![Chinesisches Neujahrsfest in London Chinesisches Neujahrsfest in London](https://www.lovinglondon.de/wp-content/uploads/2021/04/chinatown-london-restaurants-180312104356005-1600x1067-1600x960-1.jpeg)
Chinesisches Neujahrsfest in London
![Profilbild von Laura Bild vom Autor Laura](https://www.lovinglondon.de/wp-content/uploads/2023/04/Laura-loving-travel-150x150.jpg)
Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
Wenn ihr London Ende Januar/ Anfang Februar besucht, solltet ihr unbedingt einen Abstecher nach Chinatown machen, denn hier wird Ende Januar das chinesische Neujahr ausgiebig gefeiert. Wir verraten euch, was das Fest besonders macht und wie ihr Chinese New Year in London am besten erleben könnt.
Das könnte dich auch interessieren
Das chinesische Neujahr ist eines der größten Feste weltweit – und London, mit seiner lebendigen chinesischen Community, macht dabei keine Ausnahme! Die Stadt verwandelt sich in ein Meer aus Rot und Gold, voller Freude, Tänze und leckerem Essen. Während dieser Zeit schmückt sich Chinatown in den buntesten Farben, es gibt köstliches chinesisches Street Food sowie kostenlose Unterhaltung.
Chinese New Year wird ab dem 29. Januar 2025 in London gefeiert.
Alle wichtigen Infos rund um das Neujahrsfest, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
ToggleChinatown in London
Londons Chinatown ist eines der ganz besonderen Areale im Zentrum der Stadt. Eigentlich besteht das berühmte Viertel nur aus ein paar Straßenzügen zwischen Soho und Leicester Square – trotzdem ist Chinatown in London ein Muss für Touristen.
In dem Viertel leben, wie der Name schon vermuten lässt, viele Londoner mit chinesischen Wurzeln. Deswegen ist die chinesische Kultur dort auch präsenter als anderswo in der Stadt. Wenn ihr auf chinesische Küche steht, werdet ihr in Chinatown definitiv glücklich.
Das wichtigste Fest ist das chinesische Neujahrsfest, das jedes Jahr zwischen Ende Januar und Mitte Februar in Chinatown gefeiert wird. Es ist das zweitgrößter seiner Art außerhalb Asiens.
Warum wird das chinesische Neujahrsfest gefeiert?
Das Chinese New Year, welches auch als Frühlingsfest bekannt ist, ist mit das wichtigste traditionelle Fest in China. Die Menschen erinnern an ihre Vorfahren und würdigen die Götter. Vor allem der Abend vor dem Neujahrsfest ist ganz besonders.
Am 2. Februar 2025 findet das größte chinesische Neujahrsfest ausserhalb Asiens in London statt!
Die Familien kommen zusammen, essen gemeinsam und häufig werden Geldgeschenke verteilt, aber rot verpackt wohlgemerkt, denn das soll für das gesamte Jahr Glück bringen.
Das Fest wird in vielen Teilen der Welt ausgiebig gefeiert und so auch in London. Die Vorbereitungen beginnen meist schon Wochen vor dem Neujahrestag. Die Häuser werden herausgeputzt und in den Farben gold und rot dekoriert.
Die Farbe rot gilt in China übrigens als die Farbe des Lebens und steht für Glück. Am 2. Februar 2025 beginnt dann das chinesische Neujahr und nach dem chinesischen Horoskop leitet es das Jahr der Schlange ein. Für einen genauen Zeitplan schaut einfach mal auf der offiziellen Website des Chinese New Year in London vorbei.
Chinese New Year in London
Jedes Jahr kommen rund Hunderttausende von Menschen nach Chinatown in London, um das chinesische Neujahrsfest zu feiern. Wundern euch nicht, wenn euch die Menschen freudig San Nin Faai Lok oder Xin Nian Kuai Le zurufen. Auf kantonesisch und auf Mandarin bedeutet es frohes Neues Jahr.
Das farbenfrohe Fest wird von der London Chinatown Chinese Association (LCCA) organisiert – es gibt eine tolle Parade, kostenlose Shows und traditionelles chinesisches Essen. Die Hauptveranstaltung solltet ihr auf keinen Fall verpassen.
Die Stimmung ist ausgelassen und es macht richtig Spaß, auf eine andere Art und Weise das Neue Jahr zu feiern und zu begrüßen. Zieht euch auch unbedingt etwas Rotes an – sei es einen roten Pullover, einen roten Schal oder rote Schuhe, es wird euch garantiert Glück für das kommende Jahr bringen.
Chinese New Year Parade in London
Die Chinese New Year Parade in London findet am 2. Februar 2025 statt. Die Parade beginnt auf der Charing Cross Road und führt weiter über die Shaftesbury Avenue zum Trafalgar Square, wo sich die wichtigsten Partyorte befinden. Die Highlights des Umzugs sind ohne Zweifel die farbenprächtigen, traditionellen Kostüme und Umzugswagen, die Musik, tanzende Drachen und Löwen und vieles mehr.
![chinese-new-year-london-200109141234004-scaled chinese new year in London](https://www.lovinglondon.de/wp-content/uploads/2021/04/chinese-new-year-london-200109141234004-scaled-1-1600x800.jpeg)
![chinese-new-year-london-200109141234014 chinese new year in London](https://www.lovinglondon.de/wp-content/uploads/2021/04/chinese-new-year-london-200109141234014-1600x800.jpeg)
![chinesisches-neujahrsfest-london-200109141234011 Chinesisches Neujahrsfest in London](https://www.lovinglondon.de/wp-content/uploads/2021/04/chinesisches-neujahrsfest-london-200109141234011-1600x800.jpeg)
Chinese New Year Feierlichkeiten auf dem Trafalgar Square
Der Trafalgar Square verwandelt sich zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Hier könnt ihr euch auf eine Art Erntedankfest-Zeremonie, erstklassige Musikshows, verschiedene Akrobatik-Performances und Köstlichkeiten aus China freuen.
Der große Knall zum Schluss: Chinese New Year Feuerwerk
Ohne ein großes, leuchtendes Finale geht das Spektakel in Chinatown nicht zu Ende. Deswegen wird zum Schluss noch ein großes Feuerwerk abgefeuert, das jedes Jahr zu Begeisterungsstürmen führt. Traditionell beginnt das Feuerwerk gegen 17.30 Uhr am Trafalgar Square.
Vergesst nicht, ein rotes Accessoire zu tragen. Damit sichert ihr euch das Glück fürs nächste Jahr!
Kulinarisches Highlight: Das Chinese New Year Dim Sum Festival
Was wäre ein Fest ohne das passende Essen? Das chinesische Neujahr bringt die besten Spezialitäten auf den Tisch! Dumplings, Pekingente, Longevity-Noodles – jedes Gericht erzählt eine eigene Geschichte und bringt Glück für das neue Jahr.
Wie könnte man das neue Jahr besser starten als mit einem glücklichen Magen? Zum Jahreswechsel steht im Rahmen des Dim Sum Festivals dieses beliebte chinesische Gericht ganz oben auf den Menükarten der Restaurants in Londons Chinatown. Wenn ihr Lust habt, die besten Kreationen der Gegend zu kosten, kann ich euch unter anderem folgende Restaurant empfehlen:
- Bun House (Soho) – 24 Greek St | Website
- Orient London (Chinatown) – 15 Wardour St | Website
- Tao Tao Ju (Chinatown) – 15 Lisle St| Website
Erfahrungen zum Chinesischen Neujahrsfest in London
Wir hatten die Gelegenheit, am chinesischen Neujahrsfest in London teilzunehmen. Es war bombastisch! Klar, im Januar bzw. Februar (die Daten variieren) ist das Londoner Wetter nicht unbedingt beständig und ein wenig Glück gehört dazu, dass das Fest nicht ins Wasser fällt – aber eine Stippvisite lohnt sich so oder so.
Die Feierlichkeiten in Bild und Ton
Wir haben unseren Besuch natürlich auf Video festgehalten. Klickt einfach mal rein, wenn ihr Lust auf visuelle Inspiration habt!
![](https://img.youtube.com/vi/3G_DRVwMETM/mddefault.jpg)
Wir haben tatsächlich einen der wenigen Sonnentage ergattert, trotzdem gab es im Halbstunden-Takt immer wieder einen Schauer – und der war entsprechend eisig. Wir waren eingepackt wie Michelin-Männchen und haben zwischendurch immer wieder eine wärmende Kaffeepause eingelegt und sogar auch einen kurzen Rundgang im Museum eingelegt, um die Pausen zwischen den verschiedenen Highlights zu überbrücken.
Mit dieser Taktik sind wir ganz gut gefahren und nicht etwa zu Eiszapfen erfroren. Ihr lacht? Unterschätzt den Londoner Winter nicht!
Wir sind früh los, um uns einen Platz zu sichern. Unser Startpunkt war die Portrait Gallery. Von dort aus ging es hinauf zur Shaftesbury Avenue hinauf. Dort war es nicht ganz so voll und wir hatten eine gute Sicht.
Trotzdem brauchten wir dann erst einmal einen Kaffee, an dem wir uns wärmen konnten, während wir uns auf den Weg in Richtung Trafalgar Square gemacht haben. Dort haben wir uns die Ansprache des Londoner Bürgermeisters angehört und und einige Tanz- und Kampfsportvorführungen angesehen.
Selbstverständlich haben wir die Gelegenheit auch nicht verstreichen lassen und haben einige chinesische kulinarische Spezialitäten gekauft!
Für mich war die Chinese New Year Celebration in London ein Highlight. Es gibt wenige Gelegenheiten außerhalb Asiens so viel von der Kultur und Tradition zu sehen. Außerdem sind solche Outdoor-Events natürlich eine hervorragende Art und Weise gleichzeitig auch noch die Stadt zu erkunden.
Geht auf jeden Fall vorbei, wenn ihr Ende Januar in der Stadt seid, selbst wenn es nur für ein Stündlein ist. Die Feierlichkeiten sind unglaublich!
Anfahrt zum Chinese New Year
Während des Neujahrsfestes ist die Stadt sehr voll, aber es gibt mehre Möglichkeiten, um das Fest zu erreichen.
Die nächstgelegenen Underground-Stationen nach Chinatown sind der Leicester Square (eine Gehminute) und der Piccadilly Circus (drei Gehminuten). Der nächste Bahnhof ist Charing Cross, welcher zu Fuß acht Minuten entfernt ist.
Der Trafalgar Square ist lediglich nur sechs Minuten von Chinatown entfernt. Mit der Underground könnt ihr auch bis zum Leicester Square fahren und fünf Minuten zu dem berühmten Platz gehen oder aber ihr fahrt bis nach Embankment oder zum Piccadilly Circus und geht von dort ca. acht Minuten zu Fuß.
Auf Grund des hohen Besucheraufkommens kann es teilweise passieren, dass einige Stationen vorübergehend nicht angefahren werden können. Informiert euch daher unbedingt vorab auf der Webseite von Transport for London und schaut, ob eure Station angefahren wird oder ihr lieber woanders aussteigen solltet.
Die besten Chinatown London Cafés & Restaurants
Chinatown ist eine der besten Gegenden in London für gutes und zum Teil preiswertes Essen. Während des Chinese New Year solltet ihr natürlich unbedingt das Street Food probieren. Das schmeckt unglaublich lecker und frisch. Aber unsere drei Top Spots, für typisch chinesisches Essen, möchten wir euch nicht vorenthalten:
Golden Gate Cake Shop
In der kantonesischen Bäckerei Golden Gate Cake Shop findet ihr über 80 (!) verschiedene Kuchensorten. Die Auswahl ist wirklich enorm und dementsprechend ist es garnicht so einfach, sich zu entscheiden. Absolut lecker sind die Vanillepudding-Buns. Sie haben die perfekte Süße und der Teig ist fluffig und weich.
Verrückte Geburtstagskuchen in leuchtenden Farbe und lustigen Formen, wie Hello Kitty, gibt es in dieser Bäckerei natürlich auch. Da dies Jahr das Jahr des Erd-Schweins ist, wird es hier viele Gebäcke in Form eines Schweines geben.
- Adresse: 13 Macclesfield St
- Webseite
Four Seasons
Das Four Seasons Restaurant in der Gerrard Street ist eines der besten Spots, um Ente zu essen. Das kantonesische Restaurant ist bekannt für seine geheime Gewürzmischung. Neben der leckeren Würze, ist das Fleisch unglaublich saftig und daher ist es auch nicht verwunderlich, dass vor dem Eingang des Restaurants oft eine längere Schlange zu sehen ist. Das Warten lohnt sich aber definitiv.
- Adresse: 11 Gerrard Street
- Webseite
Fragen & Antworten
Wann ist das chinesische Neujahr?
Das Chinesische Neujahr beginnt jedes Jahr an einem anderen Datum, basierend auf den Mondkalender. 2025 beginnt es am 29. Januar. Übrigens findet die Parade nicht direkt am 29.1., sondern am 2. Februar 2025 statt.
Wo finde ich die besten Feierlichkeiten zum Chinese New Year in London?
Du solltest unbedingt zur Chinatown in London gehen, denn hier ist der zentrale Ort für die Feierlichkeiten des Chinese New Year.
Was sollte ich anziehen?
Du kannst dich kleiden, wie du möchtest, aber Rot ist die Farbe des Glücks!
Kann ich die Parade kostenlos sehen?
Ja, die meisten Events sind kostenlos.
Das könnte dich auch interessieren
Laura
Ich liebe es, Europa zu erkunden und berichte mit Leidenschaft von meinen Reisen. Die kulturellen Besonderheiten einzelner Regionen ist für mich immer wieder aufs neue faszinierend. Ich liebe die Abwechslung beim Reisen: Roadtrips liebe ich genauso wie Städtereisen – mich fasziniert der Besuch einer Kunstgalerie aber auch die Stimmung bei Musicals. Auf Loving London schreibe ich über alle meine Reiseerlebnisse und gebe euch meine besten Tipps und Tricks!
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving London
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen