Der Portobello Road Market in London
Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
Der Portobello Road Market befindet sich im Stadtteil Notting Hill in London. Dank der Liebeskomödie Notting Hill, mit Julia Roberts und Hugh Grant, ist dieses schöne Stadtviertel fast jedem ein Begriff. Zu Recht: Die vielen bunten Häuser und die im Frühling blühende Kirschblüte, verleihen Notting Hill einen ganz besonderen Charme. Kein Wunder also, dass die Londoner und Touristen hier gerne zwischen den Marktständen in der Portobello Road herumschlendern. Ich habe die wichtigsten Informationen zum Portobello Road Market für euch zusammengetragen.
Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis
TogglePortobello Road in Notting Hill
Die Portobello Road ist eine 2 km lange Straße im Herzen des Stadtteils Notting Hill. Sie durchquert den kompletten Stadtteil von Süden nach Norden. Auf dem größten Antiquitätenmarkt der Welt könnt ihr wirklich alles kaufen, von Schmuck, Möbeln und Klamotten bis hin zu Lebensmitteln und Blumen. Hier könnt ihr auch tolle Second-Hand-Gegenstände zu fairen Preisen erwerben. Entlang der Straße befinden sich zudem viele kleine tolle Cafés und Restaurants, in denen ihr euch gemütlich hinsetzen und eine Kleinigkeit essen und trinken könnt. Nicht nur zu Marktzeiten versprüht die Portobello Road eine ganz besondere Atmosphäre. Gegen Abend lohnt sich ein Spaziergang zwischen den bunten Häuserfassaden ebenfalls.
Portobello Road Market
Der Portobello Road Market unterteilt sich in fünf verschiedene Marktabschnitte:
- Antiques Section
- Fruit and Veg
- New Goods
- Fashion Market
- Second Hand Goods
Jeder Abschnitt bietet die unterschiedlichsten Waren an und es lohnt sich definitiv, jedem Teil des Marktes einen Besuch abzustatten.
Fruit and Veg – Früchte und Gemüse
Nach dem Durchqueren des Antiquitätenmarkts, gelangt ihr zum gesündesten und buntesten Abschnitt des Marktes. Hier gibt es äußerst leckeres und vor allem frisches Obst und Gemüse zu kaufen. Vereinzelt findet ihr auch Stände, die einen angenehmen Duft nach frischgebackenem Brot und Kuchen versprühen. Also immer der Nase nach – hier solltet ihr euch auf jeden Fall eine kleine Köstlichkeit gönnen. Zudem findet ihr in diesem Marktabschnitt frischen Fisch und Käse. Wenn ihr ein Schnäppchen schießen wollt, solltet ihr diesen Teil des Markts unbedingt am späten Samstagnachmittag besuchen. Denn wenn die Händler das Gefühl haben, sie werden ihre Ware nicht mehr los, verkaufen sie diese zu sehr günstigen Preisen. Da bekommt ihr eine Kiste mit frischem Gemüse auch schon Mal für nur einen Pfund.
Antiques Section – Antiquitäten
Der lebendige Marktabschnitt mit Antiquitäten ist die Hauptattraktion. Entlang der Straße befinden sich über 100 Marktstände, Geschäfte und Passagen. Euch erwartet eine tolle und vor allem große Auswahl an Antiquitäten, Gegenständen aus Glas, Kristall, Silber und vielen anderen einzigartigen Sammlerstücken. Samstag ist eindeutig der Haupthandelstag. Damit ihr euch nicht zwischen den Menschenmassen verliert, solltet ihr unbedingt morgens zum Markt gehen. In der Früh ist es zum einen viel ruhiger und zum anderen ist eure Chance größer, die besten Sammlerstücke zu ergattern.
New Goods – neue Ware
In diesem Teil des Marktes gibt es die verschiedensten Dinge, von Socken und Spielzeug bis hin zu Batterien und Wäschebeuteln. Und alles zu sehr günstigen Preisen. Wenn ihr noch auf der Suche nach einem ausgefallenen Souvenir seid, werdet ihr hier sicherlich fündig.
Fashion Market – Modemarkt
Der Fashion Market ist das Paradies für alle Modefreaks. Hier gibt es ausgefallene Vintage-Taschen sowie Kleidung, Pelzmäntel und T-Shirts mit lustigen Sprüchen zu kaufen. Viele junge Designer präsentieren an ihren Ständen selbstentworfene Mode. Sollte die Mode zu extravagant für euch sein, keine Sorge, es gibt in diesem Marktabschnitt auch viele große Modeketten.
Second Hand Goods – Second-Hand-Ware
Solltet ihr Second-Hand-Liebhaber sein, dann seid ihr an diesem Ort genau richtig. Für gewöhnlich ist dieser Teil des Marktes eher ein Ziel für Einheimische, als für Touristen. Die Londoner kaufen hier gerne ihre Second-Hand-Kleidung zu günstigen Preisen.
Portobello Road Market – Filmszenen aus Notting Hill
Der Londoner Stadtteil Notting Hill war der Drehort des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1999. Viele Szenen haben sich in der lebhaften Straße und auf dem Markt abgespielt. Die Geschichte dreht sich um die Liebesbeziehung zwischen dem Buchhändler William Thacker, gespielt von Hugh Grant, und der Filmdiva Anna Scott, gespielt von Julia Roberts. Durch diesen Film verzeichnete der charmante Stadtteil Notting Hill einen enormen Besucheransturm.
William Thacker´s Buchladen
Jedem Notting-Hill-Liebhaber ist der süße kleine Buchladen bekannt, in dem William Thacker gearbeitet hat. Im Film befand sich die Buchhandlung in der 142 Portobello Road. Dieser Ort war allerdings nie eine Buchhandlung, sondern die Nicholls Antique Arcade. Der „echte“ Buchladen, der als Vorlage für den Film diente, befindet sich direkt um die Ecke. Die Adresse lautet: 13 Blenheim Crescent.
Die blaue Tür
Die unverkennbare massive blaue Tür der Wohnung von William und seinem Mitbewohner befindet sich in der 280 Westbourne Park Road. Zwischenzeitlich wurde die Tür aufgrund des großen Besucheransturms vom Eigentümer ausgetauscht. Mittlerweile ist diese aber wieder blau, zur Freude aller Notting Hill-Fans.
Öffnungszeiten des Portobello Road Markets
Der Markt hat von Freitag bis Samstag jeweils von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Einige Stände haben aber auch unter der Woche (von Montag bis Donnerstag) geöffnet. Über die genauen Öffnungszeiten der verschiedenen Marktabschnitte könnt ihr euch hier vorab informieren. Ich empfehle euch, direkt morgens den Markt zu besuchen, da es gegen Nachmittag in der Regel sehr voll wird.
Öffnungszeiten | Stände | |
---|---|---|
Montag | 09:00 – 18:00 | Fashion, Obst und Gemüse, Street Food und Sammlerstück |
Dienstag | 09:00 – 18:00 | Fashion, Obst und Gemüse, Street Food und Sammlerstück |
Mittwoch | 09:00 – 18:00 | Fashion, Obst und Gemüse, Street Food und Sammlerstück |
Donnerstag | 09:00 – 13:00 | Fashion, Obst und Gemüse, Street Food und Sammlerstück |
Freitag | 09:00 – 19:00 | Antiquitäten, Fashion, Obst und Gemüse, Street Food und Sammlerstücke |
Samstag | 09:00 – 19:00 | Antiquitäten, Fashion, Obst und Gemüse, Street Food und Sammlerstücke |
Sonntag | Geschlossen | Geschlossen |
So kommt ihr zum Portobello Road Market
Die Portobello Road befindet sich im Stadtteil Notting Hill. Ihr fahrt am besten bis zur U-Bahn Station Notting Hill Gate (Circle/District Line oder die Central Line). Alternativ könnt ihr auch an der U-Bahn Station Ladbroke Grove (Hammersmith & City Line/Circle Line) aussteigen. Unabhängig davon, wo ihr aussteigt, folgt ihr einfach dem Besucherstrom bis zum Portobello Road Market.
Das könnte dich auch interessieren
Laura
Ich liebe es, Europa zu erkunden und berichte mit Leidenschaft von meinen Reisen. Die kulturellen Besonderheiten einzelner Regionen ist für mich immer wieder aufs neue faszinierend. Ich liebe die Abwechslung beim Reisen: Roadtrips liebe ich genauso wie Städtereisen – mich fasziniert der Besuch einer Kunstgalerie aber auch die Stimmung bei Musicals. Auf Loving London schreibe ich über alle meine Reiseerlebnisse und gebe euch meine besten Tipps und Tricks!
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving London
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen