
Unser London Guide
Eine der großartigsten Städte der Welt

Inhaltsverzeichnis
ToggleReisepläne zum Nachreisen
Hier findet ihr unsere Reisepläne, die ihr ganz einfach nachreisen könnt. Schneller geht die Reiseplanung kaum!
Was kann man in London unternehmen?
In London gibt es so viel zu sehen und erleben. Doch was lohnt sich wirklich? Das erfahrt ihr in den folgenden Beiträgen.

Die schönsten London Aktivitäten

Die 30 besten Sehenswürdigkeiten in London für 2025

Das London Eye

Die St. Paul’s Cathedral in London

Tower of London

The Shard in London: Alle Infos zum höchsten Gebäude der Stadt

Die Tower Bridge in London – Das Wahrzeichen über der Themse
Die perfekte Unterkunft in London
Ganz gleich, ob eure Unterkunft in London zentral gelegen, günstig oder Wellnessangebote haben soll – hier findet ihr unsere Hotel-Tipps!

Die 19 schönsten Boutique-Hotels in London

Die besten London Hotels mit Spa

25 romantische Hotels in London

Die besten Hotels in City of London
So sparst du in London
Ihr wollt in London Geld sparen? Kein Problem mit den Loving London Spar-Tipps.

Go City London Explorer Pass: Lohnt er sich 2025?

Der London Pass: Lohnt er sich 2025?

London City Pass: Lohnt er sich 2025?

Der London Sightseeing Pass: Alle Infos zum Touren-Pass für London
Praktisches zur Reiseplanung

