Der große London Pass Vergleich 2025: Tipps & Rabatt-Code

Welcher London City Pass lohnt sich?

Du planst deine Reise nach London und fragst dich, welcher London Pass der Beste für dich ist? In meinem London Pass Vergleich zeige ich dir, mit welchem Attraktionen-Pass du beim Sightseeing in London am meisten Geld und auch Zeit sparst!

Klingt gut? Wenn du meinen London Pass Vergleich zu Ende gelesen hast, weißt du genau, wie sie funktionieren und welcher sich am meisten für dich lohnt!

Warum kannst du mir glauben? Ich habe London schon mehrmals besucht und dabei alle (!) London-Pässe ausprobiert. Auf diese Weise kann ich sie nicht nur theoretisch, sondern auch auf Basis meiner echten Erfahrungen vergleichen!

Abkürzung gesucht? Hier geht es direkt zum übersichtlichen 👉 Vergleich der Pässe!

Steffen Loving London
Welchen London Pass kann ich empfehlen?

Meine persönliche Empfehlung

Wenn du flexibel die Sehenswürdigkeiten auf mehrere Tage verteilen willst, ist der Explorer Pass optimal. Die Auswahl ist mit 70+ Attraktionen riesig und fast alle großen sind mit dabei. Ihn hatte ich gerade erst wieder in London im Einsatz!

Explorer Pass KAUFEN »

Mein Tipp: Spare nochmals 5% EXTRA mit meinem Code “GO5LOVING”!

Warum solltest du dich mit den Sightseeing Pässen für London beschäftigen?

Der Grund ist einfach: Sie helfen dir, viel Geld bei den berühmten Sehenswürdigkeiten von London zu sparen. Schon vor Covid war das gut machbar – nun sparst du mit dem richtigen Pass noch mehr, da die Attraktionen ihre Eintrittspreise deutlich erhöht haben.

Wie funktionieren die London Pässe?

Alle Pässe für London funktionieren gleich und sind im Grunde ein individueller Barcode. So bekommst du deinen:

  • Schritt 1: Finde deinen perfekten Sightseeing Pass in meinem London Pass Vergleich oder mit meinem praktischen Sparrechner für London.
  • Schritt 2: Nach dem Kauf erhältst du den Pass sofort per E-Mail. Du kannst ihn entweder ausdrucken oder direkt auf dein Handy laden. Aus Erfahrung empfehle ich das Laden aufs Handy, da es am einfachsten und sichersten ist.
  • Schritt 3: Mit deinem London Pass gehst du dann zur gewünschten Attraktion, zeigst den Pass vor und bekommst dein Eintrittsticket.

Doch welcher der vielen Optionen ist nun der Beste für dich? Das siehst du hier 👇

London Pass Vergleich Tabelle

In meiner Tabelle kannst du alle wichtigen Pässe von London miteinander vergleichen und erhältst so einen schnellen Überblick, welche Attraktionen und Touren enthalten sind (und welche nicht).

Sehr flexibel

London Explorer Pass

Alles drin!

London Pass kaufen

London City Pass

Merlin London Pass

London Sightseeing Pass

Name vom Pass

Name vom Pass

Meine Bewertung

Meine Bewertung

Meine Bewertung 1,3

Meine Bewertung 1,5
Meine Bewertung 1,5

Meine Bewertung 2,4

Meine Bewertung 3,0

Nutzer-Rating

Nutzer-Rating

Neu!

Geeignet, wenn

Geeignet, wenn

der Urlaub ganz kurz oder besonders lang ist.

ihr viele Spots in kurzer Zeit besichtigen wollt.

ihr das London Eye und den Tower of London besuchen wollt.

ihr mit Kindern unterwegs seid.

ihr eher Touren buchen wollt.

Typ

Typ

attraktionsbasiert

tagesbasiert

tagesbasiert

attraktionsbasiert

attraktionsbasiert

Attraktionen

Attraktionen

80

80

9

6

32

Varianten

Varianten

2, 3, 4, 5, 6 oder 7 Attraktionen

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 10 Tage

1, 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 Tage

2, 3 oder 5 feste Attraktionen

3, 4, 5, 6 oder 7 Attraktionen

Preis

Preis

ab £70

ab £108

£108)

ab £46

ab £116

Hop-on Hop-off Bus

Hop-on Hop-off Bus

ATTRAKTIONEN
ATTRAKTIONEN
Enthalten im Explorer Pass?
Enthalten im London Pass?
Enthalten im London City Pass?
Enthalten im Pass?
Enthalten im FLEX Pass?

River Cruise

River Cruise

London Eye

London Eye

Tower of London

Tower of London

The View from The Shard

The View from The Shard

Tower Bridge

Tower Bridge

St. Paul's Cathedral

St. Paul's Cathedral

Westminster Abbey

Westminster Abbey

Moco Museum

Moco Museum

Up at the O2

Up at the O2

Hampton Court Palace

Hampton Court Palace

Kensington Palace

Kensington Palace

The King's Gallery

The King's Gallery

Royal Observatory

Royal Observatory

Madame Tussauds

Madame Tussauds

Sea Life

Sea Life

London Dungeon

London Dungeon

Shrek's Adventure

Shrek's Adventure

London Zoo

London Zoo

Shakespeare's Globe

Shakespeare's Globe

Kew Royal Botanic Garden

Kew Royal Botanic Garden

Moco Museum

Moco Museum

Offizieller Anbieter

Offizieller Anbieter

Rabatt

Rabatt

5 % mit dem Code GO5LOVING

5 % mit dem Code LP5LOVING

10 % mit dem Code Loving10

Welcher Pass für London ist der Beste?

Welcher London City Pass sich am meisten lohnt, hängt natürlich von euren Attraktionen ab (ihr könnt euch das in meinem kostenlosen Sparrechner für London ausrechnen lassen). Meiner Erfahrung nach sind dies jedoch die Sieger (inklusive Alternative):

#1 Der beste London Pass für Erstbesucher

Wenn du das erste Mal in London bist und möglichst viel von den Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sehen möchtest, sind die tagesbasierten Pässe ideal. Die passenden Kandidaten sind dabei der London Pass und der London City Pass von Turbopass.

Das Gute an diesen Sightseeingpässen ist, dass du so viele Attraktionen sehen kannst, wie du möchtest.

#2 Der beste London Pass für ausgewählte Attraktionen

Wenn du schon genau weißt, was du in London machen möchtest, dann empfehle ich den London Explorer Pass oder den Multi-Attraction Ticket.

Beide sind attraktionenbasiert und du kannst genau festlegen, für wie viele Sehenswürdigkeiten sie gelten sollen.

#3 Der beste London Pass für Familien

Wenn ihr mit Kindern in London seid, schaut euch den Multi-Attraction Ticket an – da sind tolle Attraktionen für Kids enthalten. Auch der London City Pass ist eine gute Option für Reisen mit der Familie nach London.


Unser London Pass Berater

Ihr seid euch noch unsicher, ob der Pass der richtige für euch ist? Wir haben ein schlaues Tool entwickelt, das euch in Windeseile den für euch passenden Pass ausspuckt. Probiert’s mal aus.

ZUM LONDON PASS BERATER


Was sind die London Pässe für 2025?

Die City-Pässe funktionieren wie eine Rabattkarte, durch die ihr einiges an Geld spart. Das gilt besonders für eine Stadt wie London, in der die Eintrittspreise für die großen Attraktionen in der Regel ziemlich hoch sind! Ihr kauft euch also vorher einen Pass und müsst dann an den inkludierten Attraktionen keine Tickets mehr kaufen, sondern lediglich euren Pass vorzeigen. Besucht ihr genügend Attraktionen, ist der Pass in der Regel günstiger als die zahlreichen Einzeltickets. Dabei gibt es verschiedene Arten von Pässen:

Pässe für eine bestimmte Anzahl an Tagen

Bei diesen Pässen erhaltet ihr an einer bestimmten Anzahl von Tagen kostenlosen Eintritt zu den Sehenswürdigkeiten – egal, wie viele ihr besucht. Je mehr Attraktionen ihr in eurem gewählten Zeitraum also besucht, desto mehr spart ihr. Diese Art von Pässen ist für alle geeignet, die in einem Zeitraum möglichst viele Attraktionen besuchen wollen – vorausgesetzt, ein bisschen Hektik macht euch nichts aus. Ein Nahverkehrsticket kann enthalten sein, muss aber nicht.

Pässe mit einer bestimmten Anzahl von Attraktionen

Mit dieser oft unter dem Namen „Explorer“ vermarkteten Art von Pass habt ihr kostenfreien Zutritt zu einer bestimmten Anzahl von Attraktionen – und zwar 30 bzw. 90 Tage lang. Ihr könnt euren Trip also ganz flexibel gestalten, ohne von einer zur anderen Attraktion zu hetzen. Auch hier ist gegebenenfalls ein Ticket für Bus und Bahn enthalten.


Tagesbasierte London Pässe

#1 London Pass

London Pass

Der London Pass ist der bekannteste und wahrscheinlich der beliebteste Sightseeing-Pass für die Stadt. Er ist tagesbasiert und in 8 verschiedenen Varianten zu kaufen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 10 Tage. Ihr habt dann die Wahl aus über 80 Attraktionen, die ihr besuchen könnt. Wie viele ihr davon seht, liegt an euch. Das London Eye ausgenommen sind eigentlich alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Londons enthalten, darunter Tower of London oder St. Paul’s Cathedral. Dazu bietet der Pass euch vielerorts einen Einlass ohne Anstehen. Mögt ihr es, an einem Tag gleich mehrere Sehenswürdigkeiten zu besuchen, dann könnt ihr hier richtig viel sparen! Alternativ könnt ihr den London Pass in Kombination mit der Oyster Card erwerben, wodurch ihr dann Zugang zum öffentlichen Nahverkehr habt.

*Neu für 2024 – Der London Pass wurde erweitert und beinhaltet nun zwei neue Top-Attraktionen, die ihn noch attraktiver machen: das London Eye und das berühmte Madame Tussauds Wachsmuseum.

London Pass Preise (inkl. unserem 5 % Code LP5LOVING):

  • 1-Tages-Pass: £108
  • 2-Tages-Pass: £151
  • 3-Tages-Pass: £170
  • 4-Tages-Pass: £194
  • 5-Tages-Pass: £208
  • 6-Tages-Pass: £217
  • 7-Tages-Pass: £232
  • 10-Tages-Pass: £255

Vergleich der Kosten mit Einzeltickets (4 Tage):

  • Tower of London: £33
  • London Eye: £38
  • Westminster Abbey: £27
  • The View from The Shard: £38
  • London Bridge Experience: £33
  • Tower Bridge: £13
  • Kensington Palace: £25
  • Shakespeare’s Globe Theatre: £24
  • Hop-On Hop-Off Bustour: £45
  • Bootstour auf der Themse: £23
  • St. Paul’s Cathedral: £25
  • Kosten der Einzeltickets: £324
  • Preis für den London Pass 5 Tage: £208
  • Ersparnis: £116 = 35,8%!

Wie ihr seht, ist schon bei 4 Tagen und einer überschaubaren Anzahl von 2 bis 3 Sehenswürdigkeiten pro Tag eine enorme Ersparnis möglich! Da die beliebtesten Sehenswürdigkeiten Londons recht nahe beieinander liegen, könnt ihr viele an einem Tag besuchen, ohne groß in der Stadt herumreisen zu müssen.

  • Vergesst nicht unseren Code LP5LOVING im Warenkorb einzugeben, um 5 % zu sparen!

LONDON PASS KAUFEN

#2 Go City London All-Inclusive Pass – der Zwilling vom London Pass

Der All-Inclusive Pass ist fast der gleiche Pass wie der London Pass, ihr erwerbt ihn nur über eine andere Seite. Von den Attraktionen her hat er minimale Unterschiede, aber wirklich nur minimale, die nicht die klassischen und beliebten Sehenswürdigkeiten betreffen (Der All-Inclusive Pass enthält nicht das QUEENS Skate Dine Bowl und das National Maritime Museum, dafür aber die Historische Tour im Benjamin Franklin House).

*Neu für 2024 – Der Go City London All-Inclusive Pass wurde auch erweitert und beinhaltet nun zwei neue Attraktionen: das London Eye und das berühmte Madame Tussauds Wachsmuseum.

  • Mit unserem Code GO5LOVING spart ihr zusätzlich noch einmal 5 % extra!

All Inclusive Pass kaufen

#3 London City Pass von Turbopass

London City Pass

Wie der klassische London Pass ist auch der London City Pass vom Anbieter Turbopass ein zeitbasierter Pass und wurde mit seinem neuesten Update (Dezember 2023) als einer der besten Pässe für London positioniert. Hier könnt ihr zwischen einer Dauer von 1 bis 7 Tagen auswählen. Obwohl er nur 20 Attraktionen umfasst, sind darunter einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons, die in keinem anderen Pass in dieser Kombination verfügbar sind. Zu den Highlights dieses Passes gehören das London Eye, der Tower of London, der Kensington Palace und das Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett.

London City Pass preise:

  • 1 Tag ab 129,90 €
  • 2 Tage ab 159,90 €
  • 3 Tage ab 179,90 €
  • 4 Tage ab 199,90 €
  • 5 Tage ab 229,90 €
  • 6 Tage ab 249,90 €
  • 7 Tage ab 279,90 €

Welche Sehenswürdigkeiten beinhaltet der London Turbopass?

  • Optional: London Eye (NEW)
  • Tower of London
  • Kensington Palace
  • Shrek Adventure (NEW)
  • The Royal Mews
  • The Queen’s Gallery London
  • Madame Tussauds London (NEW)
  • SEA LIFE London (NEW)
  • UP at the O2
  • London Dungeon (NEW)
  • Hampton Court Palace
  • London Zoo
  • 24h Hop On Hop Off – Big Bus Tours
  • 24h River Thames Cruise

LONDON CITY PASS KAUFEN

#4 London Sightseeing Day Pass – der Themen-Pass würde geupdated

Der große London Pass Vergleich 2025: Tipps & Rabatt-CodeDer London Sightseeing Day Pass ist ebenfalls ein tagesbasierter Pass, der für 1, 2, 3, 4 oder 5 Tage gilt. Er enthält die klassischen Londoner Sehenswürdigkeiten, kombiniert mit thematischen Touren. Zu den Highlights gehören das London Eye, der Tower of London, die Hop-on-Hop-off-Bustour, die Harry-Potter-Tour, die Themse-Kreuzfahrt und die James-Bond-Tour, unter anderen.

SIGHTSEEING PASS KAUFEN

Welche Sehenswürdigkeiten beinhaltet der London Sightseeing Day Pass?

  • London Eye
  • Tower of London
  • Westminster Abbey
  • Kensington Palace
  • Hampton Court Palace
  • London Stadium Tour
  • 24h Hop On Hop Off – Big Bus Tours
  • 2-Day River Thames Cruise
  • Harry Potter London Bus Tour
  • The London Bicycle Tour Company
  • Bike Rental
  • The Top 30 Landmarks London Tour
  • Jack the Ripper Tour

London Sightseeing Day Pass Preise (inkl. unserem 10 % Code Loving10):

  • 1 Tag ab £89
  • 2 Tage ab £121
  • 3 Tage ab £124
  • 4 Tage ab £145
  • 5 Tage ab £158

SIGHTSEEING PASS KAUFEN

Attraktionenbasierte Pässe für London

#1 Go City London Explorer Pass

London Explorer Pass

Der London Explorer Pass ist attraktionsbasiert und damit das Gegenstück zum London Pass. Ihr erhaltet wahlweise Zutritt zu 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 Attraktionen, die ihr dann innerhalb von 30 Tagen besuchen könnt. Wählen könnt ihr dabei aus rund 80 Attraktionen, die ähnlich zum London Pass sind wie Tower of London oder Kensington Palace. Einziges Manko: Auch hier ist das beliebte London Eye leider nicht enthalten. Der Pass eignet sich für alle, die entspannt die Stadt erkunden möchten und nicht einen Tag voll mit Attraktionen packen wollen.

