
Unsere Events in London im November

Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
London im November ist Vorweihnachtszeit: die Straßen sind festlich geschmückt, die Kaufhäuser dekoriert und die Weihnachtsmärkte werden eröffnet. Wenn’s draußen immer dunkler und der Wind immer frischer wird, zieht in London die Gemütlichkeit ein und die Menschen in die Pubs.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Events in London im November
Einige der größten und wichtigsten Veranstaltungen Londons wie die traditionellen Feierlichkeiten Guy Fawkes Night und Lord Mayor’s Show stehen in diesem Monat an – das ist unsere Auswahl!
Das dürft ihr zwischen 1. bis 9. November nicht verpassen
Guy Fawkes Night aka Bonfire Night
Ihr kennt die Story um Guy Fawkes sicherlich noch aus Schulzeiten, trotzdem hier noch einmal ein kurzer Abriss: Anfang November gedenkt London dem gescheiterten Putschversuch einer Gruppe von Katholiken, die im 17. Jahrhundert planten das Parlament in die Luft zu jagen samt König. Der Plan scheiterte, der König war gewarnt worden, Guy Fawkes, der mit der Sprengung beauftragt war, auf frischer Tat ertappt worden. Noch am selben Tag wurden in ganz London Feuer der Freude über den missglückten Anschlag entzündet und dem König gehuldigt. Eine Tradition, die bis heute Bestand hat. Jedes Jahr am 5. November wird an dem Tag mit Feuerwerken, Lagerfeuern und gar Fackelzügen gedacht. Wenn ihr also in der Stadt seid, schaut euch das an! Das ist ein Stück lebende britische Geschichte und ein absolutes Highlight in London im November!
Diwali-Straßenfest am Trafalgar Square
Es werde Licht! Anfang November wird es bunt am Trafalgar Square, wenn das Lichtfestival Diwali gefeiert wird. Bei dem Straßenfest feiern Tausende Hindus, Sikh, Jain, Buddhisten und Gäste die Tradition. Diwali steht dafür, das eigene Leben zu reflektieren und Veränderungen fürs kommende Jahr vorzunehmen. Dazu gehören Punkte wie Freiheit und Vergebung, Weiterentwicklung und Wohlstand, aber auch Wohltätigkeit. Seid Teil des durch und durch positiven Vibes beim Diwali, schaut euch die Tanz-Vorführungen an, probiert euch durch das riesige Angebot an indischem Essen und macht beim Programm (auch für Kinder) mit. Mehr Infos zum Straßenfest und das Programm findet ihr auf der Seite des Diwali-Festivals.
Lord Mayor’s Show
Das ist eines DER Events in London schlechthin! Nicht nur hat die Veranstaltung eine lange Tradition – mehr als 800 Jahre – sondern auch eine immense Parade. Um was es überhaupt geht? Um den Bürgermeister der City of London, der jedes Jahr im Herbst gewählt wird und den Titel Lord Mayor trägt. Die Zeremonie ist Teil der Feierlichkeit zur Wahl des Amtes. Mehr als 6000 Menschen laufen bei der Parade mit – darunter Marschkapellen, Tanzgruppen, Kutschen und zeremonielle Aufführungen. Kurz: Es ist ein Happening. Mehr zum Event und der Route findet ihr auf der offiziellen Seite von der Lord Mayor’s Show.
Events zwischen 10. bis 19. November in London
Tennis der Spitzenklasse – Nitto ATP Finals
Wer sich im Tennis auskennt, weiß. die ATP Finals gehören nach den Grand Slam Turnieren zu den wichtigsten Matches bei den Herren im Tennis-Zirkus. Seit 2009 findet das Event in London statt, 2021 wird es allerdings nach Turin umziehen. Es ist also die letzte Gelegenheit dieser Veranstaltung in London beizuwohnen. Aufschlagen wird dort nur die Top 8 der ATP-Weltrangliste, im Doppel ebenfalls die acht besten Teams. Schaut doch mal in der O2-Arena vorbei und lasst euch selbst von der Schlagkraft der Top-Spieler überzeugen! Mehr Infos und Tickets gibt’s auf der offiziellen Webseite von den Nitto ATP Finals.
Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel – Eisbahnen in London
Uh, das Schlittschuhlaufen ist eine der liebsten Beschäftigungen der Londoner. Manche Eisbahnen sind das ganze Jahr über in Betrieb. Aber so richtig verrückt wird es zur Winterzeit. In der ganzen Stadt ploppen die Bahnen aus dem Boden, es werden auf Kufen Runden gedreht und so manche Pirouette! Ihr müsst das selbst ausprobieren. Es ist einfach wunderschön über das Eis zu gleiten und im Hintergrund so eine prächtige Kulisse zu haben wie das des National History Museum. Ganz besonders romantisch wird’s übrigens bei der Eisbahn im Innenhof des Somerset House. Das Haus allein ist bereits spektakulär, aber im Winter, wenn dort der riesige Weihnachtsbaum aufgestellt ist und die vielen Lichter für vorweihnachtliche Stimmung sorgen, ist die Anlage einfach überwältigend und eine DER Winteraktivitäten in London im November! Mehr Details zur Eisbahn gibt es auf der Webseite vom Somerset House.
London im Jazz-Fieber: EFG Festival
London ruft und die ganz Großen kommen. Seit knapp drei Jahrzehnten treibt das EFG Jazz Festival sein Unwesen in der Stadt und ist definitiv eines der Veranstaltungen in London im November. Nur um euch die Ausmaße des Szenetreffens vor Augen zu führen: 2500 Künstler schlagen bei dem zehn Tage Event in London auf, darunter so wunderbare Künstler und Künstlerinnen wie Corinne Bailey Rae und die Legende Herbie Hancock! Mehr als 250 Konzerte wird es an diesen Tagen zu sehen geben und das an Londons besten Konzertorten. Eröffnet wird das Musik-Spektakel mit dem Jazz Voice am Freitag, 15. November. Alle Infos zur Veranstaltung in London findet ihr auf der offiziellen EFG-Festival-Seite.
Harry Potters Hogwarts im Schnee
So: Potterheads – wir haben schon viel über Harry Potter in London geschrieben, über die Drehorte der Filme und natürlich auch über die Harry Potter Studios. Im Winter gibt’s in London aber auch noch einen ganz besonderen Leckerbissen für Fans. Dann ist im Warner Bros. Studio wieder „Hogwarts im Schnee“: die Große Halle wird festlich für den Yule Ball geschmückt, im Gesellschaftsraum von Gryffindor wird’s weihnachtlich und Hogwarts (das Modell) verschwindet unter einer dicken Schicht Filmschnee. Leider sind die Tickets immer unglaublich schnell vergriffen, also zögert lieber nicht allzu lange!
Tickets für Harry Potter Studios
Termine ab dem 20. November
London im Winter Wonderland – Weihnachtsmärkte & Tour
Die Briten sind ein bisschen verrückt. Und wenn’s um Weihnachten geht, dann fahren sie besonders dick auf. Schon in der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die Stadt in ein richtiges Weihnachtsparadies. Überall wird geschmückt, was das Zeug hält. Und selbstverständlich stehen auch Weihnachtsmärkte ganz hoch im Kurs. Einer der beliebtesten – und das kommt nicht von ungefähr – ist das Winter Wonderland im Hyde Park. Dort kann man nicht nur wunderschöne Präsente kaufen und sich den Bauch vollschlagen, sondern auch mit dem Riesenrad fahren – und, ach, natürlich auch die Schlittschuhe anschnallen. Aber wie gesagt, die Märkte gibt es ab November in London an so gut wie jeder Ecke, schaut doch mal in unseren Detail-Artikel, welcher euch am meisten zusagt!
Ihr wollt alles auf einmal? Nichts leichter als das! Wenn ihr Lust habt, bei einer Tour nicht nur die festlichsten Stadtteile Londons, sondern auch verschiedene Märkte zu erkunden, ganz nebenher auch noch einen Stopp bei zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt – Big Ben und London Eye – zu machen und auf einen Drink in Charles Dickens (er hat immerhin DIE Weihnachtsgeschichte geschrieben) liebsten Pub zu gehen, könnt ihr das haben! Obendrauf wird euch bei der zweistündigen Tour auch noch die ein oder andere Weihnachtsgeschichte erzählt. Was will man mehr: Das ist absolute Vorweihnachtsfreude!
Das könnt ihr den ganzen November über in London machen
Ab in die Pubs!
Kein Londontrip ohne Pub-Besuch! Das gehört sich einfach so. Und wann bitte ist die schummrige Atmosphäre wohl hinreißender als zur Winterzeit, wenn’s draußen schnell dunkel ist und kalt sowieso?! Eben. Die Pubszene ist so vielfältig wie die Liebe der Londoner zum Bier. Wir haben bereits ausführlich darüber geschrieben, und dabei auch unsere Lieblingsspots aufgelistet. Aber hier mal eine ganz verrückte Idee – wie wär’s mit einem Pub Crawl? Und wie wäre es, wenn ihr euer Bier in einer Kneipe schlürfen könntet, in deren Keller noch heute Gefängniszellen aus dem Mittelalter zu sehen sind. Und ihr auch sonst so einiges zum historischen London erfahren könntet, während ihr gemütlich durch die Pubs tingelt?
Noch mehr Inspiration für eure Reise

Warum ich mein Herz an London verloren habe? Weil ich, ich geb's zu, ein Kulturjunkie bin. Am liebsten wandele ich in der Stadt auf den Spuren von Musikern und Autoren, trinke Pints, wo Dylan Thomas trank, tanze, wo einst David Bowie konzertierte. London hat den Ruch des alten Europas, ist aber trotzdem überhaupt nicht oll! Auf geht's: London Calling!
Kommentare
Schreibe einen Kommentar