
Unsere Top 20: Tea Time in London

Die Briten und ihr Tee, ja, das ist wahrlich ein Klischee. Aber ein zutreffendes. Schließlich gehört das Teetrinken seit dem 17. Jahrhundert fest zur britischen Kultur und wird entsprechend zelebriert. Was also könnte einen Londontrip perfekter machen, als eine ordentlich Tasse schwarzen Tee mit Milch am Nachmittag?! Richtig. Nichts! Eine richtige Tea Time in London solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Tea-Time-Spots in London
Den Nachmittagstee könnt ihr sowohl in stilvollen Hotels als auch in kleinen süßen Cafés genießen. Hier findet ihr meine persönlichen Tipps für die beste Tea Time in London. Am Schluss findet ihr noch meine Empfehlungen für einen günstigen Afternoon Tea.
Afternoon Tea im Harrods
Das dekadente Warenhaus Harrods in Knightsbridge kennt ihr. Ob zum tatsächlichen Shoppen oder nur zum Schauen, das Kaufhaus ist einen Besuch wert. Wenn ihr es euch mal so richtig gut gehen lassen wollt, dann legt doch im exklusiven Harrods Tea Room ein Päuschen ein. Der Nachmittagstee im luxuriösen Ambiente und inmitten eher gut betuchter Gesellschaft könnt ihr eure Tea Time genießen. Lasst euch aber vorab gesagt sein: Ihr werdet die Qual der Wahl haben. Die Teekarte ist riesig und die richtige Etagere (sie sind gefüllt mit den unterschiedlichsten Köstlichkeiten) zu finden – eine wahre Herausforderung. Wobei: Eigentlich sind alle empfehlenswert! Gerade die Sandwiches mit Lachs und die kleinen Kuchen, die ihr beim Harrods Afternoon Tea aufgetischt bekommt, sind außerordentlich lecker. Die Scones werden euch ofenwarm serviert! Übrigens: Als ich bei Harrods zur Tea Time war, hatte ich das Glück, einem Klavierkonzert beiwohnen zu dürfen. Das Live-Spiel war ein Highlight und hat das Teetrinken gleich noch entspannter gemacht. Leider ist die Tea Time bei Harrods kein Schnäppchen. Aber das war euch wahrscheinlich sowieso schon klar. Pro Person müsst ihr bei Harrods, wenn ihr die klassische Tea Time wählt, um die £60 pro Person hinblättern.
Preis-Kategorie: ££££
Adresse: 87-135 Brompton Rd, SW1X 7XL London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Harrods Tea Room
Soho’s Secret Tea Room
Wie der Name schon verrät, ist die Teestube ein kleines Geheimnis und somit ein absoluter Insidertipp. Der Soho’s Secret Tea Room befindet sich über einem Pub. Am besten fragt ihr einen der Kellner, wenn ihr den Tea Room nicht findet. Hier gibt es sehr leckeren Kuchen, Scones und viele weitere Leckereien. Für die Veganer unter euch: Probiert unbedingt den veganen Schokoladenkuchen. Das traditionelle Afternoon-Tea-Menü mit Tee, Scones und Sandwiches kostet um die £23 pro Person.
Preis-Kategorie: ££
Adresse: 29 Greek St, W1D 5DH London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Soho’s Secret Tea Room
Königlicher Rundgang plus Nachmittagstee
Dieses Angebot ist so exklusiv, dass es nur ein paar Wochen im Jahr besteht. Denn nur im Sommer, wenn die Queen im Urlaub weilt, ist es möglich, den Buckingham Palace zu betreten. Die Tickets für den Einlass sind so beliebt, dass sie meist schon Monate im Voraus vergriffen sind. Bei dieser Kombi-Tour bekommt ihr nicht nur gesicherten Zugang in den Palast, seht die Staatsräume und die königliche Sammlung, sondern nehmt danach noch einen Nachmittagstee zu euch. Der Guide klärt euch über die britische Tradition der Tea Time auf, bevor ihr euch über Sanwiches, Scones, hausgemachte Konfitüre, Kuchen und Pasteten hermachen könnt. Das Kombi-Angebot gibt es für etwa £84 pro Person.
Preis-Kategorie: £££
Adresse: Buckingham Palace Road, SW1A 1AA London
Betty Blythe Vintage Tea Room
Direkt wenn ihr in den Betty Blythe Vintage Tea Room kommt, steht ihr vor dem Herzstück des Ladens: der riesigen Kuchentheke. Bei dem Anblick läuft euch – das verspreche ich – definitiv das Wasser im Mund zusammen. Und auch, wenn ihr eigentlich ohne Hunger gekommen seid, an den Leckereien schafft es kaum einer vorbei, ohne gekostet zu haben. Der Betty Blythe Vintage Tea Room ist im 20er-Jahre-Stil gehalten, was eurem britischen Tea-Time-Erlebnis einen besonders charmanten Clou gibt. In dieser Vintage-Atmosphäre könnt ihr übrigens auch Geburtstage, Junggesellenenabschiede und mehr feiern. Die Teepartys im Betty Blythe Vintage Tea Room sind einzigartig. Betty’s Little Tea könnt ihr schon ab £15 pro Person genießen. Es gibt passend zum Stil auch einen Gatsby Afternoon Tea für £32 pro Person. Bei diesem Menü wählt ihr aus einer großen Auswahl an Sandwiches, verschiedenen Dips, Kuchen und Sorbets. Leider muss ich euch sagen, dass es eine kleine (ok, etwas größere) Hürde gibt: Ihr müsst mindestens zu Zehnt sein, um dort Teeschlürfen zu können.
Preis-Kategorie: ££ – £££
Adresse: 73 Blythe Rd, W14 0HP London
- Hier geht es zur offiziellen Website von Betty Blythe Vintage Tea Room
Great Court Restaurant im British Museum
Das British Museum ist absolut zurecht das meistbesuchte Museum der Welt. In ihm versammeln sich zwei Millionen Jahre Menschheitsgeschichte, historische und archäologische Sammlungen, darunter Relikte alter Zivilisationen und vergangener Kulturen aus Afrika, Asien, Europa und Amerika wie der Stein von Rosette, die Parthenon-Skulpturen und ägyptische Mumien. Und das beste: Bei eurem Museumsbesuch könnt ihr gleich ein weiteres London-Highlight abhaken. Denn im Great Court Restaurant könnt ihr euch einen klassischen Nachmittagstee aus einer Auswahl an Bio-Blütentees, Sandwiches und handgemachtem Gebäck genehmigen – und das unter dem spektakulären Glasdach des British Museum. Pro Nase zahlt ihr £26, mit Prosecco £33
Preis-Kategorie: £££
Adresse: 28-30 Seymour St, W1H 7JB London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Great Court Restaurant
The Zetter Townhouse
Das Townhouse ist ein Hotel in Marylebone. Es wurde im Jahr 2015 eröffnet. The Zetter Townhouse in London ist im viktorianischen Stil eingerichtet und sehr gemütlich. Die Queen hat in dieser tollen Atmosphäre bestimmt auch schon mal ihren Afternoon Tea genossen. Das würde mich zumindest kein bisschen wundern. Selbst die Vogue betitelte den dort aufgetischten Afternoon Tea Marlybone als einen der besten Londons. Und in Sachen Trendsetting macht der Vogue – das wissen wir alle – so schnell niemand etwas vor. Die Etageren sind der absolute Hingucker und hier wird definitiv nicht an Leckereien gespart. Die Tea Time im The Zetter Townhouse bekommt ihr ab £33 pro Person. Neben der traditionellen Teezeit gibt es dort auch eine tolle Auswahl an Cocktails.
Preis-Kategorie: £££ – ££££
Adresse: 28-30 Seymour St, W1H 7JB London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Zetter Townhouse




The Berkeley
Das The Berkeley hat seinen Sitz zwar unweit vom Buckingham Palace, aber ob die Queen selbst dort manchmal im Tee rührt, wagen wir dennoch zu bezweifeln. Das The Berkeley ist der perfekte Ort für alle, die Lust auf Extravaganz haben. Die Tea Time in dem Hotel ist alles andere als klassisch, sie orientiert sich viel mehr an der Modewelt. Zu eurem Tee bekommt ihr dort die Leckereien gern in wunderschön designter Schuh- oder Handtaschenform serviert. Die kleinen Kunstwerke sind allerdings nicht gerade günstig. Für eine Etagere plus Tee zahlt ihr pro Person rund £50.
Preis-Kategorie: ££££
Adresse: Wilton Place, SW1X 7RL London
- Hier geht es zur offiziellen Website von The Berkeley
Waldorf Hilton
Elizabeth Taylor, Judi Dench und Pierce Brosnan haben im Waldorf Hilton Hotel in London schon ein Päuschen eingelegt. Es ist aber auch hübsch in dem Café inmitten des Theaterviertels. Zum Nachmittagstee gehört – wie sollte es in einem solch exquisiten Ambiente auch anders sein – das Gläschen Champagner. Ansonsten ist die Tea Time im Waldorf Hilton klassisch. Ihr könnt aus einer Palette internationaler Tees wählen, dazu gibt es Sandwiches und feines Backwerk. Den Afternoon Tea gibt es ab £32.
Preis-Kategorie: £££
Adresse: Aldwych, WC2B 4DD London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Waldorf Hilton London
The Dorchester
In dem wunderschönen Hotel The Dorchester erwartet euch eine erstklassige Tea Time. Die Pâtisserie kreiert hier jeden Tag aufs Neue einzigartige Köstlichkeiten. Die Sandwiches und Scones sind einfach himmlisch. Ihr nehmt Platz inmitten von Blumen und weiteren Pflanzen, was der Teezeit ein ganz besonderes Flair gibt, zumal im The Dorchester die Tea Time oftmals von Klaviermusik (selbstverständlich live vorgetragen) untermalt ist. Die klassische Tea Time kostet im The Dorchester £60 pro Person.
Preis-Kategorie: ££££
Adresse: 53 Park Lane, W1K 1QA London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom The Dorchester
Grosvenor House
Das Hotel Grosvenor House in London ist ein 5-Sterne-Etablissement, entsprechend elegant geht es dort zu. In der luxuriösen Lounge des Hotels könnt ihr euch auf die Kissen betten und euch ein wenig wie einst die viktorianische Elite fühlen, wenn ihr in eurem Nachmittagstee rührt. Dazu gibt es ganz klassisch, wie es die englische Tradition gebietet, hochwertige Sandwiches, Kuchen und Scones. Wenn euch das an Exklusivität noch nicht genügt, könnt ihr auch das Update wählen und stattdessen im Park Room des Hotels die Tea Time zu euch nehmen. Dort gibt es dann auch das Glas Champagner dazu. Die Tea Time gibt es im Grosvenor House ab £47 pro Person.
Preis-Kategorie: £££
Adresse: 86-90 Park Lane, LDN W1K 7TN London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Grosvenor House
Orange Pekoe
Von 2008 bis Mai 2016 wurde das Orange Pekoe von der Time Out London als „Londons Best Tearoom“ ausgezeichnet – zurecht, wie ich finde. Ich fühle mich dort unglaublich wohl. Es herrscht eine entspannte Stimmung und die Deko ist toll. Gerade das Geschirr im Vintage-Stil – obschon das natürlich nur eine Feinheit ist –, hat es mir angetan. Das Orange Pekoe ist relativ klein und liegt ein wenig außerhalb des Zentrums. Macht aber nichts, denn der Laden ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Tea Time kostet dort um die £20 pro Person. Für diesen Preis bekommt ihr eine Auswahl an Sandwiches, warmen Scones mit Marmelade, einen Kuchen eurer Wahl aus der Kuchentheke sowie eine Kanne Tee. Mein Tipp: Probiert unbedingt einen der gelben Tees! Das Orange Pekoe bezieht diese seltene Sorte aus Anhui, einer Provinz im Osten Chinas.
Preis-Kategorie: ££
Adresse: 3 White Hart Lane, SW13 0PX London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Orange Pekoe





Afternoon Tea im Ritz Hotel
Wenn ihr in dem luxuriösen Hotel The Ritz die Tea Time verbringen wollt, müsst ihr unbedingt vorab reservieren. Hier wird man kulinarisch definitiv verwöhnt. Nicht nur die fein geschnittenen Sandwiches und die frisch gebackenen Scones mit Erdbeerkonfitüre schmecken einfach himmlisch, sondern auch die verschiedenen Teesorten. Wenn euch nicht nach Tee ist, könnt ihr euch natürlich auch ein Glas Champagner zum Afternoon Tea bestellen. Ein Highlight im Ritz Hotel sind auf jeden Fall die glitzernden Kronleuchter an der Decke, die der Tea Time das gewisse Extra verleihen. Besonders schön ist es, wenn der Harfenspieler spielt. Die Tea Time kostet £57 pro Person, mit einem Glas Champagner steigt der Preis auf etwa £70 pro Person.
Preis-Kategorie: ££££
Adresse: 150 Piccadilly, W1J 9BR London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Ritz Hotel
Newens I The Original Maids Of Honour
Das Newens ist ein absolutes Traditionsgeschäft und weltbekannt für seine Tarts. Schon im 18. Jahrhundert sollen die renommierten “Maids of Honour”, ihren Namen sollen die Tarts der Legende nach gar von Heinrich VIII bekommen haben, in den besseren Häusern Richmonds zum Tee serviert worden sein. Das Newens ist mit seinen hausgemachten Kuchen und Fleischpasteten eine Institution und der Besuch der Teestuben ein authentisches Tea-Time-Erlebnis! Das traditionelle Tee-Gedeck gibt’s für £30 pro Nase.
Preis-Kategorie: ££
Adresse: 88 Kew Road, TW9 3DU London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Newens
The Rubens at the Palace Hotel
Das The Rubens ist wirklich ein Kleinod unter den Tea-Time-Locations in London. Warum? Ganz einfach: Dort habt ihr zum Nachmittagstee eine königliche Aussicht auf die Royal Mews des Buckingham Palace. Das 4-Sterne-Palace-Hotel bietet die traditionelle Variante der Tea Time mit allem was dazugehört von klassischen Tees bis hin zu unvergesslichen Karotten-Cupcakes, frisch gebackenen Scones und Sandwiches. Der Besuch lässt sich super kombinieren mit einer Sightseeing-Tour zum britischen Königspalast! Den Royal Afternoon Tea im The Rubens bekommt ihr für £45 pro Person.
Preis-Kategorie: £££
Adresse: 39 Buckingham Palace Rd, SW1W 0PS London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom The Rubens im Palace Hotel
Soho Hotel
Im schicken Boutique-Hotel gibt es die Tea Time mal anders: Bathtub Gin G & Tea – einen von Gin inspirierten Afternoon Tea von Ableforth’s. Die Tea Time mit einem Bathtub Gin kostet £35 pro Person, die klassische Variante £26 pro Person. Ihr sitzt hier auf gemütlichen und zum Teil plüschigen Sofas und könnt euch süße oder salzige Speisen bestellen. Die Tea Time wird in der Refuel Bar, im Restaurant sowie im Drawing Room serviert.
