Die besten London Reiseführer – Unser Vergleich

Auch eine London-Reise will gut geplant sein – bei der großen Dichte an Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Touren und Restaurants möchten wir natürlich immer das Meiste aus der Reise rausholen. Doch neben all den Online-Informationen ist es oft auch gar nicht so schlecht, einen gedruckten London Reiseführer zu haben, in dem in Ruhe schmökern, aber auch ganz komprimiert die wichtigsten Informationen in der Hand halten kann. Schaut man sich mal die diversen London-Reiseführer an, werdet ihr feststellen, dass das Angebot ziemlich unübersichtlich ist, aber oftmals auch kaum Unterschiede zu finden sind. Aber woran erkennt man einen guten London-Reiseführer, der nicht nur stumpf die Sehenswürdigkeiten und Klischees Londons aufs Papier spuckt?

Wir haben uns das London-Reiseführer-Angebot ganz genau angesehen – und daraus einige Schlüsse gezogen. Vor allem den einen: Es gab keinen einzigen, der uns genau die Infos geliefert hat, die wir uns gewünscht haben. Daher lag eine Schlussfolgerung recht nah: Lass uns unseren eigenen London-Guide schreiben – den Loving London Reiseführer! Mit allen Infos, Tipps und unseren eigenen Erfahrungen von vielen London-Besuchen, gepaart mit dem Feedback, das ihr uns über die Jahre gegeben habt – so stellen wir uns einen guten Reiseführer vor.

Nach über acht Monaten Arbeit ist er nun fertig – und ihr könnt ihn jetzt bestellen.

Alle Infos zum Loving London Reiseführer

Die London-Reiseführer im Vergleich

Nichtsdestotrotz wollen wir euch einen Überblick über die London-Reiseführer geben. Wohl jeder Travelguide kann euch zeigen, welche Sehenswürdigkeiten es sind, die ihr auf eurer Entdeckungstour durch London auf keinen Fall verpassen solltet. Aber nicht jeder Reiseführer tut das besonders gut. Viele bedienen leider zu oft die langweiligen Klischees, die ihr sicher auch schon kennt:

In London regnet es immer nur! Es ist nass und windig. Und wenn es nicht nass ist, dann ist es nur windig und kalt. Ein weiteres Thema ist ganz oft die britische Küche, die im Wesentlichen aus Fish & Chips bestünde. Wir finden das geht besser! Hier seht ihr einen Vergleich der besten London Reiseführer, was wir an ihnen gut finden und was nicht so.

Perfekt für Insider

Loving London Reiseführer

reiseführer london

Dumont Reiseführer

Fuer-Eltern-Verboten-London-Reisefuehrer

Unser Insider-Reiseführer

Sachkundige Hintergrundinfos zur Stadt

Mit großem Cityplan

Für Kinder und Jugendliche

2018

2016

2017

2016

344 Seiten

456 Seiten

120 Seiten

96 Seiten

24,90 Euro

19,99 Euro

11,99 Euro

11,99 Euro

  • 27 Insider-Tipps zu über 40 Stadtteilen
  • Bestenlisten & Reise-Tipps
  • Budget-Tipps
  • mit U-Bahn-Map & Stadtteilkarten
  • Liebevoll gestaltet
  • sachkundige Hintergrundinfos zur Stadt
  • Übersichts- und Detailkarten
  • Einblick in die britische Kultur
  • mehr Text als Bilder
  • separate große Citypläne
  • schlankes Design
  • Fokus auf 15 Haupt-Attraktionen
  • perfekte für junge Leute
  • kindgerechte Infos
  • kompakt, bunt, verrückt
  • kurz & knackig
  • 1/4 Text und 3/4 Bilder

Mit unserem Loving London-Reiseführer wollen wir es anders machen: Viele Insider-Tipps pro Stadtteil, ein ansprechendes, gut lesbares Layout und die wirklich spannenden Infos, die euch London wie ein Local entdecken lassen. Mehr als acht Monate Arbeit stecken darin – in Kombination mit unserer Loving London-App könnt ihr eure London-Reise perfekt vorbereiten!

Der Reiseführer von Lonely Planet ist detailliert aufbereitet und logisch gegliedert. Allerdings ist er schon fast so umfangreich, dass man sich auch leicht überfrachtet fühlt, angesichts der ganzen Infos. Neben den wichtigsten Attraktionen werden auch Orte abseits der typischen Touri-Routen gezeigt. Man erfährt viel über die britische Kultur und England. Bestens geeignet für alle, die gerne etwas länger im Buch rumstöbern wollen und die Extra-Information über London wünschen. An einigen Stellen hätte ich jedoch etwas mehr persönliche Empfehlungen erwartet.

Der etwas unkonventionellere Reiseführer für junge London-Fans: Der DuMont Direkt Reiseführer ist klein und kompakt, kein ausschweifender Reiseführer und eher für den Mini-Trip nach London gedacht. Der Fokus liegt auf 15 Hauptsehenswürdigkeiten und Stadtteilen, die man sich in London nicht entgehen lassen sollte! Insider- und Ausgehtipps und schöne Bilder runden den Reiseführer ab. Wir finden aber, dass London-Kenner besser einen ausführlicheren Reiseführer kaufen sollten.

In diesem London Reiseführer von National Geographic wird versucht, auf einfache Weise die Londoner Geschichte zu vermitteln. Ich finde für Kinder ist es witzig dargestellt und eine tolle Möglichkeit, Kids über eine Stadt zu informieren. Mit einem richtigen Reiseführer hat der cool verrückte Reiseführer aber wenig gemeinsam. Für Kinder ist es aber durchaus ein guter Einstieg, sich mit der Stadt zu beschäftigen. Optisch ansprechend sind die Bilder im Comic-Stil und historische schwarz weiß Fotos.

 

Wie ihr sehen könnt, gibt es London Guides mit ganz unterschiedlichen Ausrichtungen. Ob für Kinder, Kulturinteressierte, den schnellen Überblick oder für Insider-Tipps. Eines haben alle London Reiseführer jedoch gleich: Sie verschaffen euch Orientierung über die Dinge, die ihr unbedingt in London sehen solltet! Welche Extra-Informationen ihr wünscht oder für wen das Buch geeignet sein muss, ist ganz individuell.

Doch wie weiß man eigentlich, dass man sich für den richtigen London Reiseführer entschieden hat?

Wir finden, ein wichtiges Kriterium für den richtigen London Reiseführer ist, wenn er nicht ständig Lobeshymnen über das London Dungeon, das Madame Tussauds oder den London Zoo einstimmt, sondern ehrliche Tipps gibt und auch Alternativen zu den üblichen Tour-Spots anbietet.

Ich mag meine London Reiseführer! Wenn man die Seiten des Buches öffnet und man in die fantastische Welt Londons einsteigt, da steigt auch gleich die Vorfreude ins Unermessliche! 🙂 Außerdem eignen sich London Reiseführer, um durch die Stadt zu schlendern und dabei die besten Spots auf die gute alte Weise zu entdecken.

Profilbild Matze
Über den Autor
Matze

Als ich 19 Jahre alt war, flog ich das erste Mal nach London – die Abi-Fahrt war das damals. Schon da ergriff mich das Fieber der Stadt und ich musste unbedingt noch mal hin! Inzwischen war ich fast zehn Mal in der britischen Hauptstadt und bei jedem Besuch fühle ich mich sofort wieder wie Zuhause. Trotz des ganzen Trubels der Metropole hat London auch immer etwas gemütliches. Und sei es nur eines der vielen Cafés oder ein Pub, in denen man sich in eine Ecke setzt und runterkommen kann.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myLDN – dein London-Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myLDN einloggen und deine New York Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myLDN deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myLDN – dein London-Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myLDN, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine London-Reise online zu planen!