London Pass oder Explorer Pass, mit welchem Pass könnt ihr besser sparen? Das lässt sich nur ganz individuell sagen. Denn dies hängt davon ab, wie lange ihr euch in London aufhaltet und welche Sehenswürdigkeiten ihr sehen wollt.
Welcher der beiden London Sightseeing-Pässe der Bessere für euch ist, könnt ihr hier mit unserem London Pass-Berater ganz leicht herausfinden. Wählt einfach die Touren und Sehenswürdigkeiten Londons aus, die ihr machen wollt und der London-Pass-Berater sagt euch, wie viel ihr mit welchem Touristen-Pass spart!
Du willst Deine Auswahl für später merken?
Hier kannst Du Deine ausgewählten Spots in deinem Reiseplan kostenlos speichern, falls Du Dir noch nicht sicher bist!
Häufige Fragen zu den Touristenpässen in London
Ab wann zählt mein Nachwuchs als „Kind“ und ab wann als „Erwachsener“?
Jeder der Anbieter handhabt die Altersgrenzen für Kinder unterschiedlich. Einen Überblick bekommt ihr hier:
- London Pass: Kinderpreis gilt von 5-15 Jahren; ab 16 Jahren voller Preis
- London Explorer Pass: Kinderpreis gilt von 3-15 Jahren; ab 16 Jahren voller Preis
- London City Pass: Kinderpreis gilt von 3-10 Jahren; von 11 bis 15 Jahre gesonderter Preis für Jugendliche; ab 16 Jahren voller Preis
- Merlin-Pässe: Kinderpreis gilt von 3-15 Jahren; ab 16 Jahren voller Preis
Wo bekommt man die London Pässe – und kauft man sie besser vor Ort?
Wir empfehlen euch dringend, den London-Pass eurer Wahl vorab im Internet zu kaufen. Je nach Produkt erhaltet ihr dann
- einen Voucher, den ihr an bestimmten Abholstationen in London gegen die Pässe eintauschen könnt
- den Pass per Post oder
- den Pass in elektronischer From auf euer Smartphone
Wann lohnt sich ein Sightseeing Pass für London?
Mit einem Pass für London spart ihr, sobald ihr im Schnitt mindestens 3 Attraktionen pro Tag besichtigt. Ermäßigungen von bis zu 50% gegenüber den regulären Ticketpreisen sind dann möglich!
Lassen sich Einlasszeiten für bestimmte Attraktionen reservieren?
Ein Eintritt zur bestimmten Uhrzeit ist mit den Pässen (momentan) nicht möglich. Allerdings arbeiten die Anbieter daran. Zudem garantieren die gesonderten Einlässe für Passinhaber an bestimmten Attraktionen dennoch stets kurze Wartezeiten.
Ist die Nutzung der Verkehrsmittel in den Pässen enthalten?
Die Sightseeing-Pässe für London enthalten lediglich den kostenlosen Eintritt zu Sehenswürdigkeiten. Allerdings lassen sich der London Pass sowie der London City Pass auch in Kombination mit einer Oyster Travelcard erwerben. Mit dieser spart ihr im Vergleich zum Kauf regulärer Tickets ebenfalls bares Geld.
Wann werden die London-Pässe aktiviert?
Die Gültigkeit der Pässe (zwischen 1 und 90 Tage je nach Pass eurer Wahl) startet – ganz einfach – mit dem Besuch der ersten Attraktion.
Kann ich Attraktionen mehrfach mit einem Pass besuchen?
Das ist leider nicht möglich! Alle der vorgestellten Pässe berechtigen ausnahmslos lediglich zum einmaligen Einlass in eine der Attraktionen.