Silvester in London – Der ganz besondere Jahreswechsel

Silvester in London ist magisch. Die Hauptstadt bietet euch endlose Möglichkeiten, den Jahreswechsel unvergesslich zu feiern. Ob ihr auf ein episches Feuerwerk steht, eine schicke Party sucht oder einfach nur entspannt mit Freunden ins neue Jahr starten möchtet – London hat alles! In diesem Guide erfahrt ihr, wo ihr die besten Plätze findet, wie ihr Tickets für heiß begehrte Events ergattert und welche Insider-Tipps euren Abend noch besonderer machen.

Das Silvesterfeuerwerk in London

Das berühmte Silvesterfeuerwerk an der Themse ist ein Highlight, das ihr nicht verpassen solltet.

South Bank und Victoria Embankment

Der wohl beliebteste Ort mit der besten Sicht auf das Feuerwerk sind die South Bank und das Victoria Embankment. Wollt ihr das Feuerwerk von hier aus bewundern, benötigt ihr ein Ticket, denn aus Sicherheitsgründen ist dieser Bereich streng limitiert. Die Tickets müsst ihr weit im Voraus buchen – ohne Ticket kommt ihr auch leider nicht spontan in diesen Bereich. In den letzten Jahren ist der Preis für die Tickets stark gestiegen und heute müsst ihr mit £35-50 rechnen. Wenn ihr euch Silvesterfeuerwerk in London anschauen wollt, dann empfehle ich euch, eure Tickets sehr frühzeitig auf der Website der Veranstalter zu kaufen.

Kleiner Hinweis: Jede Person kann maximal vier Tickets kaufen.

London New Years Eve

Aussicht von anderen Punkten der Themse

Wenn ihr das Feuerwerk an Silvester in London auf keinen Fall vom Victoria Embankment aus sehen wollt, können ihr euch entlang des Flussufers in gegengesetzter Richtung vom London Eye bewegen. Von dort aus könnt ihr einen guten Blick auf das Feuerwerk haben ohne Eintritt zahlen zu müssen. Wenn ihr euch für diese Option entscheidet, empfehlen wir euch trotzdem rechtzeitig zu kommen, da auch hier der Platz enger wird, je mehr es auf Mitternacht zu geht. Hier können wir euch die Vauxhall Bridge empfehlen. Eine weitere Option für diejenigen, die ein wenig weiter weg von der Themse sind ist die Cannon Street. Aus der Cannon Street ist das Feuerwerk meist gut zu sehen. Auch etwas weiter entfernt und für alle, die das Stadtzentrum an diesem Tag vermeiden möchten, sind Primrose Hill, Parliament Hill oder Alexandra Palace.

Primrose Hill

Sucht ihr nach einer kostenlosen Alternative, können wir euch Primrose Hill empfehlen. Von hier aus habt ihr eine schöne Sicht auf die Stadt, das Feuerwerk ist jedoch etwas weiter entfernt.

TOP-Events für ein spektakuläres Silvester in London

London ist bekannt für seine Silvesterpartys. Ihr könnt von eleganten Locations bis hin zu genialen Clubs ins neue Jahr feiern. Hier sind unsere Event-Tipps, um gut ins neue Jahr zur rutschen.

Silvesterkreuzfahrt auf der Themse

Eine Silvesterbootstour ist unfassbar schön, da ihr vom Wasser aus den besten Blick auf das Feuerwerk bekommt. Meist ist ein köstliches Abendessen und Live-Musik mit inbegriffen. Um euch den besten Überblick zu geben, haben wir euch in einem gesonderten Beitrag unsere Tour-Favoriten verglichen!

Silvester im Sky Garden

Der Sky Garden ist einer der bekanntesten Rooftop-Bars und Restaurants in London und bietet für Silvester 2024 ein einzigartiges Event. Die Plattform befindet sich an der Spitze des an der Themse gelegenen Gebäudes, welches aufgrund seiner Form als Walkie-Talkie bekannt ist. Mehr über die Sky Garden Rooftop-Bar findet ihr in unserem Artikel und Details zu dem Event an Silvester auf der offiziellen Homepage der Sky Garden Roof-Top Bar.

Silent Disco im Natural History Museum

Ja, ihr habt richtig gelesen! Ihr könnt Silvester inmitten von Dinosaurierskeletten und historischen Artefakten feiern. Bei der Silent Disco bekommt ihr Kopfhörer und könnt zwischen verschiedenen Musikkanälen wechseln. Ein einzigartiges Event, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Die Tickets für die Silvesterparty im Natural History Museum sind heiß begehrt.

Restaurantempfehlungen für Silvester in London

Es gibt viele Restaurants, die zu Silvester spezielle Menüs anbieten. Wenn ihr euch entscheidet, den Abend in einer der vielen Bars oder Restaurants mit Aussicht auf die Themse oder in einem Wolkenkratzer zu verbringen, könnt ihr sogar das Feuerwerk sehen.

Hinweis: Bedenkt, dass es in den begehrtesten Restaurants in London üblich ist, die Tische nur für einen begrenzten Zeitraum zu reservieren. Das heißt, wenn ihr das Abendessen um 19:00 Uhr reserviert ist es wahrscheinlich, dass die Reservierung nur bis 21:00 Uhr gültig ist und ihr dann gebeten werdet, den Tisch für die nächste Gruppe frei zu machen. Dies kann, je nach Plan, ein Problem sein oder nicht. Wenn ihr zum Beispiel nach dem Abendessen plant, zum Victoria Embankment zu gehen, um das Feuerwerk zu sehen, wird dies kein Problem sein. Auf jeden Fall solltet ihr euch bei der Reservierung gut informieren, um an dem betreffenden Tag nicht überrascht zu werden.

Sushisamba

Das Sushisamba ist ein schickes Fusionsrestaurant (japanisch, peruanisch und brasilianisch) auf der Spitze des Bishopsgate 110. Das Beste an diesem Restaurant ist, dass es sowohl ein Restaurant als auch eine Bar hat. Es eignet sich sowohl für ein schönes Abendessen, als auch für eine Silvesterparty. Was an Sushisamba toll ist, ist, dass die Lage auf den Etagen 38 und 39 einen außergewöhnlichen Blick über die Stadt bietet, ideal, um diese besondere Nacht zu genießen. Ihr könnt die Preise und die Details auf der Website des Sushisamba einsehen.

Silvester bei Duck & Waffle

Die Duck & Waffle ist eine Option ähnlich wie Sushisamba. Es befindet sich in der 40. Etage eines der höchsten Gebäude in der City von London und bietet sowohl die Möglichkeit zu speisen, als auch in der Bar zu feiern. All das mit herrlichem Blick auf den Londoner Nachthimmel. Das hervorragende Restaurant und die erstklassigen DJs verhelfen euch zu einem stilvollen Start ins neue Jahr.

Die Details zur Veranstaltung findet ihr auf der Website des Duck & Waffle.

Aqua Shard

Sehr elegant geht es im Restaurant Aqua Shard zu. Vom Restaurant des Shards könnt ihr einen der schönsten Blicke auf London zu Silvester werfen. Reserviert einen Tisch mit Blick auf die Themse und genießt ein exquisites Menü mit einer spektakulären Kulisse.

Tipps für ein entspanntes London Silvester

Damit euer Silvesterabend reibungslos verläuft, gibt es ein paar Dinge, die ihr beachten solltet:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die Tube fährt an Silvester zwar länger, aber rechnet mit vollen Zügen. Je nachdem wo ihr wohnt, kann es Sinn machen, den Weg zu Fuß zurückzulegen.
  • Früh anreisen: Seid rechtzeitig vor Ort, um den besten Platz zu sichern. Gerade an den beliebten Spots wird es schnell voll.
  • Warm anziehen: London im Dezember kann eisig kalt sein. Vergesst also nicht, euch entsprechend zu kleiden.

Fazit

Silvester in London wird garantiert ein unvergessliches Erlebnis! Egal, ob ihr das beeindruckende Feuerwerk genießen, auf einer glamourösen Party tanzen oder ein exquisites Dinner erleben wollt – die Stadt bietet alle Möglichkeiten, um das neue Jahr mit Stil zu begrüßen. Packt eure Liebsten ein, plant rechtzeitig und macht euch bereit für einen Jahreswechsel, den ihr nie vergessen werdet. Cheers to 2025!

Häufig gestellte Fragen zu Silvester in London

Kann man das Feuerwerk kostenlos sehen?

Ja, ihr könnt das Feuerwerk an Orten wie Primrose Hill oder am Alexandra Palace kostenlos bewundern. Allerdings seid ihr hier relativ weit entfernt.

Wo kann man das Feuerwerk in London am besten sehen?

Das Feuerwerk wird zu Silvester in London an der Themse gezündet. Ihr könnt es als entlang des Ufers bewundern. Um eine ausreichende Sicherheit zu garantieren, werden jedes Jahr spezielle Viewing Areas eingerichtet, für die ihr Tickets erwerben müsst.

Profilbild Laura Haig
Über die Autorin

Laura

Ich liebe es, Europa zu erkunden und berichte mit Leidenschaft von meinen Reisen. Die kulturellen Besonderheiten einzelner Regionen ist für mich immer wieder aufs neue faszinierend. Ich liebe die Abwechslung beim Reisen: Roadtrips liebe ich genauso wie Städtereisen – mich fasziniert der Besuch einer Kunstgalerie aber auch die Stimmung bei Musicals. Auf Loving London schreibe ich über alle meine Reiseerlebnisse und gebe euch meine besten Tipps und Tricks!

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving London