
Events in London im März 2020

Wenn ihr in den vergangenen Monaten wie ein Bär in der Höhle dem Winterschlaf gefrönt habt, wird es spätestens jetzt Zeit, wieder aktiv zu werden! In diesem Artikel habe ich euch eine Auswahl an Events in London im März zusammengestellt, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet!
London entdecken
Zwar steckt London im März noch in seinen Winterschuhen, aber so langsam ziehen Wolkengrau und Nässe weiter und die ersten Vorboten des Frühlings werden in der Stadt sichtbar. Gerade rechtzeitig, schließlich steht in diesem Monat nicht nur das große St. Patrick’s Day Festival mit Parade an, sondern auch auf der Themse wird beim legendären Ruderrennen wieder ordentlich durchs Wasser gepflügt. Aber lest selbst, was der Veranstaltungskalender im März für London so hergibt.
Inhaltsverzeichnis
Top-Empfehlungen
Ein paar Evergreens haben wir immer im Köcher, das ist klar. Warum wir sie immer wieder erwähnen? Weil wir von ihnen überzeugt sind! Wie auch von den folgenden vier Tipps, die sich auch im März in London anbieten und ich euch in der Tabelle zusammengefasst habe.
Ideal für Familien | ||||
---|---|---|---|---|
Sprache |
||||
Sprache | 🇬🇧 | 🇬🇧+🇩🇪 | 🇬🇧 | 🇬🇧 |
Dauer |
||||
Dauer | 2 Stunden 50 Min. | 7 Stunden | 30 Tage Zeit | 1,5 Stunden |
Pluspunkte |
||||
Pluspunkte | Die Geschichte um das extravaganteste Kindermädchen der Welt erobert das West End. Kinder ab drei Jahren sind im Prince Edward Theatre mit Familie willkommen, der Zugang ist barrierefrei. | Blick hinter die Kulissen der Harry-Potter-Filme mit Sets, Kostümen und Requisiten. Neben dem Eintritt beinhaltet das Ticket auch die Hin- und Rückfahrt zu den Warner Bros Studios mit einem Bus ab London. | Mit dem London Explorer Pass könnt ihr mehr als 40 % zu den normalen Eintrittspreisen von vielen Londoner Top Sehenswürdigkeiten wie London Eye und Westminster Abbey sparen. Zur Option stehen: 3-Attraktionen-Pass, 5-Attraktionen-Pass und 7-Attraktionen-Pass. | Sightseeing-Bootsfahrt auf der Themse mit einer stilechten, britischen Tea Time. Anderthalb Stunden lang genießt ihr bei Snacks die Sicht auf die Wahrzeichen Londons. |
Preis |
||||
Preis | 30 £ | 85 £ | Kinder: 52 - 94 £ | 32 £ |
London-Events Anfang März: Oper, Musical oder Weinmesse erleben
Fidelio in der Royal Opera (1. bis 17. März)
Ludwig van Beethoven ist auch Menschen, denen klassische Musik fremd ist, ein Begriff. 2020 hätte der Meister seinen 250. Geburtstag gefeiert. Zu seinen Ehren bringt The Royal Opera London die Oper Fidelio aus der Feder Beethovens im März in London neu auf die Bühne. Aber nicht nur das: Die Aufführung ist mit Jonas Kaufmann und Lise Davidsen nicht nur hochkarätig besetzt, sondern wird auch von allen niedrigschwellig zu hören sein. Denn die Oper wird gleichzeitig als Livestream auf die Kino-Leinwände der Stadt gescreent! Selbstverständlich gingen die Karten weg wie geschnitten Brot. Immer wieder wird aber ein neues Kontingent freigeschalten, es lohnt sich also immer wieder die Lage zu checkem.
Wo: Royal Opera London und Kinos
Wann: 1. bis 17. März
£: 8.20 bis 795£
City of Angels – Musical-Revival (5. März bis 5. September)
Bereits 2014 war das Comedy-Musical City of Angels am West End ein Erfolg. Ab März feiert die Produktion, die sich inhaltlich mit der glamourösen Welt am Broadway der 40er beschäftigt, ein Revival. Der Cast ist absolute Spitzenklasse und reicht von Rosalie Craig und Hadley Fraser bis zu Vanessa Williams. Letztere war bereits für einen Emmy als auch einen Grammy Award nominiert.
Wo: Garrick Theatre
Wann: ab 5. März bis 5. September
£: 20 bis 75£
WOW – Women of the World Festival (6.-8. März)
2020 ist ein großes Jahr fürs WOW, denn es ist die 10. Ausgabe der Veranstaltung. Wen wundert’s also, dass die Organisatoren in diesem Jahr so richtig den Schampus zum Fließen bringen und mehr noch: das umfangreichste Programm, welches das Women of the World Festival je gesehen hat, auf die Beine gestellt haben. Um was es bei dem Event im März geht? Aktivisten und Performer sowie Speaker aus der ganzen Welt werden drei Tage lang vom aktuellen Stand der Geschlechtergleichheit berichten, diskutieren und neue Gedanken vorantreiben. Dabei sind unter anderem: Naomi Wolf, Deborah Frances-White und Scarlett Curtis.
Wo: Southbank Centre
Wann: Freitag bis Sonntag
£: Tages-Pässe kosten 40£
Raw Wine Fair (8. + 9. März)
Landwirte, Produzenten und Sommeliers kommen im März zwei Tage lang in London zusammen, um gemeinsam das beste, was es aktuell in Sachen natürlichen, biologischen und biodynamischen Wein gibt, zu präsentieren. 150 Winzer werden anwesend sein, außerdem gibt es Vorträge von Experten. Wenn ihr also gern einmal von dem leckeren Traubengetränk kostet und gern einmal tiefer in die Materie einsteigen wollt, dann habt ihr beim Raw Wine Fair Event im März in London eine tolle Möglichkeit.
Wo: The Store Studios
Wann: 8. und 9. März
£: 15 bis 75£
Tutankhamum: Die Schätze des Pharaohs bewundern (bis 3. Mai)
Spürt der Faszination des ägyptischen Pharaohs Tutankhamum nach und wandelt durch 150 Original-Artefakte in der Saatchi Gallery. Gezeigt werden auch 60 Stücke, die bislang nur in Ägypten zu sehen waren! Außerdem erfahrt ihr in der multimedialen Ausstellung alles zur Geschichte des Briten Howard Carter, der das Grab gefunden und die Geheimnisse zu Tage gefördert hat! Tipp: Bucht eure Tickets vorab. Die Ausstellung ist sehr beliebt.
Wo: Saatchi Gallery
Wann: bis 3. Mai
£: Kinder zahlen 18, Erwachsene 26£
Ein paar Things to Do in London für alle Tage
Ein Highlight im März in London? St. Patrick’s Day!
Andy Warhol Ausstellung (ab 12. März)
Kaum zu glauben., aber die letzte große Ausstellung in der Tate Modern in London mit der Kunst Andy Warhols liegt tatsächlich schon 20 Jahre zurück. 2020 soll dem Meister der Pop Art einmal mehr die Bühne bereitet werden. Mehr als 100 Werke des amerikanischen Künstlers werden gezeigt. Außerdem bemüht sich die Tate Modern aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse einfließen zu lassen und so eine neue Perspektive auf das Werk Warhols und die Person präsentieren zu können.
Wo: Tate Modern
Wann: 12. März bis 6. September
£: Kinder unter 12 kostenlos, danach 5£, Erwachsene 22£
Affordable Art Fair Battersea Spring (12. bis 15. März)
Dreimal im Jahr lädt die Affordable Art Fair in London dazu ein, Kunst zu erleben. Dabei könnt ihr bereits Werke ab 50 Pfund ergattern oder aufstrebende Künstler entdecken und ein Werk zu erbeuten, bevor es unbezahlbar wird. Natürlich ist bezahlbar relativ. Deswegen gehen auch bei der sogenannten bezahlbaren Kunstmesse Werke von bis zu 6.000 Pfund über den Tisch. Zu sehen gibt es Fotografien, Skulpturen und Drucke.
Wo: Battersea Evolution
Wann: 12. bis 15. März
£: Wochentags 11, am Wochenende 13£
Move it – weltgrößtes Tanz-Event (13. bis 15. März)
Drei Tage lang wird in London getanzt, was die flotte Sohle hergibt. Alle Formen des Tanzes werden beim Move it in London im März aufs Parkett gebracht. Beim weltgrößten Tanzevent – etwa 30.000 sind dabei – kommen Tänzer, Tanz-Lehrer und Zuschauer zusammen, um sich gemeinsam von allen Varianten der Tanzkunst bewegen und beeindrucken zu lassen.
Wo: Excel London
Wann: Freitag und Samstag von 10 bis 18.15 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr
£: Die verschiedenen Ticket-Optionen könnt ihr auf der Webseite vom Move it einsehen
St. Patrick’s Festival + Parade (15. März)
Grün, grün, grün sind alle meine Farben – ähm, nun, ja, wir sind – unschwer zu erraten – Fans vom feuchtfröhlichen St. Patrick’s Day. Der Gedenktag an den irischen Bischof Patrick ist eine Institution im britischen Kalender und eines der Events im März. Ach, was schreibe ich, des Jahres in London. Traditionell schmeißt sich jeder in eine grüne Robe, vorzugsweise mit Kleeblättern als Accessoire und lässt es so richtig krachen. Am spektakulärsten wird St. Patrick’s Day in London am Trafalgar Square gefeiert. Rund 75.000 Menschen kommen dort zusammen, um beim St. Patrick’s Festival nach irischer Art – mit einer Menge Essen, Kunst, Performance und natürlich Musik – das Glas zum Sláinte zu heben! Eine Parade gibt es natürlich auch.
Wo: Trafalgar Square
Wann: 12 bis 18 Uhr
£: kostenlos
Jamie Cullum in Concert (18. März)
Der britische Star tingelt im März über die Insel und stellt sein aktuelles Album vor. Am 18. März konzertiert der Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist im Palladium.
Wo: The London Palladium
Wann: 18. März, ab 19 Uhr
£: 45-122£
Das Ruder-Event in London schlechthin steht im März an!
Ruderwettkampf: The Head of the River Race (21. März)
Das ist eine der dicksten Sport-Veranstaltungen in London! Bis zu 400 Teams im Achter nehmen an dem Ruderrennen teil, dass immer im März von Mortlake nach Putney auf dem Tideway gerudert wird. Genau, das ist der Championship Course über 4 1/4 Meilen. The Head of the River Race wird seit 1926 ausgerichtet und ist inzwischen ein Traditions-Event in London. Das Spektakel auf dem Wasser solltet ihr, wenn ihr im März in London seid, nicht verpassen. Zumal es die Deutschen sind, die den Briten bei dem Wettkampf die meiste Konkurrenz machen.
Wo: Auf der offiziellen Webseite des Head of the River Race könnt ihr die Strecke einsehen
Wann: voraussichtlich ab 14.15 Uhr
£: für Zuschauer kostenlos
Vault-Kunstfestival (bis 22. März)
Ende Januar ist das achtwöchige Kunstspektakel Vault, Londons größtes Kunstfestival, bereits gestartet. Noch bis zum 22. März werden die Bühnen von The Vaults und Network Theatre in Waterloo bespielt. Das Veranstaltungsprogramm umfasst so gut wie alles von Experimentaltheater über Podcast-Aufnahmen, Akrobatik und Kabarett bis hin zu Musik. Mit dabei sind 2020 unter anderem Fool Britannia, Catherina Bohart und Johnny Pelham, das Cabaret Sauvignon und Brainchild Takeover.
Wo: The Vaults und Network Theatre
Wann: diverse Zeiten
£: abhängig von der Veranstaltung zwischen 5 und 22£
BalletBoyz Geburtstagsshow (25. bis 27. März)
Seit 20 Jahren tanzt sich die Kompanie BalletBoyz schon die Zehen blutig – anlässlich ihres 20-jährigen Bestehen trumpfen sie jetzt mit einer ganz neuen Produktion auf! Drei Tage lang macht die Kompanie im März in London mit „Deluxe“ Stopp, bevor sie ihre Welttournee fortsetzt. Die Musik hat Jiang Shafeng geschrieben. Ein absolutes Erlebnis!
Wo: Sadler’s Wells Theatre
Wann: 25., 26. und 27. März
£: ab 15£
Sculpture in the City
Sie bringen ordentlich Farbe ins Stadtbild: Die Skulpturen, die aktuell London verschönern. Wenn ihr Lust habt, ein wenig durch die Stadt zu strolchen und dabei Kunst im öffentlichen Raum zu entdecken, dann ist der Skulpturen-Weg für euch genau das Richtige. Höhepunkt ist sicherlich die riesige Bronzeskulptur des Megastars Damien Hirst.
Wo: Überall in der Stadt. Orientierung und Hintergrundwissen gibt die Smartify App
Wann: noch bis Mitte Mai
£: kostenlos
London entdecken

Warum ich mein Herz an London verloren habe? Weil ich, ich geb's zu, ein Kulturjunkie bin. Am liebsten wandele ich in der Stadt auf den Spuren von Musikern und Autoren, trinke Pints, wo Dylan Thomas trank, tanze, wo einst David Bowie konzertierte. London hat den Ruch des alten Europas, ist aber trotzdem überhaupt nicht oll! Auf geht's: London Calling!
Kommentare
Schreibe einen Kommentar