Die beste Reisezeit – London zu allen Jahreszeiten

London Flughafen Transfer: So kommst du in die City [UPDATE 2025]
London, Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, der roten Busse und schwarzen Taxis, hat für Touristen unheimlich viel zu bieten. Westminster Abbey, Buckingham Palace, Harry Potter – Auf einer London Reise kann man vor lauter Highlights schnell den Überblick verlieren. Wir zeigen dir, was sich wirklich lohnt.
Unsere TOP London Sehenswürdigkeiten
Die Anzahl an Sehenswürdigkeiten in London ist schier unglaublich! Die folgenden 5 solltest du aber auf jeden Fall gesehen haben!
- London Eye: Aus den 32 verglasten Gondeln des 135 Meter hohen Riesenrad habt ihr eine spektakuläre Aussicht auf London und insbesondere auf den Big Ben. Kauft die Fast Track Tickets im Voraus online!
- St. Paul’s Cathedral: Die majestätische Kathedrale, in der Prinzessin Diana und Prinz Charles heirateten, gehört zu den größten der Welt. Sie ist nicht nur von innen absolut sehenswert, ihr könnt sogar die Kuppel bis zur Spitze besteigen. Der Andrang kann ganz schön groß sein, weshalb ich immer die sogenannten Skip the Line-Tickets nutzen.
- Westminster Abbey: Traditionell werden hier die Könige und Königinnen Englands gekrönt und begraben. Hier fand die Krönung von Königin Elizabeth II. statt – ebenso wie die bewegende Trauerfeier für Lady Diana. Der Andrang ist unglaublich groß, weshalb ich euch wieder ans Herz lege, die Tickets online zu kaufen.
- Buckingham Palace Der Buckingham Palace dient nicht nur als Residenz für König Charles, sondern auch als Ort für große Staatsempfänge. Und was wäre eine London Reise, ohne die Wachablösung (Changing the Guard) vor dem Palast zu sehen?
- Big Ben Londons legendärer Glockenturm ist eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt. Er ist teil des Westminster Palace, dem Parlamentsgebäude Großbritanniens, und direkt an der Themse gelegen von weither sichtbar und auch hörbar.
TOP 30 Sehenswürdigkeiten in London
Unsere London-Reisetipps
- London hat fünf Flughäfen, von denen nur einer in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums liegt. Die anderen Flughäfen liegen weiter außerhalb der Stadt, weshalb ihr auf jeden Fall einen Londoner Flughafentransfer benötigen.
- Heathrow und Gatwick sind die größten Flughäfen in London. Stansted und Luton sind kleiner und werden nur von Billigfluggesellschaften wie EasyJet und Ryanair angeflogen. Der London City Airport ist nur etwa 8 Kilometer vom Zentrum Londons entfernt, was seine Beliebtheit bei Geschäftsreisenden erklärt. Alle Flughäfen verfügen aber über gute Verkehrsverbindungen nach London.
Ihr könnt die Reise ins Zentrum Londons mit dem Zug, Bus, Taxi oder privaten Transfers unternehmen. Von London Stansted aus ist der Stansted Express die beste Option. Dieser Zug ist der schnellste Weg, um nach London zu gelangen.
Landet ihr also in Gatwick oder Luton müsst ihr noch etwas Zeit einplanen, um Londons Innenstadt zu erreichen. Schaut deshalb nicht einfach nur auf die billigsten Flüge, sondern auch auf den angesteuerten Flughafen.
- Damit eure London Reise so streissfrei wie möglich wird, rate ich euch, einen Flughafen-Shuttle online zu buchen. So müsst ihr euch keine Sorgen mehr machen, wie ihr zum Flughafen kommt und werdet vor eurem Hotel abgeholt. Und den Weg vom Flughafen zum Hotel könnt ihr ebenfalls sorglos mit dem Shuttle unternehmen!
Was ist die beste Reisezeit für London?
- Frühling Im Frühling liegen in England die Temperaturen meistens zwischen 11 und 18 Grad Celsius. Perfekt, um die ersten Sonnentage des Jahres zu genießen. Und es ist auch die Jahreszeit, in der die Sommermode auf den Markt kommt. In der Modestadt London kommen Shopping-Fans dann voll auf ihre Kosten.
- Sommer Im Sommer werden die Temperaturen und das Wetter in London noch schöner. Es können bis zu 25 Grad Celsius erwartet werden. Die meisten Outdoor Events finden zu dieser Jahreszeit statt. Ob Open Air Kinovorstellungen, Theateraufführungen oder Konzerte (sehr viele Konzerte!).