*Neu für 2024 – Der Go City Explorer Pass für London umfasst jetzt auch die Hauptattraktionen der Merlin Gruppe, zu denen unter anderem das London Eye, das London Dungeon und das Londoner Aquarium gehören.

London Explorer Pass Preise (inkl. unserem 5 % Code GO5LOVING):

  • 2-Attraktionen-Pass: £70
  • 3-Attraktionen-Pass: £99
  • 4-Attraktionen-Pass: £122
  • 5-Attraktionen-Pass: £151
  • 6-Attraktionen-Pass: £179
  • 7-Attraktionen-Pass: £194

Vergleich der Kosten mit Einzeltickets (7 Attraktionen):

  • London Eye: £38
  • Tower of London: £33
  • Hop-On Hop-Off Tour: £45
  • St. Paul’s Cathedral: £25
  • Westminster Abbey: £27
  • Kensington Palace: £25
  • London Sea Life: £33
  • Kosten der Einzeltickets: £226
  • Preis für den London Explorer Pass mit 7 Attraktionen: £194
  • Ersparnis: £32 = 15%

Auch mit diesem Pass spart man also ordentlich und kann sich dabei ganz gemütlich Zeit lassen. Je teuerer die Einzeltickets sind, desto mehr spart man natürlich mit den Pässen.

  • Vergesst nicht unseren Code GO5LOVING im Warenkorb einzugeben, um 5 % zu sparen!

#2 Multi-Attraction Tickets del London Eye – der Kombi-Pass

Merlin London PassDer Multi-Attraction Ticket der Merlin Entertainment Group (früher hieß der Pass “Merlin’s Magical London”) ist weniger ein Pass als vielmehr ein klassisches Kombi-Ticket. Die Auswahl der Attraktionen ist dabei vor allem für Familien interessant! Im Pass sind die festen Attraktionen London Eye, Madame Tussauds, London Dungeon, Sea Life und Shrek’s Erlebniswelt enthalten. Ihr könnt wählen, ob ihr die 2in1, 3in1 oder 5in1-Kombi nehmt. Der Pass ist 90 Tage lang gültig, in denen ihr die Attraktionen besuchen könnt.

London Eye Pass Preise:

  • Zwischen £48 und £60, je nach gewähltem Modell, mit Ersparnissen von £20 bis £100.

Vergleich der Kosten mit Einzeltickets:

  • London Eye: £44
  • Madame Tussauds: £38
  • London Dungeon: £29
  • Shrek’s Adventure: £28
  • Sea Life: £28
  • Kosten der Einzeltickets: £167
  • Preis für den Merlin London Pass: £60
  • Ersparnis: £107 = 64 %

Besucht ihr alle 5 enthaltenen Attraktionen, spart ihr mit dem Pass. Das macht natürlich gerade als Familien einiges aus! Wählt ihr nur 3 Attraktionen, spart ihr meist über 40 %.

Multi-Attraction Ticket

Wir haben für euch 4 beliebte London Pässe verglichen. Das waren unserer Meinung nach die interessantesten Pässe, aber noch nicht alle:

#3 London Sightseeing Flex Pass

Der London Sightseeing Flex Pass ist ebenfalls ein Attraktionen Pass, der für 3, 4, 5, 6 oder 7 spots gilt. Er enthält die klassischen Londoner Sehenswürdigkeiten, kombiniert mit thematischen Touren. Zu den Highlights gehören das London Eye, der Tower of London, die Hop-on-Hop-off-Bustour, die Madame Tussauds und die London Dungeon, unter anderen.

SIGHTSEEING PASS KAUFEN

Welche Sehenswürdigkeiten beinhaltet der London Sightseeing Day Pass?

  • London Eye
  • Tower of London
  • Westminster Abbey
  • Kensington Palace
  • Hampton Court Palace
  • Madame Tussauds London
  • The London Dungeon
  • SeaLife London Aquarium
  • London Stadium Tour
  • 24h Hop On Hop Off – Big Bus Tours
  • 2-Day River Thames Cruise
  • Harry Potter London Bus Tour
  • The London Bicycle Tour Company
  • The Top 30 Landmarks London Tour
  • Jack the Ripper Tour

London Sightseeing Flex Pass Preise (inkl. unserem 10 % Code Loving10):

  • 3 Attraktionen-Pass: £109
  • 4 Attraktionen-Pass: £129
  • 5 Attraktionen-Pass: £138
  • 6 Attraktionen-Pass: £155
  • 7 Attraktionen-Pass: £170

SIGHTSEEING PASS KAUFEN

 

Häufig gestellte Fragen zum London Pass Vergleich

Welche Pässe gibt es für London?

Die beliebtesten Pässe sind die tagesbasierten Pässe London Pass und London City Pass sowie die attraktionsbasierten Pässe London Explorer Pass und Merlin London Pass.

Wann lohnt sich ein City Pass für London?

Die Pässe in London lohnen sich tatsächlich alle, wenn man sie ausreichend nutzt. Schaut aber vorher immer genau, ob eure gewünschten Sehenswürdigkeiten enthalten sind und wie viel ihr im Vergleich zu den Einzeltickets spart.

Ist ein tagesbasierter oder ein attraktionsbasierter Pass besser?

Das kommt auf eure individuellen Präferenzen an. Ein tagesbasierter Pass lohnt sich, wenn iihr mehrere Sehenswürdigkeiten an aufeinanderfolgenden Tagen besucht und somit euer Programm etwas voller packt. Einen attraktionsbasierten Pass solltet ihr wählen, wenn ihr einige ausgewählte Attraktionen besuchen wollt, dabei aber keinen Zeitstress haben möchtet.

Welcher Pass ist der beste?

Das kommt auf euren Reisetypen an. Wollt ihr viel von der Stadt sehen, solltet ihr den London Pass wählen. Möchtet ihr ausgewählte Attraktionen besuchen und euch sonst lieber treiben lassen, empfehlen wir den London Explorer Pass. Mit Kinder ist der Merlin London Pass meist die beste Wahl.

Lassen sich Einlasszeiten für bestimmte Attraktionen reservieren?

Für einige der enthaltenen Sehenswürdigkeiten ist das Reservieren einer Einlasszeit möglich, für manche gar notwendig. Zudem garantieren die gesonderten Einlässe für Passinhaber an bestimmten Attraktionen kurze Wartezeiten.

Ist die Nutzung der Verkehrsmittel in den Pässen enthalten?

Die meisten Pässe sind reine Eintrittskarten. Beim London Pass könnt ihr die Oystercard mit dazu kaufen, mit der ihr die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen könnt. Rechnet vor dem Kauf immer durch, ob es sich für euch lohnt.

Wann werden die London City Pässe aktiviert?

Die Gültigkeit der Pässe (zwischen 1 und 90 Tage je nach Pass eurer Wahl) startet immer erst mit dem Besuch der ersten Attraktion.

Kann ich Attraktionen mehrfach mit einem London City Pass besuchen?

Das ist leider nicht möglich. Mit den Pässen ist nur ein einmaliger Einlass zu den Attraktionen möglich.

Profilbild Steffen
Über den Autor

Steffen

Ich bin ein absoluter London-Fan, der regelmäßig im wunderschönen London ist. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unseren Magazinen und eBooks und auf unserem YouTube-Kanal.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving London