hier oben eine unbeschreiblich schöne Sicht auf die Tower Bridge hat. Doch es es lassen sich noch viele weitere Londoner Sehenswürdigkeiten von oben bestaunen:

Ich persönlich finde die Kombination aus dem Besuch von The Shard und dem London Eye perfekt, da man von hier den westlichen und auch östlichen Teil der City of London von oben sehen kann.

Unser The Shard Besuch im Video

Wir wollten The Shard einmal selbst erleben und London aus einer ganz neuen Perspektive erkunden. Noch heute sind wir von dieser atemberaubenden Aussicht immer noch total begeistert! Den Ausblick von dort oben haben wir euch im Video mitgebracht:

The View from the Shard im Video

Video abspielen

Tickets für The View from The Shard

Mit dem ausgedruckten Ticket geht ihr einfach zum Eingang des Gebäudes The Shard. Dort bekommt ihr von einem Mitarbeiter die nächste verfügbare Uhrzeit für die Besichtigung zugeteilt. Mit einer rasanten Geschwindigkeit (6 Meter pro Sekunde!) geht es dann mit dem Aufzug in die oberen Stockwerke 68, 69 und 72. Im Letzteren befindet sich die Aussichtsplattform The View from The Shard.

  • Kinder unter 3 Jahren dürfen kostenlos hochfahren. Das Ticket ist ab Kaufdatum 3 Monate gültig.
  • Wenn ihr London von oben bei Nacht sehen wollt, empfehle ich euch das Day-and-Night-Ticket. Ihr könnt entspannt am Vormittag die Aussicht genießen und bei Dunkelheit wiederkommen und von oben die funkelnd leuchtende Stadt bestaunen. Die Tickets sind für Erwachsene ab 43 EUR erhältlich.
  • Wichtige Info: Bei sehr schlechter Wetterlage bleibt die Aussichtsplattform aus Sicherheitsgründen geschlossen.

The Shard

Die günstigsten The Shard Tickets

Die regulären Tickets kosten an der Abendkasse 45 EUR pro Person. Online könnt ihr sie bereits ab 31 EUR kaufen:

Günstige Tickets für The View from The Shard

Übrigens: Wenn ihr neben The Shard noch weitere Sehenswürdigkeiten in London entdecken wollt, solltet ihr euch unbedingt unseren London Pass Berater anschauen. Hier haben wir für euch ein Tool entwickelt, mit dem ihr die

Einlasskontrollen am The Shard

Um in das Gebäude The Shard eintreten zu können, gibt es einige Aspekte zu beachten. Ähnlich wie am Flughafen werden zunächst Sicherheitskontrollen durchgeführt. Taschen und andere persönliche Gegenstände werden elektronisch gescannt.

  • Das Mitführen großer Taschen und Rucksäcke (größer als 55 x 38 x 20 cm) ist verboten.
  • Stative für die Kamera sind leider auch nicht erlaubt.
  • Kameras an sich dürfen aber mitgenommen werden. Gut so, denn die atemberaubende Sicht muss einfach festgehalten werden.

the shard in london

The Shard Restaurants & Bars

Neben den beeindruckenden Ausblicken ist The Shard auch ein Paradies für Feinschmecker. Die Restaurants und Bars des Gebäudes bieten ein kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau. Im The Shard gibt es drei exklusive Restaurants.

  • In der 31. Etage befindet sich das Restaurant Aqua Shard. Hier wird vorwiegend zeitgenössische britische Küche serviert. Auf dieser Ebene befindet sich auch die spektakuläre, drei Stockwerke hohe Atrium Bar.
  • In der 32. Etage erwartet euch das Oblix, ein Grillrestaurant im gehobenen Stil. Auf der Speisekarte findet ihr alles, was das Grillherz begehrt.
  • In der 33. Etage lädt das Restaurant Hutong zum Gaumenschmaus ein. In diesem Restaurant gibt es allerlei Köstlichkeiten aus der nordchinesischen Küche.

Mein Tipp: Ihr könnt an bestimmten Tagen die Aussichtplattform besuchen und anschließend mit einem Kombi-Ticket ein Glas Champagner im Oblix trinken.

Das Essen in den Restaurants ist wirklich sehr gut und teilweise schön kreativ angerichtet. Hier herrscht auf jeden Fall ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Eine Hauptspeise im Restaurant Hutong kostet im Schnitt 18 Pfund (ca. 22 EUR) und im Oblix kostet ein Gericht vom Grill im Schnitt 30 Pfund (ca. 37 EUR).

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang könnt ihr in den Restaurants bei einem köstlichen Essen oder in der Bar bei einem leckeren Cocktail die Skyline von London genießen. In den Restaurants solltet ihr auf jeden Fall vorab einen Tisch reservieren. Die Bar nimmt keine Platzreservierungen an – ihr könnt also einfach vorbeischauen.

Wichtige Info: In den Restaurants herrscht ein strenger Dresscode. Sportbekleidung, Shorts oder Flip-Flops sind tabu.

The Shard

The Shard Hotel – das Shangri-La

Im Londoner Wolkenkratzer The Shard befindet sich das Luxushotel Shangri-La. Kein anderes Hotel verfügt über ein derartiges Panorama. Betritt man die Rezeption des Fünf-Sterne-Hotels im 35. Stock, eröffnet sich einem eine gigantische Sicht vom London Eye über die St. Paul’s Cathedral bis hin zu den Bankentürmen der City. Diese Aussicht hat allerdings auch ihren Preis: Eine Nacht in dem Luxusdomizil kostet ab 500 Euro aufwärts.

Als Hotelgast könnt ihr euren Blick dafür direkt aus dem Bett durch die Panoramascheiben über London schweifen lassen. Das Hotel verfügt neben den Standardzimmern über Suiten, Bars und einen eigenen Infinity-Pool. Der Pool ist mit 11 mal 4 Metern jedoch nicht besonders groß, aber der Blick über die Stadt ist natürlich der Hammer! Die Hotelzimmer sind klassisch modern eingerichtet: Im Durchschnitt bringen sie es auf 42 Quadratmeter. Das Bad verfügt über einige Spielereien, wie zum Beispiel beheizte Toilettensitze und Fernseher.

the-shard-in-london-170207155531002

So kommt ihr zu The Shard 

The Shard befindet sich im historischen London Bridge-Viertel. In der Umgebung findet ihr viele schicke Bars und noble Restaurants. Am besten fahrt ihr bis zur U-Bahn-Station London Bridge (Northern Line und Jubilee Line). Beim Verlassen der U-Bahnstation könnt ihr das imposante Gebäude gar nicht mehr verfehlen.

The Shard Öffnungszeiten

The Shard hat täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 21 Uhr. Allerdings ist auf diese Zeiten nicht immer Verlass. In dem Gebäude finden viele Veranstaltungen statt, entsprechend werden die Öffnungszeiten angepasst. Checkt am besten vorab noch einmal die Homepage von The Shard für kurzfristige Ankündigungen.

Häufig gestellte Fragen zu The Shard

Wie hoch ist The Shard?

Das Gebäude The Shard ist knapp 310 Meter hoch und damit das höchste Gebäude Westeuropas. Die Aussichtsplattform befindet sich in 244 Metern Höhe.

Wann wurde The Shard gebaut?

Der Bau von The Shard begann 2009, die Eröffnung erfolgte im Februar 2013.

Was kann man in the Shard machen?

Ihr könnt in 3 Restaurants essen, in einer Bar einen Drink einnehmen, im Hotel des Gebäudes nächtigen, euch die Ausstellung Cloudscape ansehen und natürlich die Aussicht von der Plattform im 72. Stock genießen.

Welche Attraktionen bietet The Shard?

The Shard bietet euch auf der Aussichtsplattform “The View from The Shard” einen 360-Grad-Panoramablick über London. Zudem könnt ihr auch diverse sehr gute Restaurants und Bars besuchen.

Über die Autorin

Laura Schulze

Ich reise regelmäßig nach London, um die faszinierende Kunst- und Kulturszene zu entdecken und bei Konzerten das besondere Londoner Lebensgefühl zu genießen. Besonders angetan haben es mir die vielseitigen Märkte, auf denen ich immer wieder neue, spannende Facetten der Stadt entdecke. Jedes Mal, wenn ich nach London reise, gibt’s was Neues zu erleben, und ich verliebe mich jedes Mal wieder in die Stadt!

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving London