
London Sightseeing Pass
Der neuster Touristen-Pass für London

Richtig viel ansehen, aber wenig bezahlen – mit dem Sightseeing Pass kann man in London bares Geld sparen. Eine ganze Reihe solcher touristischer Pässe gibt es schon länger, jetzt wird das Angebot um den London Sightseeing Pass erweitert. Nach seinem durchschlagenden Erfolg in New York können werden wir künftig auch mit dem Newbie unter den Pässen bei unseren Londontrips sparen. Noch ist das Portfolio des Passes im Aufbau und übersichtlich, aber einige der wichtigsten Attraktionen Londons sind schon jetzt auf jeden Fall dabei!
Mehr Infos zu den Touristenpässen
Inhaltsverzeichnis
Was ist der London Sightseeing Pass?
Der London Sightseeing Pass ist der neuste unter den touristischen Pässen der Stadt und sicherlich in der Handhabung einer der einfachsten. Sobald ihr ihn aktiviert habt, ist er 14 Tage gültig. In diesem Zeitraum könnt ihr alle im Sightseeing Pass beinhalteten Attraktionen einmal besuchen. Für die Aktivierung des Passes habt ihr 12 Monate Zeit. Solltet ihr die Reise nicht antreten können oder den Pass aus anderen Gründen nicht nutzen, seid ihr mit der Sightseeing Pass Versicherung (4% zum Kaufpreis) geschützt und habt Anrecht auf Rückerstattung. Ihr bekommt den ganzen Kaufpreis zurück. Auch wenn ihr den Pass verliert oder er euch gestohlen wird, bekommt ihr einen Ersatz.
Hier noch einmal die Details zum Pass:
- zwei Sightseeing-Pass-Varianten
- Die Basis-Variante des Passes umfasst 7 Londoner Attraktionen
- Das Upgrade zur einfachen Pass-Option beinhaltet zusätzlich den Eintritt zu The Shard
- zum Pass-Angebot gehören Fahrten mit Sightseeing-Bussen und Eintritte in den Kensington Palace sowie den Tower of London
- Welche Orte ihr davon besucht, könnt ihr spontan entscheiden
- Das große Plus des neuen London Sightseeing Pass? Er beinhaltet – als einziger der touristischen Pässe – auch Eintritte zu Musicals!
- Den Pass gibt es als Digitalversion fürs Handy oder zum Selbstausdrucken
Mit dem Pass dürft ihr jede der beinhalteten Attraktionen einmal besuchen. Die mehrmalige Verwendung an einem Ort ist nicht möglich. Beachtet auch, dass es Touren und Shows gibt, bei denen ihr zuvor eure Plätze reservieren müsst. Das ist beispielsweise bei den Musicals und er geführten Tour zum Wachwechsel der Fall.
Warum sollte ich mir einen London Sightseeing Pass kaufen?
Mit dem Sightseeing Pass spart ihr bis zu 50 % vom ursprünglichen Eintrittspreis einiger der attraktivsten Sehenswürdigkeiten Londons. Da ihr den Pass vorab kaufen könnt, habt ihr eure Eintrittskarte immer schon dabei und müsst euch keine weiteren Sorgen um Tickets machen. Das beste: Ihr bekommt den Eintritt zum reduzierten Preis. Das heißt, wenn ihr nur drei Sehenswürdigkeiten findet, die im Pass beinhaltet sind, und die ihr besichtigen wollt, hat sich der Kauf schon gelohnt!
Was beinhaltet der London Sightseeing Pass?
Wenn ihr den London Sightseeing Pass gekauft habt, habt ihr Zugang zu 7 Attraktionen der Stadt. Mit der großen Option, bekommt ihr außerdem Zugang zu The Shard.
Das ist die Angebotspalette des Sightseeing Pass:
- 48h-Ticket für Hop-on-Hop-off-Busse
- Tower of London
- Kensington Palace
- Bootsfahrt von Westminster nach Greenwich
- Tickets für ausgewählte Theaterstücke
- Geführter Rundgang zum Wachwechsel
- Banqueting House
- Zusatzoption: Besuch der Aussichtsplattform The View von The Shard
Wie komme ich mit dem Sightseeing Pass an Musical-Tickets?
Mit dem London Sightseeing Pass habt ihr die Möglichkeit, eines der renommierten Musicals am West End zu besuchen. Für manche Musicals wie Wicked oder School of Rock bekommt ihr mit dem Pass kostenlosen Zutritt, für andere beliebte Aufführungen wie König der Löwen oder The Book of Mormon bekommt ihr immerhin Preisnachlass auf die Tickets.
Das Manko: Leider könnt ihr euch keine Plätze im Voraus reservieren. Das heißt, ihr müsst sozusagen auf gut Glück beim Encore Reception Centre (Trafalgar Square) vorbei schauen und hoffen, dass es noch freie Plätze gibt.
Tipp: Wenn ihr auf jeden Fall ein Musical in London sehen möchtet, vielleicht sogar schon ein bestimmtes im Auge habt, dann ist die Sightseeing-Pass-Option – obschon ihr mit ihr richtig Geld sparen könnt – nicht die optimale Lösung. Schließlich wagt ihr mit dem Pass ein wenig ein Glücksspiel. Rein kommt ihr nur, wenn an diesem Tag noch Tickets verfügbar sind und selbst wenn, habt ihr wenig bis keine Platzwahl-Möglichkeiten. Ich empfehle euch stattdessen unseren ausführlichen Artikel zu Musicals in London mit vielen Tipps und Tricks, wie ihr an günstige Tickets kommt.
Wie buche ich den geführten Rundgang zum Wachwechsel am Buckingham Palace?
Ihr habt Lust den berühmten Wachwechsel der Gardisten am Palast von Nahem zu sehen? Dann ist der geführte Rundgang, der Teil des Sightseeing-Pass-Angebots ist, genau das Richtige. Leider ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Ich empfehle euch daher, bereits einen Tag vorher zu reservieren. Das ist auch wesentlich entspannter, schließlich startet die Tour schon um 10 Uhr am Morgen. Für beide Varianten, Reservierung und Tickets, müsst ihr euren Pass im Büro von Julia Tours & Tickets vorweisen. Das Büro befindet sich in der 120 Southampton Row, in der Nähe des Russell Square.
Wie funktionieren Hop On Hop Off Busse in London?
Im Sightseeing Pass ist ein 48-Stunden-Ticket für die City-Tour-Busse beinhaltet. Das Ticket wird aktiviert, sobald es bei Betreten des Busses gescannt wird. Fahren könnt ihr mit allen sechs Linien und diese im Zeitraum beliebig kombinieren. Das Hop-on-Hop-off-System ist eine gute Möglichkeit, um die Strecken zwischen den Hauptattraktionen bequem zu überwinden und dabei auch Sehenswürdigkeiten zu passieren, die ihr sonst aus Zeitgründen eventuell eher ausgelassen hättet.
Die gelbe Route ist übrigens wohl die attraktivste, denn sie führt an einigen der berühmtesten Orte Londons vorbei. Die genauen Routen könnt ihr euch auf der offiziellen Seite vom Sightseeing-Pass ansehen.
Vergesst nicht, vor Fahrtantritt euer Ticket bei Julia Tours & Tickets (nahe Russell Square) abzuholen. Wenn ihr auch die Change-of-Guard-Tour machen wollt, dann könnt ihr sie bei dieser Gelegenheit direkt mitbuchen und spart euch doppelte Wege.
London Sightseeing Pass: Preise und Optionen
Den Sightseeing Pass gibt es in zwei Varianten, was das Angebot übersichtlich und die Auswahl leicht macht. Aktuell gibt es zwei Pass-Optionen. Da London Sightseeing Pass immer wieder mit Promo-Aktionen arbeitet, können aktuelle Preise abweichen.
Erwachsene | Kinder | |
---|---|---|
London Sightseeing Pass | 119,20 £ | 89,60 £ |
London Sightseeing Pass + The Shard | 138,40 £ | 99,20 £ |
Lohnt sich der Pass?
Mit dem Sightseeing Pass könnt ihr ordentlich sparen. Natürlich ist die Ersparnis abhängig davon, wie viele der Sehenswürdigkeiten ihr tatsächlich besuchen wollt. Wenn ihr beispielsweise alle acht Attraktionen anschaut, zahlt ihr mit dem aktuellen Angebot anstelle von knapp 220£ nur knapp 140£. Ihr spart also etwa 80 £.
Darüber hinaus bietet The London Sightseeing Pass viele zusätzliche Angebote auf der Website an, mit denen ihr wiederum viele Vergünstigungen bekommt.
London Sightseeing Pass und andere Pässe
Obwohl das Angebot des Passes aktuell noch recht übersichtlich ist und nur wenige Attraktionen beinhaltet, umfasst er dennoch einige der wichtigsten. Außerdem wird sich das Portfolio zur zweiten Jahreshälfte sicherlich noch erweitern. Die Idee des Sightseeing-Passes ist klar: Effektiv und einfache Handhabung. Ein absolutes Novum, das der Pass im Vergleich zu London Pass, Explorer Pass und Turbopass mitbringt, ist die Möglichkeit, mit ihm auch Musical-Tickets zu erhalten.
Mehr Infos zu den Touristenpässen

Mit 19 Jahren war ich das erste Mal in London. Ich habe mich sofort in diese Stadt verliebt und habe sie seither dutzende Male besucht. Für mich gibt es immer wieder einen Grund nach London zu reisen – sei es wegen der verschiedenen Viertel, Menschen, Festivals, Museen und und und… London ist wirklich einzigartig. Und auch für einen Kurztrip lohnt sich London definitiv immer. Innerhalb kürzester Zeit kann man hier so viel tolles entdecken. Meine Erfahrungen und mein Insiderwissen über die Stadt möchte ich hier mit euch teilen, sodass ihr für eure nächste Reise nach London top informiert und vorbereitet seid.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar