
Bootsfahrt auf der Themse bis Greenwich

Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
Die Bootsfahrt auf der Themse bis Greenwich ist eine ganz entspannende Tour, die durch die überdachten Schiffe auch bei schlechtem Wetter eine Alternative ist. Wir haben diese Fahrt im Januar gemacht und die erste Zeit auf dem Oberdeck verbracht und auf der Rückfahrt von Greenwich wind- und wettergeschützt die Fahrt gemacht. Durch die bodentiefen Panorama-Fenster ist jederzeit alles zu sehen!
Themse Bootsfahrt von Westminster nach Greenwich
Ticket-Infos für Dich
Die Fahrt führt euch vom Westminster Pier in der Nähe vom Big Ben und Westminster Abbey entlang vieler der bekannten Sehenswürdigkeiten wie das London Eye (jetzt heißt es „Coca Cola London Eye“) durch die Tower Bridge in Richtung Osten. Ziel dabei ist der berühmte Nullmeridian in Greenwich – auf dem Weg dahin könnt ihr die Skyline mit den vielen bekannten Gebäuden genießen und merkt ganz deutlich, wie sich die Gegend entlang der Themse verändert. Nach den Büro- und neuen Hafenanlagen seht ihr viele Wohnapartments und die alten Docks. Ganz ruhig wird es dann am Greenwich Pier. Hier könnt ihr aussteigen und die Zeit nutzen, bis zum Nullmeridian zu spazieren und in eines der vielen Cafés gehen. Die Schiffe legen am Pier an und fahren nach einer gewissen Zeit von dort aus wieder zurück Richtung London. Bitte fragt, wenn ihr das Schiff verlasst, wieviel Zeit ihr habt bzw. wann sie wieder ablegen.
Abfahrtsort und Abfahrtszeiten
Los gehts an 4 verschiedenen Piers – wählt einfach den, der euch am besten passt. Folgende stehen euch zur Auswahl:
- Westminster Pier (neben der Westminster Bridge)
- Waterloo Pier (in der Nähe des London Eye)
- Tower Pier (in der Nähe von Tower of London)
- Greenwich Pier (in der Nähe von Cutty Sark)
Auch die Abfahrtszeiten variieren vom jeweiligen Abfahrtsort. Genau Details findet ihr auf dieser Seite.

Als ich 19 Jahre alt war, flog ich das erste Mal nach London – die Abi-Fahrt war das damals. Schon da ergriff mich das Fieber der Stadt und ich musste unbedingt noch mal hin! Inzwischen war ich fast zehn Mal in der britischen Hauptstadt und bei jedem Besuch fühle ich mich sofort wieder wie Zuhause. Trotz des ganzen Trubels der Metropole hat London auch immer etwas gemütliches. Und sei es nur eines der vielen Cafés oder ein Pub, in denen man sich in eine Ecke setzt und runterkommen kann.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar