
Unsere Events in London im Juli
Das sind unsere Veranstaltungs-Highlights, die ihr nicht verpassen dürft

Juli steht für Sommer, für Badespaß und Open-Air-Kultur, Picknick und Straßenfeste. Man muss sich schon sehr anstrengen, um sich in dieser Jahreszeit in der britischen Hauptstadt zu langweilen, denn an London Events mangelt es wahrlich nicht. Das ist unsere Top 15 für den Juli!
Inhaltsverzeichnis
Wimbledon Lawn Tennis Championships
Wir sind Wimbledon – sozusagen. Uns das seit 1985. Damals schrieb Boris Becker auf dem heiligen Tennisplatz von Wimbledon Geschichte. Mit 17 Jahren gewann er dort als erster Deutscher den Titel. Noch heute ist er damit der jüngste Spieler, dem das je gelang. Becker ist schon längst im Sportlerruhestand, aber das Grand Slam Turnier in Wimbledon hat an Spektakel nichts eingebüßt. Noch immer duellieren sich dort die ganz Großen des Tennissports. Leider sind die Tickets sehr beliebt. Wer live bei den Wimbledon Lawn Tennis Championships dabei sein will, muss sich frühzeitig anmelden und hoffen, dass er bei der Auslosung gezogen wird. Aber: Während des London Events werden immer wieder auch limitierte Ticketkontingente freigeschalten! Toi! Toi! Toi!

RHS Hampton Court Palace Garden Festival
Blumenkinder und Löwenzahnbändiger hier entlang! Die größte, jährlich stattfindende Blumenschau der Welt, das RHS Hampton Court Palace Garden Festival, lädt ins Grüne. Egal, ob ihr die kleinste Fensterbank der Welt floral bespielen wollt oder ein ganzes Parkgelände umgestalten dürft, dort findet ihr mit Sicherheit einen ganzen Schwall an Inspiration und könnt auch gleich vor Ort eure Lieblingsstücke shoppen, an Workshops teilnehmen oder bei Live-Musik entspannen. Zu den letztjährigen Höhepunkten des London Events zählte der Garten, den Kate, Duchess of Cambridge, gemeinsam mit den ausgezeichneten Landschaftsarchitekten Andrée Davis und Adam White gestaltet hat.
British Summer Time
Große Bühne, dicke Showcases – bei der British Summer Time im Hyde Park wird an musikalischen Top-Acts mächtig aufgefahren. Im Programm fanden sich 2019 so klanghafte Namen wie Celine Dion, Barbara Streisand, Stevie Wonder, Robbie Williams, The National, Florence and the Machine und und und. Obendrauf selbstverständlich alles, was zum ordentlichen Festivalprogramm gehört. An vier Tagen ist das Festivalprogramm des London Events der British Summer Time kostenlos. Ihr wollt mehr über Festivals in Großbritannien wissen? Hier entlang!

Planschen gehen im Hyde Park
Abkühlung gefällig? Dann macht euch fertig zum Sprung ins kühle Nass. Wildbaden ist angesagt und auch in und um London möglich. Zum Beispiel in der Themse. Die Schwimmer des ältesten Schwimmclubs Englands planschen schon seit jeher im Hyde Park mitten in der Stadt. Man muss wahrlich kein Abenteurer sein, um sich im Bereich des Serpentine Swimming Clubs ins Wasser zu wagen, das Ganze ist sogar kindertauglich.
Einmal abkühlen bitte! Der Sprung in die Themse ist wunderbar erfrischend!
Juli: Summer Streets
Straßen sind für Autos gemacht? Kann schon sein. Aber für ein paar Tage im Sommer verkehrt sich die Geschichte und die Fußgänger sind an der Macht. Seit sieben Jahren sperren die Londoner ein paar Sonntage die Regent Street zwischen den Stationen Oxford Circus und Piccadilly Circus für den Verkehr. Ruhe kehrt dann aber nicht ein. Im Gegenteil: An den Summer-Streets-Sonntagen ist Highlife in Tüten angesagt und große Straßenfeste werden gefeiert. Eine wunderbare Gelegenheit dieses Stück London ganz entspannt ohne Autogehupe und Smogwolke zu erkunden!

Royal Swan Upping
Das Royal Swan Upping ist eine britische Spezialität. Keine Sorge, es geht nicht um mariniertes Schwanenfleisch. Dahinter steckt viel mehr der jährliche Arztbesuch all jener Schwane, die auf der Themse leben. Die Untersuchungen beginnen in Sunbury in Middlesex und enden in Abingdon in Oxfordshire. Zugucken ist kostenlos. Und mit etwas Glück eine günstige Gelegenheit die Königsfamilie einmal aus der Nähe zu sehen, denn die lässt es sich nur selten nehmen beim Royal Swan Upping wenigstens kurz dabei zu sein.

BBC Proms
Klassische Musik ist vielleicht nicht der neuste Trend, aber nie aus der Mode. Das BBC Proms bringt so gut wie alles was die Klassik derzeit zu bieten hat auf die Bühne – informell und für kleines Budget. Hauptspielort ist die wunderschöne (!!!) Royal Albert Hall, aber auch an anderen Orten in ganz London treten vom Orchester bis zum Solisten klassische Musiker aus der ganzen Welt auf. Dabei sind in diesem Jahr neben der Londoner Kult-Band Public Service Broadcasting, Angélique Kidjo und Nicholas Collon mit dem Aurora Orchestra. Das Zwei-Monats-Happening kumuliert traditionell in der legendären Last Night mit BBC Proms in the Park im Hyde Park mit einem großen Feuerwerk.
Buckingham Palace Tour
Das ganze Jahr über wachen die Gardisten streng darüber, dass keiner über die hohen Zäune klettert, um den Buckingham Palace unerlaubterweise zu entern. Im Sommer aber, wenn die Queen fernab der britischen Hauptstadt urlaubt, öffnen sich die Türen zu den royalen Gemächern. Was es bei der Tour durch den Palast alles zu sehen gibt und wie ihr an Tickets kommt, lest ihr hier.

Picknick mit Aussicht
Im Sommer brodelt’s in der britischen Metropole an allen Ecken und Enden. Überall und immer sind irgendwelche Veranstaltungen. Aber es muss ja nicht immer das ganz große Kulturerleben sein, manchmal tut es auch ein Mini-Ausflug. Und was wäre gemütlicher (noch dazu beinahe über alle Maßen romantisch) als ein Picknick. Also: Körbchen mit Leckereien gepackt, Decke zusammengerollt und eure Liebsten an die Hand genommen. Einer unserer liebsten Fleckchen für ein Picknick-Stelldichein ist Primrose Hill in der Nähe des Regent’s Park, dort bekommt ihr die wundervolle Skyline Londons inklusive.
Summer by the River
Die besten London Events sind noch immer die, für die man nichts blechen muss. Deswegen freuen wir uns auch besonders über Summer by the River direkt in London Bridge City, also zwischen London Bridge und Tower Bridge. Dort könnt ihr entspannt abhängen, euch bei Bedarf eine Theater-Aufführung eines Shakespeare-Stücks reinziehen, Open-Air-Kino schauen, Konzerten lauschen, an Workshops teilnehmen oder einfach nur mit ein paar Drinks die sommertrockene Kehle befeuchten.
Underbelly Festival
Festival all summer long! So haben wir das gern. Das Leben ein einziges Fest. In Southbank hat das bereits Tradition. Das Pop-Up-Festival inmitten der Stadt kombiniert alles, was sich Entertainment schimpft – Zirkus, Cabaret, Familien-Unterhaltung, Konzerte, Live-Podcasts. Die meisten Tickets fürs Underbelly Festival sind für unter 20 Pfund zu haben.

Rooftopbars
Wir spielen gern die Katze auf dem heißen Blechdach und genießen es in den Rooftopbars der Stadt für einen Moment über den Dingen zu stehen. Was gibt es Schöneres, als sich bei einem erfrischenden Schirmchengetränk den Wind um die Nase wehen zu lassen? Eben. Welche Rooftopbars uns am besten gefallen, lest ihr hier.
Hop on Hop off
Ihr habt bei der Hitze keine Lust ewig durch die Stadt zu latschen, wollt euch stattdessen einfach mal zurücklehnen und euch von Ort zu Ort kutschieren lassen? Dann probiert’s doch mal mit einer Hop on Hop off Tour!
Preiswerteste Option | ||
---|---|---|
Bewertungen | ||
Sprachen | Guide: 🇬🇧 | Guide: 🇬🇧 |
Zusätzliche Aktivitäten | 1 Bootsfahrt auf der Themse | 1 Bootsfahrt auf der Themse |
Zeiten | Von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr alle 15 bis 20 Minuten | Von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr alle 15 bis 20 Minuten |
Ermöglicht Zugang zu: |
|
|
Treffpunkte | Im Büro von "The Original Sightseeing Tour" am Trafalgar Square oder an folgenden Haltestellen:
| Im Büro von "The Original Sightseeing Tour" am Trafalgar Square oder an folgenden Haltestellen:
|

Warum ich mein Herz an London verloren habe? Weil ich, ich geb's zu, ein Kulturjunkie bin. Am liebsten wandele ich in der Stadt auf den Spuren von Musikern und Autoren, trinke Pints, wo Dylan Thomas trank, tanze, wo einst David Bowie konzertierte. London hat den Ruch des alten Europas, ist aber trotzdem überhaupt nicht oll! Auf geht's: London Calling!
Kommentare
Schreibe einen Kommentar