Preis-Kategorie: ££ – £££
Adresse: 4 Richmond Mews, W1D 3DH London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Soho Hotel
Nachmittagstee am Shakespeare’s Globe Theatre
Streng genommen geht es hier nur in zweiter Linie um die Tea Time. Das Schöne ist aber, dass ihr hier zwei Sachen kombinieren könnt. Einmal bekommt ihr eine Führung durch das wundervolle Freilichttheater Shakespeare’s Globe Theatre, lernt etwas zur Geschichte seines Bestehens seit 1599, wagt einen Blick hinter die Kulissen und zum Zweiten gibt’s danach einen Nachmittagstee im Swan Restaurant inklusive Prosecco. Das Kombi-Angebot bekommt ihr für etwa £60 pro Person
Preis-Kategorie: £££
Adresse: 21 New Globe Walk, SE1 9DT London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Shakespeare’s Globe Theatre
Savoy Afternoon Tea
Das Thames Foyer im Savoy Hotel ist wirklich einmalig und architektonisch sehr beeindruckend. Eine Glaskuppel durchflutet den Raum mit Tageslicht. Während ihr dort an eurem Tee nippt, fühlt ihr euch, als würdet ihr in einem gemütlichen Wintergarten sitzen. Wenn ihr ins Savoy geht, dann auf jeden Fall, wenn es draußen noch hell ist. Ihr müsst unbedingt vorab reservieren, da der Afternoon Tea sehr beliebt ist. Dafür werdet ihr, wenn ihr euch einen Platz ergaunert habt, aber auch sehr königlich bewirtet. Die Gebäcke und herzhafte Speisen schmecken wirklich phänomenal und der Service ist exzellent. Das kostet, ist klar. Die klassische Tea Time bekommt ihr im Savoy für £68 pro Person.
Preis-Kategorie: ££££
Adresse: Strand, WC2R 0E London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Savoy
Günstige Tea Time in London
Bei der klassischen Tea Time befinden sich die Köstlichkeiten auf Etageren. In der unteren Ebene gibt es meist die herzhaften Speisen und auf den weiteren viele süße Snacks. Auf Grund der Vielfalt und dekorativen Zubereitung der Leckereien ist die Tea Time in London nicht immer ganz günstig. Wenn ihr aber lediglich gerne Tee trinken möchtet und ein oder zwei Stücken Kuchen oder Scones essen wollt, dann habe ich zwei perfekte Spots für euch:
Albion in Shoreditch
Für nur £7 könnt ihr hier leckeren schwarzen Tee mit Scones und Marmelade und Cream bekommen. Auch die leckeren Kuchen und Brownies sind absolut empfehlenswert. Jeden Tag wird in der hauseigenen Bäckerei frisch gebacken. Die Atmosphäre ist absolut entspannt und der Service sehr herzlich. Im Erdgeschoss von Albion gibt es ein Lebensmittelgeschäft – viele der Köstlichkeiten könnt ihr also auch mit nach Hause nehmen.
Preis Kategorie: £
Adresse: 2-4 Boundary St, E2 7DD London
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Albion
Unsere Bootsfahrt mit Tea Time in London

Tea-Time-Cruise
Macht doch einfach einen Ausflug draus! Bei einer Tea-Time-Cruise könnt ihr die Bootsfahrt auf der Themse mit der Teezeit verbinden. Und ganz nebenbei die wunderbare Aussicht auf London vom Wasser aus genießen, während ihr genüsslich euren Tee schlürft und ein paar Scones und Sandwiches von der Etagere esst. Die Tea Time an Bord ist vielleicht nicht die beste, die ihr in der Stadt bekommen könnt, dafür schlagt ihr mit der kombinierten Lösung kostengünstig (£32 pro Kopf) zwei Fliegen mit einer Klappe!
Preis Kategorie: ££
Adresse: Lower Thames Street, EC3N 4DT London
Tea and Tattle
Das Tea and Tattle hat seinen ganz besonderen Charme. Es befindet sich im Untergeschoss eines Buchladens. Die Teestube ist direkt gegenüber vom British Museum und nur wenige Minuten von der Oxford Street entfernt. Vor allem nach einer ausgiebigen Shoppingtour kann man sich im Tea and Tattle gut eine Verschnaufpause gönnen. Eine Tasse Tee und Scones mit Marmelade gibt es hier für £7,50. Kaffee und Kuchen für £5,80. Da es nur sehr wenige Plätze gibt, solltet ihr lieber vorab reservieren.
Preis Kategorie: £
Adresse: 41 Great Russell St, WC1B 3PE
- Hier geht es zur offiziellen Website vom Tea and Tattle
Noch mehr kulinarische Tipps
Titelbild: The Zetter Townhouse

Kommentare
Schreibe einen Kommentar