- Herbst Der Herbst in London eignet sich perfekt, um auf deiner London Reise Indoor-Aktivitäten nachzugehen. Es ist eine recht regnerische Zeit. Ich besuche dann am liebsten eine der vielen schönen Museen der Stadt oder ein gemütliches Pub.
- Winter liegen die Temperaturen so zwischen 3 und 7ºC. Insgesamt ist das Wetter in London milder als in Deutschland. Im Januar und Februar sind die wenigsten Touristen in London und die Hotelpreise generell am niedrigsten.
Essen in London
In London kannst du dich durch die halbe Welt essen – Das Angebot ist riesig, vielfältig und außergewöhnlich gut! Sowohl die britische als auch die internationale Küche ist hier absolute Spitzenklasse! Ob du lieber Fish & Chips oder etwas Exotischeres probieren möchtest: In London wirst du fündig.
Unsere Shopping-Tipps für London
Das Shopping-Angebot in London ist ganz schön überwältigend. Wo andere Städte eine High Street haben, wo die großen Marken der Welt vertreten sind, hat London gleich mehrere.
- Harrods (87-135 Brompton Rd, Knightsbridge, London SW1X 7XL) Ohne einen Abstecher zu Harrods zu machen, ist kein Shopping auf einer London Reise komplett. Es ist das vielleicht bekannteste Kaufhaus der Welt und ein Muss für alle, die in London auf Shopping-Tour gehen.
- Oxford Street Hier gibt es über 300 Geschäfte und somit eine riesengroße Auswahl an Shopping-Möglichkeiten. Vom Piccadilly Circus aus könnt ihr die Straße nicht verpassen!
- Regent Street liegt im West End zwichen Mayfair und Covent Garden. Sie gilt als erste Einkaufsstraße in London. Große Modemarken sind hier vertreten: darunter Burberry, Michael Kors, Calvin Klein und Barbour.
- Bond Street liegt ebenfalls in Mayfair, östlich des Hyde Parks, und ist eine der teuersten Einkaufsstraßen Londons. Hier gibt es Läden wie Dolce & Gabbana, Canali, Cartier, Louis Vuitton oder Jimmy Choo.
Zwei Shopping-Tipps, die euch die Auswahl der passenden Geschäfte erleichtern können:
Mögt ihr es lieber etwas alternativer und zwangloser, solltet ihr Richtung Osten in das Gebiet von Shoreditch, Brick Lane und dem Spitalfields Market aufbrechen. Dort gibt es nämlich viele coole Geschäfte und Vintage Markets und Second Hand Läden.
- Besonders empfehlen kann ich euch dort „The Old Truman Brewery“ (91 Brick Ln, Spitalfields, London E1 6QR). Es handelt sich um einen echt großen unterirdischen Marktkomplex, an dem es wirklich alles gibt. Der Weg durch dieses Labyrinth lohnt sich wirklich: Kleidung, Vinyl und viel Antikes an jeder Ecke.
- Second-Hand-Schatzsuchern kann ich “The Vintage Market” (85 Brick Ln, Spitalfields, London E1 6QL) ans Herz legen. Der Laden ist in London wirklich legendär!
Unsere Spar-Tipps für London
- Wenn ihr in London unterwegs seid, könnt ihr in kurzer Zeit ganz schön viel Geld loswerden. Doch mit der richtigen Planung lässt sich das vermeiden! Eine kleine Karte kann eure London Reise viel stressfreier gestalten.
- Ansonsten können wir euch nur den Tipp geben, so viel wie möglich im Voraus zu buchen. So spart ihr nicht nur Zeit, sondern auch Geld, da Online-Tickets für die meisten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen immer günstiger sind.
Die City-Pässe funktionieren so: Anstatt einzelner Tickets kauft ihr nur ein einziges „Sammel-Ticket“. Selbst wenn ihr nur ein paar Attraktionen besucht, lohnt sich schon die Anschaffung preislich.
Es gibt gleich mehrere Optionen für euch. Doch kurz gesagt: Die einfachste Art, viel Geld zu sparen, bietet der London Pass mit über 80 enthaltenen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören die wichtigsten Attraktionen wie der Tower of London, The Shard und Westminster Abbey.
Harry Potter in London
London ist die Stadt von Harry Potter! Es wurde nicht nur an allen möglichen Ecken der Stadt für die erfolgreiche Filmreihe gedreht, das legendäre Gleis 9 3/4 ist mitten in London und die Harry Potter Studios befinden sich gleich vor den Toren der Stadt! Damit ihr nichts verpasst, was mit Harry Potter in London zu tun hat, empfehle ich euch eine geführte Tour zu allen wichtigen Harry-Potter-Orten in London zu machen!



Die Harry Potter Studios
Harry Potter World Die Studios, wo der Großteil der Harry-Potter-Filme gedreht wurde, befinden sich vor den Toren Londons. Seit der Eröffnung im Jahr 2012 ist die „The Making of Harry Potter“ Studio Tour zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen in London geworden. Das wichtigste zuerst: Die Tickets sind immer sehr schnell ausverkauft. Viele Menschen aus der ganzen Welt kommen jeden Tag nur wegen der Warner Bros. Studio Tour nach London.

Harry Potter in London
Harry Potter ist in London wirklich allgegenwärtig – Die Fans sind es aber auch! Spontan an Tickets für die Harry Potter Studios zu gelangen ist eigentlich unmöglich. Checkt unbedingt, noch bevor ihr euren Flug bucht, ob ihr in dem Zeitraum Eintrittskarten für die Studios bekommt.
Die Tour ist nicht selten Monate im Voraus komplett ausgebucht. Was die „Harry Potter Studios“ so besonders machen? Es sind die Original-Kulissen aus den Filmen natürlich. Man fühlt sich wirklich wie in Hogwarts! Und ich kann es nicht oft genug sagen: Holt euch die Tickets BEVOR ihr eure London Reise antretet, sonst gibt es ein böses Erwachen – Die Harry Potter Studios sind unglaublich beliebt!
Harry Potter London Theater
Seit ein paar Jahren gibt es für alle Harry Potter-Fans sogar noch einen weiteren Grund, London zu besuchen. Denn es gibt in London nun sogar ein Harry-Potter-Theaterstück! Es wird im bekannten Palace Theatre in Soho aufgeführt und die die Handlung setzt rund 19 Jahre nach „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ ein und erzählt sowohl vom nunmehr erwachsene Harry, der nun im Zaubereiministerium arbeitet, als auch von seinem Sohn Albus Severus, dessen erstes Schuljahr in Hogwarts bevorsteht.
TICKETS FÜR DAS HARRY POTTER THEATERSTÜCK
Ausflüge und Touren für deine London Reise
London kann auf ganz unterschiedliche Weisen entdeckt werden. Aber auch etwas außerhalb der Stadt gibt es viel zu sehen.
- Musicals im West End Einen Ausflug in die Welt der großartigsten Musicals gefällig? Dann musst du ins legendäre West End von London! Mein Favorit ist das Musical Matilda!
- Stonehenge Der Steinkreis Stonehenge, der weltbekannteste seiner Art, ist wahrscheinlich einer der mystischsten Orte auf der Welt. Man weiß immer noch nicht genau, wie und warum die Menschen vor 5.000 Jahren diesen Steinkreis gebaut haben. Einen halben Tag solltet ihr etwa einplanen für eine Tour zu Stonehenge. Das Gefühl, dort zu sein, ist wirklich einmalig!
- Tour mit einem roten Doppeldeckerbus Eine bessere Art, London zu entecken als mit den legendären roten Doppeldeckerbussen gibt es einfach nicht! Ihr könnt auswählen, für wie viel Tage ihr die Tickets braucht und so oft ein- und aussteigen wie ihr wollt!
- Eine Bootsfahrt auf der Themse London ist eine Stadt, die man vom Wasser aus sehen muss, finde ich. Die Themse ist die Lebensader der Stadt und man gewinnt ganz neue Perspektiven auf London auf einem der vielen Schiffe, die die Themse rauf und runter fahren.
- Ein Museum besuchen Die Anzahl an weltklasse Museen in London ist unglaublich. Noch unglaublicher ist es, dass die meisten davon keinen Eintritt kosten. Wenn ihr nur ein Museum besuchen könnt oder wollt, sollte es das British Museum (Great Russell St, Bloomsbury, London WC1B 3DG) sein. Es ist eines meiner absoluten Lieblingsmuseen und so groß, dass man jedes Mal etwas Neues entdeckt!

Hotels in London
Für London kann ich euch auf jeden Fall ein Airbnb ans Herz legen. Das ist oft günstiger, als ein Hotel zu nehmen, und irgendwie hat man auch weniger das Gefühl, ein Tourist zu sein. Bedenkt, dass London riesig ist und es hier wichtiger als in fast jeder anderen Stadt ist, so nah wie möglich am Zentrum bei den Sehenswürdigkeiten zu buchen – besonders dann, wenn ihr nur einen kurzen Aufenthalt habt.
Übernachten in London: welches Hotel & Viertel passt zu dir?
Über 150 Hotels und über 50 Stadtviertel stehen dir zur Auswahl – und in nur 4 Fragen zeige ich dir, welche Hotels in London am besten zu dir passen!
Steffen
Ich bin ein absoluter London-Fan, der regelmäßig im wunderschönen London ist. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unseren Magazinen und eBooks, bei unseren 🇩🇪 eigenen Stadtführungen auf Deutsch durch London und auf unserem YouTube-Kanal.
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving London
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen