Unsere Top 10: Die besten Restaurants in London

Für die Feinschmecker unter euch haben wir die besten Restaurants in London unter die Lupe genommen. Wir empfehlen euch, diesen Artikel nicht mit leerem Magen zu lesen. ; )

Restaurant Gordon Ramsay

Das Sterne Restaurant des bekannten Fernsehkochs

Direkt vorweg: Das Restaurant Gordon Ramsay ist mit 3 Michelin Sternen ausgezeichnet. Hier erwartet euch exquisite französische Küche der höchsten Sterne-Kategorie. Das Restaurant ist edel ausgestattet und der Service exzellent. Das Mittagsmenü enthält drei Gänge und liegt bei £ 65. Das Abendmenü hat ebenfalls drei Gänge und liegt bei £ 110. Leider sind wir bis jetzt noch nicht in den Genuss gekommen, bei Herrn Ramsay speisen zu dürfen. Sollte es die Urlaubskasse erlauben, wird dies aber nachgeholt!

Preis Kategorie: £ £ £ £
Adresse: 68 Royal Hospital Road, SW3 4HP London


Peninsula Restaurant

Beste Aussicht auf die Themse

Auf unserer Top-10 Liste für die besten Restaurants in London darf das Peninsula Restaurant nicht fehlen. In diesem Restaurant habt ihr nicht nur hervorragende Speisen, sondern auch einen wundervollen Ausblick auf die Themse. Zusammen mit dem angenehmen Service und der geschmackvollen Einrichtung ist ein Besuch in dem Peninsula Restaurant ein echtes Highlight. Die Hauptgänge liegen zwischen £ 18 und £ 30.

Unser Tipp: Die Aussicht in den Abendstunden ist zauberhaft. Bucht einen Tisch zum Sonnenuntergang und genießt mehr als nur ein tolles Essen.

Anjou Quail, peas and butter milk #spring #update #newmenu

Ein Beitrag geteilt von Peninsula Restaurant (@peninsularestaurant) am

Preis Kategorie: £ £
Adresse: 1 Waterview Dr, SE10 0TW London


Duck & Waffle

Eine unschlagbare Kombination

Der Name sorgte auch bei uns erstmal für Verwirrung: Ente und Waffeln? Diese Kombination spiegelt die geschmackliche Grätsche zwischen deftig, rustikal und klebrig süß wider. Duck & Waffle ist auch gleichzeitig das Spezialgericht dieses Restaurants: eingelegter Enten-Schenkel mit frittiertem Enten-Ei und einer Waffel nebst süßem Senf-Ahorn-Sirup.

Duck & Waffle bietet euch die gehobene Küche, befindet sich aber in der mittleren Preiskategorie mit den meisten Hauptgängen zwischen £ 17 und £ 40 im Abendmenü. Geboten bekommt ihr obendrauf auch noch eine wirklich atemberaubende Aussicht vom 40. Stock des Bishopsgate Gebäudes mitten in London! Zusätzlich ist das Restaurant genauso wie seine Speisen: ein echter Augenschmaus. Die Aussicht, das Essen und die fairen Preise machen Duck & Waffle zu unserem heimlichen Favoriten.

This is what #bankholiday Sundays are all about - great #wine and #food .... #london #lunchwithaview #picoftheday @carrieling

Ein Beitrag geteilt von Duck & Waffle (@duckandwaffle) am

Preis Kategorie: £ £
Adresse: 110 Bishopsgate, EC2N 4AY London


Pied à Terre

Auch für Vegetarier und Veganer

Das Pied à Terre ist mit einem Michelin Stern dekoriert und steht für die leichte, feine Küche. Im Angebot haben sie überraschend viele vegetarische Speisen und Menüs sowie ein veganes Menü. Im Mittagsmenü gibt es für £ 30 eine Vorspeise und einen Hauptgang.

Veal Sweetbread, Heritage Carrots, Balsamic Vinegar Chef @andy_mcfadden, ?: @sandraincuisine

Ein Beitrag geteilt von Pied à Terre (@piedaterrerestaurant) am

Preis Kategorie: £ £ £
Adresse: 34 Charlotte St, W1T 2NH London


Alain Ducasse at The Dorchester

Die Meisterklasse

Mit dem Restaurant Alain Ducasse at The Dorchester haben wir neben Restaurant Gordon Ramsay das zweite Restaurant in der Liste, welches sich einen dritten Michelin Stern in London erkocht hat.

Dieses Restaurant liegt im edlen Hotel The Dorchester und bietet seinen Besuchern Eleganz, Luxus und viel Liebe zum Detail. Wie die meisten Michelin Stern dekorierten Restaurants, bietet auch dieses Restaurant gehobene französische Küche mit europäischen Einflüssen. Es wird Wert auf saisonale und regionale Produkte gelegt, welche aus Großbritannien und Frankreich bezogen werden.

Alain Ducasse hat mit seinen Restaurants ganze elf Michelin Sterne erkocht und bekam als erster und bis jetzt einziger Koch zeitgleich drei Michelin Sterne für drei Restaurants.

Preis Kategorie: £ £ £ £
Adresse: The Dorchester53 Park Ln, W1K 1QA London

Zurück nach oben


Oblix The Shard Restaurant

Ein unvergesslicher Ausblick

Das Oblix Restaurant liegt in der 32. Etage des The Shard Wolkenkratzers und bietet neben einer fantastischen Aussicht auch noch das Beste vom spanischen Holzkohlegrill.

Wenn ihr die Webseite des Oblix The Shard Restaurant besucht, dann werdet ihr sehen, dass es seine Philosophie als „zeitgenössisch, hoch entwickelt und entspannt“ definiert. Wir waren bei unserem Besuch schon schwer beeindruckt von dem Mittagsmenü und von der Qualität der angebotenen Speisen. Auch alle Bestellungen der Nachbartische sahen wirklich toll aus! Es besteht kein Zweifel daran, dass die Köche ihr Handwerk hervorragend beherrschen. Der besondere Geschmack der Speisen rührte zum Teil auch daher, dass sie in einem „Asadero“, einem traditionellen Holzkohlegrill, zubereitet wurden. Wenn es etwas schicker sein darf, kann ich dieses Restaurant wirklich empfehlen, denn das Essen ist sehr lecker und die Aussicht spektakulär!

Preis Kategorie: £ £ £
Adresse: Level 32, The Shard, 31 St. Thomas Street, SE1 9RY London


Social Eating House

Rustikaler Flair

Dieses Restaurant bietet euch ein tolles Ambiente und kreativ zubereitete Speisen. Der Koch ging einst bei Gordon Ramsay in die Lehre und das Social Eating House hat sich unter seiner Führung den ersten Michelin Stern erkocht. Die Gerichte sind nicht nur besonders ansprechend für den Gaumen, sondern auch fürs Auge.

Die Hauptgerichte kosten etwa £ 30 und ein Menü um die £ 65. Im Mittagsmenü könnt ihr mit £ 21 ein echtes Schnäppchen machen.

Preis Kategorie: £ £ £
Adresse: 8 Poland St, W1F 7NS London


NOPI

Frische, leichte, mediterrane Küche

Yotam Ottolenghi ist Autor von fünf Kochbüchern, Koch im bekannten NOPI, besitzt vier Spezialitätengeschäfte und schreibt eine Kolumne im „the Guardian“. Sein ganzes Leben dreht sich also ums Kreieren, Kochen, Schmecken und Optimieren. Diese Leidenschaft spiegelt sich auch in seinen Gerichten wider. Die Speisen sind gehoben, aber nicht abgehoben. Die Zutaten sind simpel, der Geschmack hervorragend. Er spielt mit Vorliebe mit gegensätzlichen Geschmacksrichtungen, um seine Gäste mit einer unerwarteten Harmonie zu überraschen. Eine ganz große Empfehlung von unserer Seite!

A possible Yotam Ottolenghi series in the future. #theseasonedfarmhouse takes London

Ein von @theseasonedfarmhouse geteilter Beitrag am

Preis Kategorie: £ £ £
Adresse: 21-22 Warwick Street, W1B 5NE London

  • Hier geht es zur offiziellen Website des NOPI

Marcus

Angenehme Atmosphäre

Bei dem Restaurant Marcus handelt es sich um die Vorzeigeadresse des bekannten Kochs Marcus Wareing. Er gilt als Gordon Ramsays Sous Chef, da er viele Jahre lang in hohen Positionen in Ramsays Restaurants arbeitete. Mittlerweile ist er selbst Inhaber mehrerer Restaurants und hat mit seinem Restaurant Marcus bereits zwei Sterne bekommen. Sein Restaurant kombiniert zeitgenössische Einrichtung mit entspannter Atmosphäre und köstlichen Gerichten, welche klare Geschmacksnoten aufweisen.

Preis Kategorie: £ £ £ £
Adresse: The Berkeley Wilton Place, SW1X 7RL London


Scott’s

Feiner Fisch in britischer Manier

In diesem Restaurant findet ihr feine saisonale Fischgerichte in traditionell britischer Manier serviert. Dazu bietet das Scott’s ebenfalls Austern, Kaviar, verschiedene Muscheln, Krebse, Hummer und eine vielfältige Auswahl an Fleisch-Gerichten. Kurz gesagt: Nur das Beste aus dem Meer kommt hier auf den Teller. Aber auch die Vegetarier kommen nicht zu kurz, denn für sie gibt es eine eigens angelegte vegetarische Karte.

The perfect al fresco dish. Wild sea bass, scallop, dashi #ScottsMayfair #terrace

Ein Beitrag geteilt von Scott's Restaurant (@scottsmayfair) am

Preis Kategorie: £ £ £
Adresse: 20 Mount Street, W1K 2HEv London

Zurück nach oben


Nicht viele Städte haben so eine kulinarische Bandbreite aufzuweisen wie London. Restaurant an Restaurant stehen sich in den beliebteren Stadtteilen schon fast auf den Füßen. Die Auswahl ist also riesig und wir hoffen, wir konnten euch eine Orientierungshilfe geben, welche gehobenen Restaurants in London sich wirklich lohnen.

Leider konnten wir uns noch nicht durch alle hier genannten Londoner Restaurants durchtesten – deshalb freuen wir uns natürlich über euer Feedback.

Profilbild Matze
Über den Autor
Matze

Als ich 19 Jahre alt war, flog ich das erste Mal nach London – die Abi-Fahrt war das damals. Schon da ergriff mich das Fieber der Stadt und ich musste unbedingt noch mal hin! Inzwischen war ich fast zehn Mal in der britischen Hauptstadt und bei jedem Besuch fühle ich mich sofort wieder wie Zuhause. Trotz des ganzen Trubels der Metropole hat London auch immer etwas gemütliches. Und sei es nur eines der vielen Cafés oder ein Pub, in denen man sich in eine Ecke setzt und runterkommen kann.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myLDN – dein London-Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myLDN einloggen und deine New York Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myLDN deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myLDN – dein London-Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myLDN, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine London-Reise online zu planen!