Queens Walk in London entlang der Themse
Kennst du den Queens Walk in London? Das ist einer meiner Lieblingsspaziergänge! Er startet am südlichen Ufer der Themse an der Tower Bridge und endet am London Eye. Auf dem Weg seht ihr sowohl das moderne als auch das historische London – dabei erwarten dich einer der ältesten Pubs der Stadt, Märkte, Aussichtsplattformen und sogar ein Strand!
Hier kannst du dir mein Video dazu ansehen und sozusagen mit mir mitspazieren und dir London nach Hause holen. Und du kannst ihn dir ganz einfach in unserer kostenlosen Loving London-App ansehen. Viel Spaß dabei!
Inhaltsverzeichnis
ToggleDer Queens Walk im Video
Mein Tipp
Ich habe ganz viele Videos rings um Londons Attraktionen, Bestenlisten, Reise
Meine Highlights entlang des Queens Walks
Hier siehst du einige der Attraktionen aus meinem Video – das ist das zusammengefasste Transkript vom Video, damit du ganz schnell einen Eindruck von dem Spaziergang durch London bekommst!
Tower of London
Wir starten am Tower of London, einem der ältesten Wahrzeichen der Stadt. Ursprünglich als Festung und Gefängnis genutzt, beherbergt er heute die weltberühmten Kronjuwelen. Mit seinem Status als UNESCO-Weltkulturerbe ist er ein absolutes Muss für jeden London-Besucher. Die massiven Mauern und historischen Gebäude versetzen dich sofort in eine andere Zeit.
Ein Highlight ist die Besichtigung der Kronjuwelen, die seit Jahrhunderten als Symbol der britischen Monarchie gelten. Plane etwas Zeit ein, denn die Warteschlangen können lang sein.
Tower Bridge
Von dort aus geht es zur Tower Bridge, einem der bekanntesten Symbole Londons. Diese beeindruckende Klappbrücke verbindet die Ufer der Themse seit 1894 und bietet nicht nur ein tolles Fotomotiv, sondern auch spannende Einblicke in ihre Technik. Wenn du Zeit hast, schau dir die Ausstellung im Inneren der Brücke an. Dort kannst du mehr über die Geschichte der Brücke erfahren und einen Blick durch den Glasboden wagen, der den Verkehr und die Themse direkt unter deinen Füßen zeigt. Von hier aus überqueren wir die Themse und laufen weiter entlang des Queens Walk.
The Shard
The Shard ist das höchste Gebäude Westeuropas und bietet in seinen oberen Stockwerken eine Aussichtsplattform mit einem unvergleichlichen Blick auf die Stadt.
Mehr dazu erfährst du in meinem Artikel zum The Shard in London.
HMS Belfast
Auf unserem Weg kommen wir an der HMS Belfast vorbei, einem ehemaligen Kriegsschiff, das heute als Museum dient. Hier kannst du das Leben der Matrosen auf engem Raum nachempfinden und mehr über die Rolle des Schiffes im Zweiten Weltkrieg erfahren.
Borough Market
Gleich danach erreichen wir den Borough Market – ein Paradies für Foodies! Der Markt bietet eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln, handgemachten Delikatessen und internationalem Street-Food. Ich liebe den Borough Market – er ist bei jedem meiner Besuche in London immer ganz weit oben auf der To Do-Liste (ist eher eine To Eat-Liste).
Du willst mehr dazu wissen? Dann schau dir meinen Beitrag zum Borough Market London an!
Shakespeare’s Globe
Weiter entlang des Ufers stoßen wir auf Shakespeare’s Globe, einen Nachbau des historischen Theaters, in dem Shakespeares Stücke uraufgeführt wurden. Das Theater bietet geführte Touren und Aufführungen in einer authentischen Umgebung.
Tate Modern
Direkt daneben liegt das Tate Modern, eines der bedeutendsten Museen für moderne Kunst weltweit. Es ist in einem ehemaligen Kraftwerk untergebracht und beeindruckt schon allein durch seine Architektur. Selbst wenn Kunst nicht dein Ding ist, lohnt sich der Besuch – allein wegen des fantastischen Ausblicks von der Terrasse auf die Millennium Bridge und die St. Paul’s Cathedral.
Millennium Bridge und St. Paul’s Cathedral: Der perfekte Fotospot
Die filigrane Millennium Bridge verbindet die beiden Ufer der Themse und führt direkt zur beeindruckenden St. Paul’s Cathedral. Diese Brücke bietet eine einzigartige Perspektive auf die Skyline von London.
Übrigens: Wenn du die Stufen zur Kuppel der Kathedrale bis ganz nach oben hinaufsteigst, wirst du mit einem spektakulären 360-Grad-Blick belohnt. Die Kombination aus historischem Design und moderner Ingenieurskunst macht diese Gegend zu einem Highlight deines Spaziergangs.
London Eye
Unser Spaziergang endet am London Eye. Die 135 Meter hohe Aussichtsplattform in Form eines Riesenrads bietet dir atemberaubende Blicke auf die Stadt. Jede Umdrehung dauert etwa 30 Minuten, perfekt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vom Himmel aus zu entdecken.
Alle Informationen (auch mit ein paar Fun Facts) findest du in unserem Erfahrungsbericht zum London Eye.
Mein Tipp: Kombiniere dein Ticket am besten mit einer Bootstour auf der Themse – eine wunderbare Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Das habe ich auch gemacht – ein Video dazu findest du auf YouTube!
Noch mehr entdecken mit der Loving London App
Alle Stops dieses Spaziergangs und viele weitere Tipps findest du in unserer Loving London App. Du kannst Routen planen, Tickets direkt buchen und dir die besten Attraktionen ansehen – alles in einer App. Die App bietet dir zudem personalisierte Empfehlungen und Insider-Tipps, damit du London wie ein echter Local erleben kannst.
Viel Spaß beim Entdecken von London! Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, lass mir gern einen Kommentar da oder teile ihn mit Freunden, die demnächst nach London reisen. Bis bald!
Steffen
Ich bin ein absoluter London-Fan, der regelmäßig im wunderschönen London ist. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unseren Magazinen und eBooks und auf unserem YouTube-Kanal.
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving London
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen