
Events in London im April 2020

Weg mit Mütze, Schal und Daunenjacke – der Frühling bestimmt die Events in London im April! Die ersten Outdoor-Veranstaltungen finden in diesem Monat statt und die Spaziergänger stürmen in die vielen Parks. Lest hier, welche Veranstaltungen im April in London anstehen und lasst euch von der aufblühenden Stadt verzaubern!
Noch mehr Inspiration
Im Winter sind alle Städte grau? Schon so ziemlich. London putzt sich zwar gerade zur Weihnachtszeit besonders hübsch heraus, ehrlicherweise freuen wir uns aber trotzdem, wenn es endlich mal wieder Licht wird – im April ist es so weit!
Eingeleitet wird das mit einigen tollen Open-Air-Veranstaltungen wie dem weltberühmten Ruder-Wettbewerb auf der Themse, bei dem sich nicht nur die Teams aus Oxford und Cambridge messen. Shakespeare’s Globe eröffnet die Sommersaison und dann stehen auch noch die Ostertage an.
Wir haben für euch die spannendsten Things to do in London im April zusammengesucht – von Kunst und Kultur über Sport und Natur sollte für alle etwas dabei sein. Wenn euch trotzdem etwas fehlt, dann schreibt uns gern, über welche Tipps ihr euch freuen würdet!
London-Wetter im April
Spätestens im April geht’s auch an der Themse mit den Temperaturen langsam aufwärts. Klar, wenn’s schlecht läuft, kann noch einmal ein 6-Grad-Tief dazwischen breschen, aber viel wahrscheinlicher sind Temperaturen um die 15 Grad. Wie es mit Regen aussieht, wollt ihr wissen? Nun, es ist London. Im April stehen durchschnittlich neun Regentage an. Aber auch davon müsst ihr euch nicht die Laune verderben lassen. Was ihr machen könnt, wenn’s draußen allzu nass wird, habe ich euch im Artikel Regen in London: Was tun? aufgeschrieben – klickt rein!
Inhaltsverzeichnis
Top-Empfehlungen für den April in London
Ein paar Evergreens haben wir immer im Köcher, das ist klar. Warum wir sie immer wieder erwähnen? Weil wir von ihnen überzeugt sind! Wie auch von den folgenden vier Tipps, die sich auch im April in London anbieten und ich euch in der Tabelle zusammengefasst habe.
Sprache |
||||
Sprache | 🇬🇧+ 🇩🇪 | 🇬🇧 | 🇬🇧 | 🇬🇧 |
Dauer |
||||
Dauer | 7 Stunden | 6-7 Stunden | 30 Tage Zeit | 1,5 Stunden |
Pluspunkte |
||||
Pluspunkte | Blick hinter die Kulissen der Harry-Potter-Filme mit Sets, Kostümen und Requisiten. Neben dem Eintritt beinhaltet das Ticket auch die Hin- und Rückfahrt zu den Warner Bros Studios mit einem Bus ab London. | Stonehenge im Süden Englands weckte schon immer das Interesse von Historikern und Hobby-Historikern: Wo kommt er her? Was sagt er aus? Eine London Reise lässt sich perfekt mit einer Tagestour nach Stonehenge kombinieren. | Mit dem London Explorer Pass könnt ihr mehr als 40 % zu den normalen Eintrittspreisen von vielen Londoner Top Sehenswürdigkeiten wie London Eye und Westminster Abbey sparen. Zur Option stehen: 3-Attraktionen-Pass, 5-Attraktionen-Pass und 7-Attraktionen-Pass. | Sightseeing-Bootsfahrt auf der Themse mit einer stilechten, britischen Tea Time. Anderthalb Stunden lang genießt ihr bei Snacks die Sicht auf die Wahrzeichen Londons. |
Preis |
||||
Preis | 85 £ | 54 £ | Kinder: 52 - 94 £ | 32 £ |
Reservieren |
||||
Reservieren |
Things to do in London im April vom 1. bis zum 10.
London Games Festival (26. März bis 6. April)
Wenn ihr gerne daddelt, ist das London Games Festival euer Event im April in London. Spiel- und Videospielfans pilgern dorthin, um dort dem nachzugehen, was sie am liebsten tun – spielen und darüber reden. Mehr als 100.000 Gäste werden erwartet. Einer der Höhepunkte (auch für diejenigen, die sich sonst eher nicht zur Gamer-Community zählen) ist die große Abschlussparade. Mit dabei sind einige der besten Cosplays der Welt. Außerdem findet auch 2020 wieder das Trafalgar Square Games Festival statt – offen für alle, kostenlos.
Schaut vorbei! Mehr Infos über die Veranstaltung findet ihr auf der offiziellen Games Parade Webseite.
Wo: Verschiedene Orte in der Stadt plus
Wann: 26. März bis 6. April
£: 8 bis 120, je nach Veranstaltung. Trafalgar Square Games Festival kostenlos
Modernes Ballett: Akram Khans „Creature (1. bis 8. April)
Das English National Ballet gehört zu den besten der Welt. Im April habt ihr in London die Möglichkeit eine ganz besondere Produktion zu sehen. Akram Khan bringt seine zeitgenössisches Stück „Creatures“ gemeinsam mit dem Ballet-Ensemble auf die Bühne des Sadler’s Wells Theatre. Inspiriert von den Geschichten Frankensteins und Prometheus‘ behandelt Khan Themen wie Ehrgeiz und Moral, aber auch Monstrosität auf. Im Frühjahr feiert die Produktion Weltpremiere und ist damit einer der kulturellen Höhepunkte im April in London.
Wo: Sadler’s Wells Theatre
Wann: 1. bis 8. April 2020
£: 15 bis 75
Auf zur Kissenschlacht! International Pillow Fight Day (4. April)
Eigentlich ist das, was da in vielen Städten der Welt immer am ersten Samstag im April passiert, nichts anderes wie ein Flashmob. Aber was für einer! Denn an diesem Tag kommen Tausende Leute zusammen, um sich gegenseitig die Kissen um die Ohren zu hauen! Mit Aggressionsbewältigung hat das aber mitnichten etwas zu tun – ganz im Gegenteil, es handelt sich um eine Familienaktivität. Erlaubt sind nur softe Kissen, keiner bekommt eins drüber, der eine Brille trägt, gerade fotografiert oder selbst kein Kissen bei sich hat und der gemeinsame Spaß steht im Vordergrund!
Schnappt euch die Kissen und macht mit bei einem der spaßigsten Events in London im April!
Wo: Allens Garden in Hackney
Wann: 4. April, 13 bis 16 Uhr
£: kostenlos
Schauspielstars auf der Theaterbühne sehen: 4000 Miles (6. April bis 23. Mai)
Habt ihr Little Woman oder The King gesehen? Dann kennt ihr Timothee Chalamet! Er ist einer der aufstrebenden Schauspielstars der Insel! Chalamet feiert im April in London an der Seite von der preisgekrönten Eileen Atkins mit 4000 Miles sein britisches Bühnendebüt. Erzählt wird die Beziehung eines 21-Jährigen zu seiner 91-jährigen Oma. Das Stück selbst ist übrigens für den Pulitzer-Preis nominiert – wir uns davon nicht weniger als ein Meisterwerk.
Wo: Old Vic Theatre
Wann: 6. April bis 23. Mai
£: 12 bis 65
Es wird mit „Die Passion Christi“ auf dem Trafalgar Square festlich (10. April)
Die kostenlose Open-Air-Show, bei der „Die Passion Christi“ am Karfreitag am Trafalgar Square aufgeführt wird, ist in London Tradition. Mehr als 100 Schauspieler wirken am Stück mit! Eine schöne Gelegenheit das Frühlingswetter in London im April zu nutzen und gleichzeitig inmitten der Stadt gemeinschaftlich Ostern zu begehen!
Wo: Trafalgar Square
Wann: 10. April
£: kostenlos
Events in London im April vom 11. bis zum 20.
Schaut euch die Windmühle in Brixton an (11. und 12. April)
Im Winter bleibt die Brixton Windmill für Besucher geschlossen, aber im Frühling geht’s wieder los. An jedem zweiten Wochenende (normalerweise) könnt ihr euch einer Tour anschließen. Da die Plätze begrenzt sind, müsst ihr euch allerdings vorher online auf der Webseite der Brixton Windmill anmelden. Sollten alle Plätze voll sein, habt ihr immer noch Gelegenheit, einfach die kurze Tour zu machen. Die müsst ihr vorher nicht buchen, dafür seht ihr aber auch nur einen Teil der Mühle. Leider ist es bei dieser Variante möglich, dass ihr an der Tür abgewiesen werdet – eine Einlass-Garantie gibt es nicht. Habt ihr also Pech und die Schlange ist zu lang, kann es passieren, dass ihr die Mühle nur von außen sehr.
Deswegen würde ich empfehlen, lieber eine Tour vorab zu buchen. Sonntags stehen außerdem geführte Wanderungen in die Umgebung auf dem Programm.
Wo: Blenheim Gardens, Brixton
Wann: 11. und 12. April
£: kostenlos
Pretty Woman auf der Bühne – das Musical zum Kultfilm
Pretty Woman mit Julia Roberts und Richard Gere ist ein absoluter Kultfilm. Jetzt ist die Story um die Liebe zwischen dem schönen, leichten Mädchen und dem reichen Mann endlich auch als Bühnenproduktion in London zu sehen. Die Londoner Version verspricht ein Kassenschlager zu werden, schließlich führten Bryan Adams und Jerry Mitchell Regie. Wenn ihr für euren Trip nach London im April also einen Musical-Besuch plant, dann können wir euch dieses Stück wärmstens empfehlen.
Wo: Piccadilly Theatre
Wann: fürs ganze Jahr geplant
£: ab £24
Mehr zu den besten Musicals in London
London ist eine der Musical-Städte der Welt! Nicht nur Fans geht bei dem großen Programm-Angebot das Herz auf! Mehr zur Crème de la Crème der Londoner Musical-Szene könnt ihr in den folgenden Artikeln lesen – mit der Möglichkeit eure Tickets direkt online zu reservieren!
Ostermontag (13. April)
Wenn ihr zur Osterzeit in London seid, profitiert ihr von vielen besonderen Veranstaltungen. Denn die meisten britischen Kulturerbe-Gebäude wie der Hampton Court Palace und auch der Londoner Zoo bieten an diesen Tage spezielle Angebote für die ganze Familie an. Wann und was erfahrt ihr am zuverlässigsten auf den Seiten der Attraktionen, die euch am meisten interessieren. Behaltet aber im Kopf, dass obwohl viele Sehenswürdigkeiten an den Feiertagen geöffnet haben, der Nahverkehr eingeschränkter verkehrt.
Wo: Viele Sehenswürdigkeiten Londons
Wann: 13. April
£: unterschiedlich
Wandelt auf Shakespeares Spuren in seinem Theater (ab 14. April)
Im Shakespeare’s Globe beginnt im April in London die Sommersaison. Das bedeutet, dass es auch wieder möglich ist, Theaterstücke unter freiem Himmel, also so wie es sich der große britische Dramatiker einst erdacht hatte, zu sehen sein werden. Das heutige Shakespeare’s Globe Theatre ist eine Nachbildung des elisabethanischen Theaters, in dem einst die Stücke Shakespeares aufgeführt wurden – ein wirkliches Erlebnis nicht nur für Shakespeare-Liebhaber. Zum Auftakt der Sommersaison steht der Klassiker Romeo und Julia auf dem Programm. Am 14. April öffnet sich der Vorhang für das Stück zum ersten Mal. Mehr zum Theater könnt ihr in unserem Detail-Artikel zum Globe nachlesen.
Wo: Shakespeare’s Globe
Wann: ab 14. April
£: 6 bis 65
Nase in die Sonne halten: Drinks in den Rooftop Bars Londons
Sobald in London die ersten Sonnenstrahlen wohlfühlend wärmen, werden die Nasen gen Himmel gestreckt und Vitamin D getankt. Nach dem ganzen Grau kein Wunder. Es gibt kaum etwas Entspannteres als dem typischen Frühlingsvibes auf den Dächern der Stadt nachzufühlen! Genießt es, dass ihr endlich wieder draußen sein könnt, ohne direkt ein oder zwei Gliedmaßen an die Kälte zu verlieren und kehrt für einen Drink in eine der tollen Rooftopbars der Stadt ein – die Aussicht gibt’s Bonbon obendrauf! Unsere Favoriten haben wir im Artikel zu den Top Rooftop Bars zusammengefasst.
April in London: Veranstaltungen zwischen dem 21. und 30.
In bloom: Mach dich auf die Suche nach der Kirschblüte!
London liegt zwar nicht in Japan, aber auch in Großbritannien blühen die Kirschblüten allerorts und verwandeln Teile der Stadt zeitweise in ein duftendes Blütenmeer. Ein Spaziergang unter diesem rosafarbenen Blütendach ist ein Thing to do in London im April, dass ihr euch auf keinen Fall nehmen lassen solltet! Wo es sich am besten an den Blüten schnuppern lässt? Ich würde sagen: Ab in die Parks und Augen offen halten. Ob Greenwich Park, Jame’s Park oder Kew Gardens – die grünen Lungen Londons sind im Frühling voller rosa-farbener Blütenpracht, aber auch an anderen prominenten Spots der Stadt wie der St. Paul’s Cathedral könnt ihr euch an den Kirschblüten erfreuen!
Wo: In den Parks und vielen anderen Orten der Stadt
Wann: Im Frühjahr!
£: natürlich umsonst!
Parks – wer, wo, was?
Klickt doch mal in unsere Detail-Artikel, wenn ihr mehr zu den Parks in London erfahren wollt!
Besichtigungswochenende im Depot des London Transport Museums (25. und 26. April)
Nutzt die seltene Gelegenheit und werft einen Blick in das Museumsdepot in Acton. Nur an drei Wochenenden im Jahr öffnen sich die Pforten in dieses Wunderland in Sachen Geschichte des Transports. Mehr als 320.000 Stücke lagern dort, darunter mehr als 100 Jahre alte Schienenfahrzeuge, Fahrkartenautomaten, Schilder und und und. Neben den ausgestellten historischen Kleinoden werden an diesen Tagen auch Vorträge und Führungen angeboten!
Wo: London Transport Museum Depot in Acton
Wann: 25. und 26. April 2020
£: Kinder kommen kostenlos rein, Erwachsene zahlen £12
London Marathon (26. April)
Ein sportliches Groß-Event in London im April ist traditionell der London Marathon (oder Virgin Money London Marathon). Er ist neben dem in Berlin und Paris der wichtigste europäische Marathonlauf. Die London-Marathon-Strecke führt an vielen der Sehenswürdigkeiten vorbei, etwa der Tower Bridge, dem Tower of London und dem Big Ben und führt sich außerdem einige Kilometer direkt an der Themse entlang. Das Ziel befindet sich dann vor dem Buckingham Palace. Wenn ihr am 26. April in der Londoner City unterwegs seid, dann werdet ihr nicht um den Virgin Money London Marathon herumkommen. Keine Angst, niemand wird zu etwas gezwungen. Wenn ihr selbst keine leidenschaftlichen Läufer seid, könnt ihr auch als Zuschauer teilnehmen. Mehr Infos könnt ihr in unserem Detail-Artikel zum London Marathon nachlesen.
Wo: Die Route könnt ihr auf der London-Marathon-Webseite einsehen.
Wann: 26. April 2020
£: Für Zuschauer kostenlos
Noch mehr Inspiration

Warum ich mein Herz an London verloren habe? Weil ich, ich geb's zu, ein Kulturjunkie bin. Am liebsten wandele ich in der Stadt auf den Spuren von Musikern und Autoren, trinke Pints, wo Dylan Thomas trank, tanze, wo einst David Bowie konzertierte. London hat den Ruch des alten Europas, ist aber trotzdem überhaupt nicht oll! Auf geht's: London Calling!
Kommentare
Schreibe einen Kommentar