Der Old Spitalfields Market

Einer der beliebtesten London Markets

Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand

Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!

Zu myLDN hinzufügen hinzugefügt
Mehr Details zu myLDN

Der Old Spitalfields Market ist einer der ältesten Märkte in London und liegt nur wenige Meter von der Liverpool Street entfernt. Er ist natürlich einer unserer Favoriten! Wenn ihr erfahren wollt, was das Besondere am Old Spitalfields Market ist und warum sich ein Besuch dort unbedingt lohnt, solltet ihr diesen Artikel nicht verpassen.

Die Geschichte des Old Spitalfields Marktes

Der Spitalfields Market ist ein überdachter Markt im Zentrum Londons und seit mehr als 350 Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Jahr 1630 gab König Karl von England die erste Lizenz heraus, die den Handel mit Fleisch, Vögeln und Gewürzen an diesem Ort erlaubte. Zu dieser Zeit war der Markt nur ein ländliches Gebiet am Rande der Stadt, das als Spittle Fields bekannt ist. Obwohl die kommerzielle Aktivität in den Commonwealth-Jahren eine Pause erlebte, wurde der Markt 1682 von König Charles II wieder für die Öffentlichkeit geöffnet, um die Bevölkerung des Gebiets, das bereits ein Vorort von London war, zu ernähren.

Obwohl der Markt im Laufe der Jahre zahlreiche Veränderungen erfahren hat, stammt das heutige Gebäude original aus dem Jahr 1887 und verbindete drei Geschäftsstraßen. Im Jahr 1926 wurde der Markt erweitert, um dem wachsenden Angebot gerecht zu werden und erweiterte sich um zwei Straßen, die jetzt innerhalb der Umzäunung liegen.

london markets
Die restaurierte Markthalle ist eine der größten überdachten Märkte Londons.

Der Spitalfields Market heutzutage

Wie bereits erwähnt, wurde der Platz dank der Beliebtheit des Spitalfields Market bald zu klein und 1991 wurde beschlossen, den alten Obst- und Gemüsehandel auf den „New Spitalfields Market“ zu verlagern. So finden wir derzeit auf dem Old Spitalfields Market einen typischen Markt für Kleidung, Accessoires, Antiquitäten und Essensstände. Aber warum lohnt es sich, unbedingt diesen Markt zu besuchen?

Der Spitalfields-Market zählt zu den beliebtesten London Markets, weil er für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Hier ist immer was los! Das macht ihn nicht nur zu einem Ort, an dem man wunderbar einkaufen gehen kann, sondern zu einem Ort, an dem man Freunde trifft, zusammen isst und trinkt. Im Gegensatz zur Brick Lane oder zum Portobello Road-Market ist der Spitalfields Market zudem täglich für die Öffentlichkeit zugänglich. Obwohl die genauen Öffnungszeiten der einzelnen Läden unterschiedlich sein können, gibt euch dieser Zeitplan einen schnellen Überblick über die Öffnungszeiten:

Old Spitalfields Market: Öffnungszeiten

  • Montag – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Samstags: 11:00 – 17:00 Uhr
  • Sonntags: 10:00 – 17:00 Uhr
spitalfields market
Der Spitalfields Market bietet viele Besonderheiten. Perfekt zum Rumstöbern!

London Shopping auf dem Old Spitalfields Market

Dass der Spitalfields Market jeden Tag unter der Woche geöffnet hat, ist ein echtes Wunder, finde ich. Ich glaube, dass der Markt unter Touristen nicht so bekannt ist und daher auch nicht so stark besucht wie andere London Markets. Wie auch immer, dies ist einer meiner Lieblingsorte, um süße Details zu kaufen und einfach entspannt rumzustöbern.

Wenn ich nach Vintage-Schätzen suche, ist zwar immer noch der Brick Lane Market mein Favorit, weil das Angebot dort viel größer ist. Aber wenn ich zum Beispiel einen schönen Schal finden möchte, einen originellen Hut, ein persönliches Juwel für ein Geschenk kaufen möchte oder irgendeine besondere Erinnerung an die Reise kaufen möchte, ist dieser Markt genau der richtige Ort dafür!

Mein Lieblingsgeschäft auf dem Spitalfields Market

Ich liebe ja viele Läden auf dem Spitalfields aber immer wenn ich in London bin, komme ich nicht am „Inspitalsfields“ vorbei, ohne dort eine Kleinigkeit eingekauft zu haben. In diesem Geschäft findet man minimalistischen Schmuck, kuriose Mitbringsel, Geschenke aller Art und vieles mehr! Ich empfehle euch einen Besuch zu 100%!

Inspiralfields ist also einer jener Geschenke-Läden, in denen ihr absolut alles finden könnt: Möbel, dekorative Objekte, Kochbücher, originelle Erinnerungen … Wie auch immer, ich bin ein totales Opfer dieses Ladens und immer (aber immer) wenn ich dort gewesen bin, habe ich etwas mitgebracht.

Inspitalfieldes London

Marken- und Pop-up-Stores im Spitalfields Market

Neben all den Ständen, Vintage-Läden und Kunsthandwerks-Geschäften, die ihr auf dem Markt findet, gibt es auf der Außenseite der Fassade viele Geschäfte bekannter Marken und Pop-up-Boutiquen. Man findet dort unter anderem Chanel, MAC, Joe Malone, Superga, Benefit, Urban Decay, Rag & Bone, Dr. Marten, Bobbi Brown und viele mehr!

Essen auf dem Spitalfields Market

Der Old Spitalfields Market bietet zwei verschiedene gastronomische Möglichkeiten: Restaurants und Straßenverkaufsstände. Wir sind normalerweise öfter in der Woche dort, um in einem der gemütlichen Restaurants zu frühstücken. Aber auch an den Food-Ständen bekommt ihr richtige Leckereien für die Stärkung zwischendurch.

Allen Kaffee-Fans, kann ich das Nude Coffee Roasters, das Leon und das Crepe Affaire nur zu gut empfehlen. Zum Abendessen, wenn ihr asiatisches Essen mögt, bietet die Wagamama-Kette ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn ihr am Wochenende über den Spitalfields Market entlangkommt, ist das Angebot an Streetfood-Ständen sehr groß und ohne Zweifel eine gute Möglichkeit, in der Gegend zu essen. Besonders empfehlenswert sind Dirty Bagel, Turkish Wrap House und das Indio Indigo! Lasst es euch schmecken 😉

Die Restaurants und Essensstände, die ihr auf dem Markt zu Genüge findet, bieten vor allem regionale Produkte an, wie Käse, Chorizo, Brot, besondere Getränke und mehr. Wenn ihr also etwas typisch britisches kaufen oder probieren möchtet, werdet ihr es sicher hier finden.

Warum sollte man den Old Spitalfields Market bei der nächsten London Reise nicht verpassen?

Zusammenfassend muss ich nochmal hervorheben, dass dieser Markt wirklich viel zu bieten hat! Der Old Spitalfields ist authentisch und richtig sehenswert! Jeder Shopping-Fan findet hier etwas, das seinem Geschmack und seinen Bedürfnissen entspricht. Nur wenige Orte auf der Welt bieten diesen Kontrast von handwerklichen und einzigartigen Produkten, Schnäppchen und erstklassigen Marken.

Da es nicht so überfüllt ist wie andere Märkte in London, könnt ihr ruhig und ohne Stress bummeln und das große gastronomische Angebot genießen. Was kann man mehr verlangen? Wenn ihr doch noch Zweifel habt, ob ihr im Old Spitalfields Market das findet, was ihr sucht, schaut auch gern nach weiteren Informationen auf der Website.

spitalfields market

Tipp: Ihr könnt super easy und zu Fuß von hier aus zur Brick Lane gelangen (einer unserer beliebtesten Gegenden von London). Mein Tipp ist, an einem freien Sonntag einen Einkaufsmarathon einzulegen, der diese beiden Bereiche verbindet ?

 

Profilbild AC
Über die Autorin
ann-christine
Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myLDN – dein London-Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myLDN einloggen und deine New York Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myLDN deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myLDN – dein London-Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myLDN, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine London-Reise online zu planen!