
South Kensington & Hyde Park

Exklusiv, königlich, belebt – South Kensington in London ist ein absolutes Must-See bei eurer Londonreise. Was ihr in diesem historischen Teil der Stadt nicht verpassen dürft und alle wichtige Infos rund um South Kensington und den Hyde Park, findet ihr in diesem Guide.
Inhaltsverzeichnis
Top 5 Things to do in South Kensington & Hyde Park
- 1 – Hyde Park: Der wunderschöne Hyde Park ist mit einer Größe von unglaublichen 142 Hektar einer der größten Stadtparks dieser Welt (
Piccadilly bis Hyde Park Corner).
- 2 – Kensington Gardens: Der königliche Park grenzt unmittelbar an den Hyde Park und ist ziemlich idyllisch (
Central bis Queensway).
- 3 – Speakers’ Corner: Hier versammeln sich seit Jahrhunderten die Bürger Londons, um den verschiedensten Rednern zu lauschen und angeregt zu diskutieren (
Central bis Marble Arch).
- 4 – Harrods: Das Harrods ist wohl eines der bekanntesten Einkaufszentren. Auf sieben Etagen gibt es alles zu kaufen, was das Shopping-Herz begehrt (Adresse: 87–135 Brompton Rd,
Piccadilly bis Knightsbridge).
- 5 – Natural History Museum: Im naturhistorischen Museum können Besucher mithilfe kreativer und teils interaktiver Ausstellungen die Geschichte der Erde nachvollziehen (Adresse: Cromwell Rd,
Circle, District, Piccadilly bis Gloucester Rd).
Warum South Kensington?
South Kensington und die Umgebung um den Hyde Park in London gehören zu den exklusivsten Gegenden in der Stadt. Die Dichte an imposanten Gebäuden im viktorianischen Baustil ist wohl in keinem anderen Viertel so konzentriert wie hier. Allein die tolle Architektur ist schon einen Besuch in South Kensington wert, aber die Gegend rund um den Hyde Park hat noch viel mehr zu bieten: Hier findet ihr die besten Museen Londons, tolle Geschäfte, Boutiquen, Hotels und Restaurants sowie natürlich die königlichen Gärten & Gebäude.
Damit euer Aufenthalt in South Kensington so schön wie möglich wird, habe ich in diesem kleinen Guide die schönsten Plätze des Viertels rausgesucht. Dazu gehört natürlich auch der riesige Hyde Park, in dem man sich durchaus ganz leicht verlaufen kann. Und das, obwohl South Kensington eigentlich ein sehr kleines Stadtviertel am westlichen Rand der Inner City Londons ist. Doch da die Grenzen wie so oft in London nicht eindeutig definiert sind, wird das Viertel von den Londonern als viel größer wahrgenommen, als es wirklich ist. Nicht zuletzt eben wegen der riesigen Parkanlagen der Kensington Gardens und des Hyde Parks, die sich an South Kensington anschließen. Um Missverständnissen vorzubeugen, habe ich das beschriebene Gebiet hier für euch eingegrenzt.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
South Kensington – die wichtigsten Orte
Ich kann euch auf jeden Fall empfehlen, dass ihr euch bei eurem London Besuch so viel Zeit für South Kensington einplant, dass ihr gemütlich durch die Straßen spazieren könnt, um die viktorianische Architektur gänzlich aufnehmen zu können. Hier findet ihr nämlich noch so etwas wie das „echte“ London. Straßen wie Queens Gate bieten manches schöne Haus, von denen man weiß, dass sie alle eher unerschwinglich sind und man kann von außen nur erahnen, wer da wohl alles hinter den Vorhängen wohnt.
Besonders empfehlen kann ich auch die typischen London Mews – kleine Gassen, in denen ursprünglich alles Stallungen war, aber heute schicke kleine Townhäuser zu finden sind. So sind die Kyance Mews oder Point Street Mews nicht nur schön anzusehen, denn man kann hier ein bisschen dem Großstadttrubel entfliehen, als ob man sich in einer britischen Kleinstadt auf dem Land befinden würde. Und Serienfans werden hier ebenfalls belohnt, denn in der Cranley Mews befindet sich auch einer der Drehorte der Serie McMafia.
Rund um die Tube-Station Knightsbridge findet ihr viele Möglichkeiten, um Shoppen zu gehen – das berühmte Luxuskaufhaus Harrods befindet sich hier gleich um die Ecke und ist nur einer von vielen exklusiven Läden in diesem Einkaufsviertel. Aber auch in der Sloan Street und der Brompton Road gibt es viele kleinere und größere Läden, in denen eure Einkaufstaschen schnell voller und das Portemonnaie leerer wird. Mehr dazu findet ihr aber weiter unten.
Kensington Gardens
Die Kensington Gardens liegen direkt neben dem berühmten Hyde Park. Der künstlich angelegte See The Serpentine trennt die Parkanlagen in zwei Hälften – die Kensington Gardens sind also unabhängig vom Hyde Park und nicht ein Teil davon, wie viele irrtümlicherweise behaupten. Sie waren ursprünglich als Jagdgebiet für Henry VIII. angelegt und dieser königliche Einfluss lässt sich auch noch heute erkennen.
Die Kensington Gardens sind insgesamt etwas weniger belebt als der Hyde Park und wirken alles in allem eleganter. Das liegt unter anderem auch an den stilvollen italienischen Gärten, die einst vom Prinzen Albert der Königin Viktoria geschenkt worden sind.
Der königliche Einfluss zieht sich gewissermaßen durch die gesamten Kensington Gardens. Denn nicht zu vergessen liegt auch Kensington Palace in Kensington Gardens. Der Palast ist nicht nur Haupt-Wohnsitz von Prinz William und seiner Kate (auch wenn sie gerade mit ihrer Familie auf einen Landsitz gezogen sind), sondern beherbergt auch noch einige Ausstellungen zu seinen früheren Bewohnern. Denn nicht nur der wohl zukünftige britische König wohnte hier, sondern auch seine Mutter, Prinzessin Diana, und die langjährige Königin Victoria. Über das Leben dieser beiden bedeutenden Frauen der englischen Krone könnt ihr also in den Ausstellungen viele Details erfahren. Andernfalls könnt ihr euch natürlich auch die Palastgärten ansehen.
TICKETS FÜR DEN KENSINGTON PALACE
Prinzessin Diana ist hier auch ein sehr schöner Spielplatz gewidmet, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Hauptattraktion dieses Spielplatzes ist ein hölzernes Spielschiff, das an die Geschichten Peter Pans erinnern soll. Das liegt daran, dass die Kensington Gardens zum Teil als Drehort für die Peter Pan Filme dienten und der Erfinder der Geschichten laut eigener Aussage viel Inspiration in den Kensington Gardens gefunden hatte. So kam es auch, dass Peter Pans Erfinder namens J.M. Barrie im Jahre 1912 eine “lebensgroße” Peter Pan Statue spendete, die heute noch in den Kensington Gardens zu finden ist.
Auch bei Regenwetter sind die Kensington Gardens einen Besuch wert, denn in der Serpentine Gallery und der Serpentine Sackler Gallery können Besucher Werke von aufstrebenden aber auch etablierten britischen Künstlern wie Henry Moore betrachten. Besonders interessant ist der Serpentine Gallery Pavillon. Dieser wird jedes Jahr von einem anderen Architekten geplant und innerhalb von sechs Monaten auf dem Rasen der Galerie errichtet.
Hyde Park
Der Hyde Park liegt im Herzen Londons und ist mit einer Größe von unglaublichen 142 Hektar einer der größten Stadtparks der Welt. Der Hyde Park wird auch als die „grüne Lunge“ Londons bezeichnet und besitzt ca. 4.000 Bäume, mehrere Seen, Blumengärten sowie verschiedene Brunnen und Skulpturen. Bei den Dimensionen des Hyde Parks ist es sinnvoll, dass ihr euch schon vor dem Besuch etwas informiert. Die sehenswertesten Ecken der Parkanlagen habe ich daher im folgenden Abschnitt für euch zusammengetragen.




Der Hyde Park wird durch den künstlich angelegten See The Serpentine von den Kensington Gardens getrennt. Hier gibt es die Möglichkeit, ein Tret- oder Ruderboot zu mieten und wenn ihr es wollt, könnt ihr dort sogar schwimmen – was aber nur bei schönem Wetter wirklich Spaß macht. Im The Serpentine ist es theoretisch auch möglich zu angeln, allerdings benötigt ihr dafür eine spezielle Lizenz.
Der Hyde Park bietet Platz und extra angefertigte Flächen für eine ganze Reihe von Freizeitaktivitäten. So gibt es verschiedene Sportplätze für Fußball, Basketball oder Tennis und speziell angelegte Wege zum Fahrrad fahren, Joggen und Skaten – sogar Pferde finden hier ihre eigenen Bahnen. Selbstverständlich darf und sollte man im Hyde Park auch einfach nur Entspannen. Dazu laden die riesigen Grünflächen geradezu ein und wenn ihr etwas Glück mit dem Wetter habt, könnt ihr wunderbar picknicken oder ein Nickerchen in diesem grünen Paradies machen.
Es gibt aber noch einige weitere sehenswerte Attraktionen im Hyde Park zu besichtigen. Das sind meine Favoriten:
- Prinzessin-Diana-Gedenkbrunnen
Im Südwesten des Hyde Parks findet ihr den “Diana (Princess of Wales) Memorial Fountain”. Der Brunnen wurde 2004 zum Gedenken der verstorbenen Prinzessin angelegt und ist wirklich sehr schön geworden.
- Marble Arch
Am anderen Endes des Hyde Parks im Nordosten findet ihr den Marble Arch.
Der Marble Arch ist ein 150 Jahre alter Torbogen aus Granit. Er war ursprünglich für den Eingang des Buckingham Palace gedacht, wurde aber als zu eng für die königlichen Automobile bzw. Kutschen befunden. So dürfen sich seit 1851 die “Normalbürger” an dem beeindruckenden Gebilde erfreuen.
- Achilles Statue
Die größte Skulptur im Hyde Park stellt den griechischen Helden der Antike Achilles dar. Hintergrund ist die legendäre Schlacht bei Waterloo – Napoleons Armee wurde unter der Führung des Herzogs von Wellington besiegt. Die Achilles Statue wurde aus den erbeuteten französischen Bronzekanonen geformt und eine Gedenktafel erinnert an den Nationalhelden Wellington.
- Speaker´s Corner
Eine der berühmtesten Ecken des Hyde Parks ist sicherlich Speaker´s Corner. Nahe des Marlbe Arches versammeln sich hier seit Jahrhunderten die Bürger Londons um den verschiedensten Rednern zu lauschen und angeregt zu diskutieren. Die Themen sind hier dem Redner vollkommen freigestellt, was zum Teil auch die seltsamsten Protagonisten zum Reden Halten animiert. - Radtour durch den Hyde Park
Eine klasse Möglichkeit den Hyde Park wirklich zu verfassen, ist eine geführte Radtour. Diese gibt es schon für kleines Geld und es lohnt sich sehr.
So kommt ihr zum Hyde Park
Der Hyde Park befindet sich mitten im Zentrum von London. Aufgrund der enormen Größe des Parks, habt ihr mit der U-Bahn mehrere Möglichkeiten, den Park zu erreichen. Von folgenden U-Bahn-Stationen könnt ihr bequem laufen: Lancaster Gate (Central Line), Marble Arch (Central Line), Hyde Park Corner (Piccadilly Line), Bayswater (Circle, District) oder Knightsbridge (Piccadilly Line).
Museen in South Kensington
In South Kensington gibt es einige der schönsten Museen von London. Zumindest eins solltet ihr auf jeden Fall besuchen, denn die Museen hier gehören zu den renommiertesten der Welt und liegen zudem meist zentral und in der näheren Umgebung des Hyde Parks. Falls ihr plant gleich mehrere Museen zu besuchen lohnt es sich definitiv den London Pass zu erwerben. Der Eintritt in viele verschiedene Museen ist im Pass inklusive.
Natural History Museum
Das Natural History Museum gehört zu meinen persönlichen Lieblings Museen. Es liegt auf der bekannten Exhibition Road in South Kensington. Das Gebäude an sich ist schon beeindruckend und besticht mit einer romanisch-byzantinischen Architektur. Wie der Name schon verrät zeigt das Natural History Museum die Geschichte der Natur auf der Erde. So findet sich hier unter anderem die größte Meteoriten Sammlung der Welt und eine Vielzahl an Dinosaurier Skeletten. Besucher können hier mithilfe kreativer und teils interaktiver Ausstellungen die Geschichte der Erde nachvollziehen und besonders Kinder haben hier großen Spaß.
Science Museum
Das Science Museum hieß ursprünglich noch South Kensington Museum und bietet euch eine großartige Ausstellung, bei der es hauptsächlich um die Entwicklung von Forschung und Technik geht. Mithilfe von interaktiven Stationen lernen die Besucher hier viel über die verschiedenen Entwicklungen von technischen Geräten, Flugzeugen uvm.
Victoria & Albert Museum
Das Victoria and Albert Museum in London, auch als V & A bekannt, ist ein Museum für Kunst und Design. Es befindet sich im Westen von London in South Kensington Gardens zwischen Cromwell und Exhibition Road. Das Victoria and Albert Museum ist in erster Linie der dekorativen und bildenden Kunst gewidmet. Hier könnt ihr euch seit 1852 die besten Designstücke von Modedesign bis hin zu eher traditionellen Skulpturen anschauen. Dieses Museum erhielt nicht umsonst zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit, darunter der Preis für das Museum des Jahres 2003.
Der neue Loving London Reiseführer
Du möchtest alle Informationen ausgedruckt mit nach London nehmen? Noch mehr Insiderspots, Pubs, Restaurants & Cafés findest du jetzt in unserem Loving London Reiseführer!
- 27 Insider-Guides für über 40 Londoner Stadtteile
- 13 Bestenlisten für Cafés, Tea-Time, Märkte, Touren uvm.
- mit Stadtteil-Karten und offizieller U-Bahn-Map
- unsere Budget-Tipps für die kleine Reisekasse
- mit kostenloser App für iOS und Android
Restaurants & Cafés in South Kensington
- Bar Boulud
Die Bar Boulud ist, anders als der Name vermuten lässt, eines der exquisitesten Restaurants Londons. Es wurde von dem berühmten Sternekoch Daniel Boulud eröffnet und sitzt im Luxushotel Mandarin Oriental. Die Küche hier wird garantiert jeden Gaumen zufrieden stellen und im Verhältnis zu der exklusiven Location halten sich die Preise absolut in Grenzen.
Adresse: Mandarin Oriental Hyde Park, 66 Knightsbridge, London, SW1X 7LA - Tombo
Das Tombo in South Kensington hat sich auf japanische Küche spezialisiert und bietet euch auch ein gesondertes Café an. Hier gibt es das beste Sushi der Stadt und viele leckere, ungewöhnliche Spezialitäten. Fans des japanischen Matcha Tees werden hier voll auf ihre Kosten kommen.
Adresse: 29 Thurloe Pl, Kensington, London SW7 2HQ, Vereinigtes Königreich - Rocca
Das Rocca ist ein stadtbekannter Italiener in South Kensington. Das Restaurant ist sehr beliebt wegen seiner authentischen, italienischen Küche und produziert auch ein super leckeres, italienisches Eis.
Adresse: 73 Old Brompton Rd, Kensington, London SW7 3JS - Zaika
Das Zaika ist eines der besten indischen Restaurants in London. Ich denke es gibt kaum Restaurants wo so authentisch und exquisit indische gekocht wird. Das Ambiente des Restaurant ist zudem sehr angenehm und die Preise durchaus erschwinglich. Allerdings müsst ihr hier auf jeden Fall vorher einen Tisch reservieren, da das Zaika in South Kensington eigentlich immer voll ist.
Adresse: 1 Kensington High St, Kensington, London W8 5NP
Pubs & Bars in South Kensington
In diesem Abschnitt stelle ich euch meine Lieblings Pubs & Bars in South Kensington bzw. in der Nähe des Hyde Parks vor. Selbstverständlich ist hier auch immer ein wenig mein persönlicher Geschmack ein Faktor.
- The Grenadier
Das Grenadier besitzt eine bewegte Geschichte. Angeblich geschahen in dem Gebäude des Grenadiers in der Vergangenheit mehrere Morde und viele abergläubische Londoner behaupten heute noch, dass das Grenadier von den Geistern der Toten heimgesucht wird. Das Gebäude gibt es schon seit 1720, damals noch als Offiziershaus gedacht und über die Jahrhunderte entstanden immer mehr Gruselgeschichten über das heutige Pub. Das scheint dessen Beliebtheit aber eher zuträglich zu sein, denn im Grenadier ist stets volles Haus.
Wer keine Angst vor Geistern hat und ein kultiges, historisches Pub in South Kensington besuchen möchte, ist hier auf jeden Fall richtig.
Adresse: 18 Wilton Row, Belgrave, SW1X 7NR - The Black Bird
Das Black Bird Pub in South Kensington bietet euch nicht nur eine große Auswahl an leckeren Bier- & Alesorten, sondern ist auch für sein hausgemachtes Essen bekannt. Ein ideales Pub für ein entspanntes Bier und ein leckeres Sandwich.
Adresse: 209 Earl’s Court Road, London, SW5 9AN - K Bar
Die K Bar ist eine exklusive Cocktail und Weinbar im Stile eines “Gentleman Clubs”. Hier gibt es in nicht nur eine exklusive Auswahl der Drinks, sondern auch einzigartige Cocktails. Alles ist sehr chic und gediegen designt und das Publikum besteht meist aus der sogenannten “Upper Class”. Die Preise sind entsprechend.
Adresse: 109-113 Queen’s Gate, London SW7 5LP - Barts (Speakeasy)
Das Barts in der Sloane Avenue steht ganz unter dem Motto der 1920er Jahren. Angeblich wurde die Bar einst von amerikanischen Gangstern geführt und nur wer das geheime Passwort kannte, durfte hier trinken. Heute gibt es hier die leckersten Cocktails, Biere und auch eine gute Sushi Karte. Das Barts veranstaltet zudem regelmäßig Events, die meist die legendäre, kriminelle Vergangenheit zum Thema haben.
Adresse: Sloane Avenue, London SW3 3DW
Shopping in South Kensington
Dass London ein absolutes Shopping Paradies ist, muss ich wohl keinem von euch mehr erzählen. Doch nirgendwo sonst in London ist die Dichte an kleinen Boutiquen, angesagten Modemarken und exklusiven Geschäften für jeden denkbaren Gegenstand wohl so so groß wie in South Kensington. Die wichtigsten Straßen, die ihr zum Shoppen in South Kensington kennen solltet sind die Brompton Road und die Sloane Avenue.
Wenn ihr auf der Suche nach Luxus-Boutiquen seid, solltet ihr unbedingt die Sloane Street besuchen. Hier warten exklusive Stores von Gucci, Moncler, Versage und Dior auf euch. Wenn ihr also einen eher exklusiven Shopping-Trip machen möchtet, seid ihr hier an der richtigen Stelle.
Diese Stores gibt es u.a. noch auf der Sloane Street:
- Bulgari, Cartier, Chanel, Escada, Gucci, Louis Vitton, Miu Miu, Tiffany & Co, Valentino, Versace
Nicht weniger exklusiv geht es in der Brompton Road zu. Auch hier gibt es viele Läden bekannter Modemarken wie Lacoste, Tommy Hilfiger, Prada und Burberry. Gleichzeitig gibt es aber auch Filialen von Zara, Miss Sixty oder Topman, deren Kleidung man sich auch mit einem normalen Geldbeutel leisten kann. 😉
Diese Geschäfte gibt es u.a. noch auf der Brompton Road:
- Bang & Olufsen, Chanel Boutique, Dolce & Gabbana, Dior, Hermes, Jimmy Chor, Michael Kors, Superdry, The Disney Store, Timberland
Harrods in London
An der Brompton Road sitzt auch ein ganz besonderes Geschäft, das zumindest vom Namen her vielen von euch ebenfalls ein Begriff sein sollte: das Luxus-Einkaufshaus Harrods.
Das Harrods in South Kensington ist wohl eines der bekanntesten und größten Einkaufszentren der Welt. Hier gibt es alles zu kaufen, was das (ebenfalls exklusive) Shopping-Herz begehrt. Auch wenn es hier sehr exklusiv zugeht, darf trotzdem grundsätzlich jeder Besucher rein. Bloß solltet ihr darauf achten, dass ihr halbwegs “anständig” gekleidet sein solltet, sonst könnten die Mitarbeiter an den Türen euch doch noch den Zutritt verwehren.
Neben den exklusiven Einkaufsmöglichkeiten ist Harrods auch perfekt für eine original British Tea Time!
Besonders schön ist die untere Etage im Harrods, wo sich die sogenannten Food Halls befinden. Hier reihen sich die leckersten kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt aneinander und warten nur noch darauf, von euch probiert zu werden. Im Untergeschoss von Harrods gibt es aber noch einen etwas traurigeren Ort: Einen Gedenkbrunnen für Prinzessin Diana und ihren damaligen Partner Dodi Fayed, die 1997 bei einem Autounfall ums Leben kamen. Dem Vater von Dodi Fayed gehört das Kaufhaus und so richtete er dort eine Gedenkstätte für seinen Sohn und die Prinzessin ein.
Die ausgefallene Architektur des zur Zeit der Jahrhundertwende nach einem Brand neuerrichteten Kaufhauses, runden das Shopping-Erlebnis ab – wenn ihr in South Kensington unterwegs seid, solltet ihr unbedingt hier vorbeischauen!
Für Liebhaber von ausgefallenem Design gibt es in South Kensington noch einige besondere Highlights. Harley Nichols ist eine berühmte Boutique für individuelles Design und der Conran Shop bietet eine große Auswahl an Designermöbeln, die ihr so nirgendwo sonst finden werdet.
Für die Shopping-Liebhaber unter euch, die es gerne bequem haben, habe ich hier ein tolles & günstiges Angebot gefunden: Es gibt einen persönlichen Fahrer, der euch für 8 Stunden zur Verfügung steht und euch zu den besten Shopping-Orten in London bringt – ganz nach euren Wünschen. Er holt euch an eurem Hotel ab und fährt euch dann zu den Einkaufsspots, die ihr entdecken wollt. Dabei hat er sicher noch einige besondere Insidertipps auf Lager.
Hotels in South Kensington
Die Anzahl an Unterkünften in der wunderbaren Lage von South Kensington ist ziemlich hoch, daher habe ich für euch meine Top Drei im Folgenden beschrieben. Dabei habe ich aus verschiedenen Preiskategorien gewählt, sodass hoffentlich für jeden Geldbeutel etwas dabei ist.
Mandarin Oriental Hyde Park
Das Mandarin Oriental Hyde Park gehört zu den besten Hotels in Europa. Hier erwartet euch pompöser Luxus in perfekter Lage im Herzen Londons. Selbstverständlich bietet das Mandarin Oriental alle Annehmlichkeiten eines 5-Sterne Hotels mit Spa- und Wellnessbereich, etlichen Massage Optionen und einem luxuriösen Pool.
Bemerkenswert ist das hauseigene Restaurant, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde und keine kulinarischen Wünsche offen lässt. Des Weiteren gibt es natürlich auch mehrere integrierte Bars und Lounges in denen ihr Wahlweise einen entspannten Nachmittags Tee oder einen leckeren Cocktail genießen könnt. Doch abgesehen von all diesen Vorzügen ist vor allem das Gebäude des Mandarin Oriental hervorzuheben. Im viktorianischen Stil gebaut, wirkt das Mandarin Oriental wie ein königlicher Palast. Die beeindruckende Architektur setzt sich auch im Inneren des Luxushotels fort.
Die Innenarchitektur beeindruckt mit einer geschmackvollen Mischung aus historischen und modernen Design. Die Tatsache, dass das Mandarin Oriental direkt gegenüber dem Hyde Park liegt sind nur das Tüpfelchen auf dem i.
Eine absolute Traumunterkunft in London und wirklich nur schwer zu überbieten – Die Zimmerpreise sind natürlich entsprechend.
Astor Hyde Park Hostel
Weniger kostenintensiv ist das Astor Hyde Park Hostel in South Kensington. Das Hostel liegt in einem historischem Gebäude, das einen authentischen Charme versprüht. Die Gemeinschaftsräume sind ebenso charmant eingerichtet und laden zu gemeinschaftlichen Aktivitäten ein. In den Gruppen Zimmern findet ihr dagegen eine eher zweckmäßige Einrichtung. Am günstigsten ist logischer Weise eine Übernachtung in einem Schlafsaal mit bis zu 15 Personen, es gibt aber auch Doppelzimmer, die dann etwa das Dreifache pro Nacht kosten.
Doch da das Astor Hyde Park Hostel in perfekter Lage gebaut wurde, werdet ihr wahrscheinlich sowieso kaum Zeit in eurem Zimmer verbringen. Die besten Museen der Stadt sind von hier aus fußläufig zu erreichen und selbstverständlich ist die nächste U-Bahn Station ebenfalls keine 5 Minuten entfernt. Des Weiteren liegt das Hostel in unmittelbarer Nähe des Hyde Parks. Solltet ihr im Astor Hyde Park Hostel unterkommen, werdet ihr bestimmt nicht an Langeweile leiden!
Holiday Inn London Kensington Forum
Das Holiday Inn London Kensington Forum liegt im Herzen von South Kensington und überzeugt mit perfekter Anbindung, denn es liegt nur zwei Gehminuten von der Gloucester Road Station entfernt. Von dort aus könnt ihr leicht zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in ganz London gelangen. Die wichtigsten Attraktionen von South Kensington wie z.B. das Natural History Museum oder das Harrods sind locker fußläufig zu erreichen.
Das Hotel an sich bietet alle Annehmlichkeiten eines Vier-Sterne Hotels und viele Zimmer verfügen über einen großartigen Ausblick auf die Skyline Londons. Eine Übernachtung kann hier, vor allem wenn ihr nicht allein reist, erstaunlich preisgünstig sein. Ein Doppelzimmer gibt es hier schon ab 140 €, also 70 € pro Person. Das ist im Anbetracht der tollen Lage und der Hotelqualität eine absolute Seltenheit. Solltet ihr euch für das Holiday Inn London Kensington Forum entscheiden, bucht unbedingt rechtzeitig.

Als ich 19 Jahre alt war, flog ich das erste Mal nach London – die Abi-Fahrt war das damals. Schon da ergriff mich das Fieber der Stadt und ich musste unbedingt noch mal hin! Inzwischen war ich fast zehn Mal in der britischen Hauptstadt und bei jedem Besuch fühle ich mich sofort wieder wie Zuhause. Trotz des ganzen Trubels der Metropole hat London auch immer etwas gemütliches. Und sei es nur eines der vielen Cafés oder ein Pub, in denen man sich in eine Ecke setzt und runterkommen kann.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar